• 27.08.2025, 06:25
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

preissner

Full Member

HDD und DVD-Rom an einen IDE????

Thursday, May 13th 2004, 10:46am

Hallo,

baue gerade in ein sehr kleines enges Gehäuse einen Rechner ein. Habe jetzt HDD (Master) mit breitem Kabel an IDE 1 und DVD-Rom (Master) mit breitem Kabel an IDE 2. Das ist mir echt zu viel Kabelsalat mit den vielen breiten Kabeln!! Ich habe jetzt noch ein einziges 90cm IDE Rundkabel rumliegen: wäre es problematisch, wenn ich jetzt HDD (Master) und DVD (Slave) an IDE 1 mit dem einen Rundkabel machen würde? Hätte das große Nachteile? oder soll ich lieber nochmal für 2tes Rundkabel in die Tasche greifen?

Danke für eure Tipps.....
Athlon XP 2000+, GF4 Ti4200, 2x 512MB Dual DDR Ram, Aopen AK79D-400 VN---WaKü (CPU,GPU) 2 Papst 4412 F/2GLL (0/5/7 V) unter Thermochill PA 120.2 Radi, EHeim 1046 Pumpe, 2-fach Gehäusedämmung, Qtechnology NT QT-02350G (echt ultraquiet!!), Papst 8412 NGLL (0/5/7 V) hinten im Chief 901

mysterox

Senior Member

Re: HDD und DVD-Rom an einen IDE????

Thursday, May 13th 2004, 10:56am

Hi,

es gibt auch 30cm rundkabel mit nur einem abgriff, dann hättest du da nicht noch 60cm im über schuss im case rumfliegen!

Also beide an einem Kabel geht ohne Probs, ich glaube aber das die platte beim zugriff auf das DVD ausgebremst würde!
Inwiefern das aber spürbar ist, kann ich dir leider nicht sagen!

mfg

Mysterox

FallGuy

God

Re: HDD und DVD-Rom an einen IDE????

Thursday, May 13th 2004, 11:34am

Ahoy,

das hat bestimmt keine Nachteile ;)

früher hat man mal Geschichten darüber erzählt dass man keine Brenner mit anderen Laufwerken paaren soll, sowas ist aber inzwischen auch irrelevant... Du wirst keine Probleme damit haben. Die theoretische Bandbreite von einem ATA100-Kanal ist ja 100MB/s, das werden HD und DVD selbst zusammen nie erreichen...

HTH
Chris

SkyCAM

Unregistered

Re: HDD und DVD-Rom an einen IDE????

Thursday, May 13th 2004, 4:21pm

Das Hauptproblem ist nicht die Bandbreite!
Es kommt aber zu einer Kollision auf dem IDE Bus, weil ein Strang jeweils nur Schreib- oder Lesebefehle verarbeiten kann. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass das eher unlustig wird. Ferner wird die Geschwindigkeit auf das langsamste Gerät am Bus gedrosselt und das wird im Falle des DVD Rom UDMA-33 sein und dann kommt es auch eventuell schon zu Bandbreiten Problemen.

futureintray

God

Re: HDD und DVD-Rom an einen IDE????

Thursday, May 13th 2004, 5:14pm

werden die nicht mittlerweile getrennt angesteuert in sachen geschwindigkeit?

Zettih

God

Re: HDD und DVD-Rom an einen IDE????

Thursday, May 13th 2004, 6:29pm

Doch, werden sie. Nur PIO- und DMA-Zugriffe durcheinander sind gar nicht gut, aber da schon seit einiger Zeit alle IDE-Geräte mindestens UDMA2 (33MByte/s) beherrschen, wird jedes Gerät mit "seiner" Geschwindigkeit betrieben.

Eumel

God

Re: HDD und DVD-Rom an einen IDE????

Thursday, May 13th 2004, 6:29pm

Nein. Man sollte kein DMA33 und ein DMA100-Gerät an einen IDE hängen!

Steht bei mir sogar noch im Abit NF7-Handbuch *fg*

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Zettih

God

Re: HDD und DVD-Rom an einen IDE????

