Kann mir jemand von euch ein gutes Lenkrad fürn PC empfehlen. Sollte vor allem gute Pedale haben. Force-Feedback muss nicht undbedingt sein.
Wie siehts mit dem Logitech Formula GP aus ?
mfg
00riddler
I7 6700K
Gigabyte Referenz GTX 980 TI mit kryographics @ 1500 CORE und 8000 RAM
ich habe auch das Logitech Momo Racing und muss sagen, das ist echt gut.
Super präzies ForeFeedback. Am besten kommt das lenkrad mit spielen wie CMR3/4. Die Pedale sind schwer und relativ groß, und rutschen nicht weg.
gibt es eigentlich auch lenkräder mit 3 pedalen (also gas, bremse und kupplung) und richtigen schalthebel, wie man ihn ausm auto kennt? bisher hab ich sowas noch nie gesehen..
Bin anno dazumal auch von Thrustmaster auf Microsoft umgestiegen. Beim MS FF Wheel muss ich hervorheben, dass man ohne FF sogar richtig gut fahren kann. Mit FF ist der Spielspaß um einiges höher aber wirklich gute Zeiten bekommt man nicht mehr hin. Die Kraftübertragung ist aber echt sehr gut.
gibt es eigentlich auch lenkräder mit 3 pedalen (also gas, bremse und kupplung) und richtigen schalthebel, wie man ihn ausm auto kennt? bisher hab ich sowas noch nie gesehen..
Nein, sowas gibt es leider nicht :'(. Es gibt auch kein Spiel was eine Kupplung unterstützen würde, deswegen gibt es auch keine Pedale dafür. Wäre aber eine echt geniale Idee, wenn man bei z.B. der NFS Reihe seinen Porsche mit der Kupplung anfahren und die Gänge richtig schalten könnte *träum* .
@Smiley natürlich gibt es Spiele die eine Kupplung unterstützen, meistens auch nur Rennsimulation z.B. Nascar Racing 2003 Season oder das alte Grand Prix Legends. Deshalb wunderts mich eigentlich auch wieso es nicht schon längst auch Wheels mit Kupplung gibt.
Edit: Also ich würde mir das Logitech Momo Racing holen
Hat auch wahlweise einen Schalthebel oder hinterm Lenkrad die Schaltwippen!
Asus P5W DH Deluxe | C2D E6600 @ 3333 Mhz | 4 x 1 GB A-Data Vitesta Extreme | Sapphire X1950 XTX | Creative X-Fi Fatality Edition | 2 x WD 320 GB | 4 x 500 GB Samsung | 1 x WD Raptor X 150 GB
Und Spiele die Kupplung unterstützten gibbet auch zB.
Live For Speed und GTR wenns Rauskommt unterstützt das auch. Das einzige was ich nochnet gesehen habe ist son Schalthebel wie beim Auto das muss man sich dann schon selber basteln .
hab mir heute das Logitech Momo bestellt.
mal schaun wie das is.
hab zufällig im inet gesehen, dass Grand Prix Legends ne riesen community hat und es ne überarbeitete version davon gibt. da werd ich das momo gleich mal mit testen...
ich hab jetzt schon seit 6 jahren mein zykon f1 racer. vollmetall, dafür aber ohne force feedback. finde ich persönlich auch überflüssig, mit da an der achse rumrütteln zu lassen. :p