• 27.07.2025, 16:00
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Giana

Unregistered

NForce 2 Baord !! Neuer RAM dazu UPDATE!

Tuesday, June 15th 2004, 9:44pm

Also ich hab im Moment nen Abit "NF7-S 2.0" und bin damit zufrieden. Habe aber die Möglichkeit gegen nen "Epox 8RDA3+" zu tauschen. Hat jemand Erfahrung mit dem Epox ?

Katzenfreund

God

Re: NForce 2 Baord ? Welches ?

Tuesday, June 15th 2004, 9:51pm

generell ist die Frage: Wofür bentutz du deinen PC?
Epox ist für Leute, die sehr viel Arbeiten und I-Net nutzen sicher ned verkehrt.
Abit: Ist der Stabilitätsmeister und bietet viele Einstellmöglichkeiten.
Ich selbst fürde das Abit klar vorziehen.
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Hummerman

God

Re: NForce 2 Baord ? Welches ?

Tuesday, June 15th 2004, 10:18pm

Ich habe das Epox 8RDA3+ echt ein super Board! Super zum Übertakten, sehr Stabil und gute Aussattung!

Knuddlwuschl

Full Member

Re: NForce 2 Baord ? Welches ?

Tuesday, June 15th 2004, 11:01pm

Ich würde das Abit behalten. Je nachdem, wie alt das Epox ist, wirst du eventuell mit Fehlern rechnen müssen. Bei den neueren Boards gibt es aber eigentlich keine Probleme mehr, die sind ebenso empfehlenswert wie das Abit. Gegenüber dem Abit hat es den Vorteil, dass von vornherein ein passiver Kühlkörper und kein lauter Lüfter wie beim NF7-S verwendet wird. DualLAN ist ebenfalls ein schönes Feature, wobei ich damit ein paar Probleme hatte. Wenn du beides nicht benötigst, bist du mit dem Abit imho besser beraten :).
it's no fun being an illegal alien

Giana

Unregistered

Re: NForce 2 Baord ? Welches ?

Wednesday, June 16th 2004, 9:19am

Hmmm ich hatte halt unter anderem mit dem Epox geliebäugelt, da man dort die Chipsatz Spannung auf bis 2 V einstellen kann. Beim Abit gehts nur bis 1.7 V ohne Mods.
Immerhin konnte das Epox mit FSB 230 booten

Knuddlwuschl

Full Member

Re: NForce 2 Baord ? Welches ?

Wednesday, June 16th 2004, 9:51am

Hm, 230FSB sollten mit jedem NF7(-S) möglich sein, sofern man ein gemoddetes Bios (z.B. das von tictac) benutzt, mein NF7 geht auf mindestens 239FSB primestable, höher habe ich nicht getestet. Kommt natürlich auch auf das Alter des Boards an.
it's no fun being an illegal alien

Giana

Unregistered

Re: NForce 2 Baord ? Welches ?

Wednesday, June 16th 2004, 10:09am

Schon, aber nicht mit 1.7 V Chipsatzspannung oder ?

Hab im mOment das 3D Fire Bios druff.

Giana

Unregistered

Re: NForce 2 Baord !! Neuer RAM dazu UPDATE!

Wednesday, June 16th 2004, 5:43pm

OK hab nun das EPOX hier und bin sehr zufrieden.

Nun stellt sich mir allerdings die Frage, welchen neuen RAM ich mir zulegen sollte. Ich gehe davon aus, dass ich nen FSB von 233 Mhz stabil hinbekomme mit dem Board+CPU.

DDR466 Ram ist aber ganz schön teuer :D

Für 2x256 von Geil bezahl ich 180.00 EUR

Nun hatte ich die tolle Idee, mir einfach DDR 500 von Buffalo zu kaufen ( kostet nur ca. 160 EUR ) und die auf DDR 466 laufen zu lassen. Dann kann ich ja die Latenzen noch runna stellen.

Was sagt ihr dazu ? Frau hat ja keine Ahnung :D