Thursday, May 13th 2004, 7:29pm

Dann mach's halt nicht, Dich zwingt ja keiner. ;D ;D
Bei mir geht's aber, und die c't vermeldet es auch so: http://www.heise.de/ct/faq/qna/verschiedene-udma-modi.shtml

Der trau' ich mehr als Abit, aber das ist Ansichtssache. ;)

x-stars

God

Re: HDD und DVD-Rom an einen IDE????

Thursday, May 13th 2004, 8:57pm

Quoted from "Saiyaman"

Nein. Man sollte kein DMA33 und ein DMA100-Gerät an einen IDE hängen!

Steht bei mir sogar noch im Abit NF7-Handbuch *fg*

MfG


Seit UDMA33 und aufwärts gibts solche SAchen nicht mehr :P. Viel größere Probleme könnte es aber geben, wenn das Kabel ein extrem billiges ist, da UDMA-100 nur bis eine Kabellänge von 45cm spezifiziert ist, sind alle drüber außerhalb der Norm - kann also funzen, kann nicht funzen oder noch schlimmer, kann funzen, aber nur langsam, da manche Daten mehrmals gesendet werden müssen, bis sie korrekt ankommen ;).

cya
x-stars
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Eumel

God

Re: HDD und DVD-Rom an einen IDE????

Thursday, May 13th 2004, 11:15pm

Quoted from "x-stars"



Seit UDMA33 und aufwärts gibts solche SAchen nicht mehr :P. Viel größere Probleme könnte es aber geben, wenn das Kabel ein extrem billiges ist, da UDMA-100 nur bis eine Kabellänge von 45cm spezifiziert ist, sind alle drüber außerhalb der Norm - kann also funzen, kann nicht funzen oder noch schlimmer, kann funzen, aber nur langsam, da manche Daten mehrmals gesendet werden müssen, bis sie korrekt ankommen ;).

cya
x-stars


Bin mir sicher, dass es UDMA33 schon gab, als das Handbuch gedruckt wurde ;)

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

preissner

Full Member

Re: HDD und DVD-Rom an einen IDE????

Friday, May 14th 2004, 11:41am

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Ich werde jetzt eben noch ein Kabel kaufen und dann jeweils an einen eigenen IDE Port gehen....finde ich auch irgendwie logischer.
Athlon XP 2000+, GF4 Ti4200, 2x 512MB Dual DDR Ram, Aopen AK79D-400 VN---WaKü (CPU,GPU) 2 Papst 4412 F/2GLL (0/5/7 V) unter Thermochill PA 120.2 Radi, EHeim 1046 Pumpe, 2-fach Gehäusedämmung, Qtechnology NT QT-02350G (echt ultraquiet!!), Papst 8412 NGLL (0/5/7 V) hinten im Chief 901

x-stars

God

Re: HDD und DVD-Rom an einen IDE????

Friday, May 14th 2004, 4:42pm

Quoted from "Saiyaman"



Bin mir sicher, dass es UDMA33 schon gab, als das Handbuch gedruckt wurde ;)

MfG


Und ich bin mir sicher, das die das nur gedruckt haben, um dem Support ne Ausrede zu bieten, sollte es nicht funktionieren.

cya
x-stars
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Eumel

God

Re: HDD und DVD-Rom an einen IDE????

Friday, May 14th 2004, 5:05pm

Quoted from "x-stars"



Und ich bin mir sicher, das die das nur gedruckt haben, um dem Support ne Ausrede zu bieten, sollte es nicht funktionieren.

cya
x-stars


Möglich! :D

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Ratman

Senior Member

Re: HDD und DVD-Rom an einen IDE????

Friday, May 14th 2004, 5:56pm

Solange beide Geräte im DMA-Modus laufen, gibt es da keine Probleme bzw. Engpässe. Achtung, Windoof 2000 schaltet optische Laufwerke standardmäßig in den PIO-Mode, muss von Hand umgestellt werden. Bei WinXP ist DMA auch bei optischen Laufwerken Standard.

-=Ratman=-

Al_Borland

God

Re: HDD und DVD-Rom an einen IDE????

Sunday, May 16th 2004, 2:47am

warum zerschnibbelst du nicht die beiden kabel, die du jetzt benutzt? länge sollte doch reichen, wenn du die kabel nach dem ersten abgriff abschneidest. funktioniert. 8)
Gruß, Micha.