• 27.08.2025, 19:51
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

ME2002

Junior Member

DSL-Router

Sunday, July 18th 2004, 1:44pm

Hallo!
Nun ist es endlich soweit! DSL-Anschluss is in meinem Kaff auch möglich! Donnerstag wird freigeschaltet!
Nun meine Frage:
Welchen Kabel Router soll ich nehmen?
Sollte eingebautes Modem haben, und möglichst gute Firewall!

Ich habe übrigens schon ein Heimnetzwerk!
Habe 6 PC (und Notebooks) über ein Switch verbunden!
Frage: Kann ich den Router einfach ans Switch mit dranhängen? Ports sind noch frei!

Ach ja über schnelle Antworten würde ich mich freuen!
Danke ME2002

Triniter

Senior Member

Re: DSL-Router

Sunday, July 18th 2004, 1:54pm

Ja funktioniert. Ich hab das gleiche mit einem Accesspoint gemacht.
Ich selbst benutze einen Netgear Router RP 614. Bin eigentlich recht zufrieden damit. Ansonsten macht D-Link sehr gute NEtzwerkkomponenten.

cK

Senior Member

Re: DSL-Router

Monday, July 19th 2004, 1:07am

Hi,

zunächst: Willkommen im Forum :D!

Falls der preisliche Unterschied nicht zu groß ist, würde ich an deiner Stelle Modem und Router seperat kaufen. Einerseits weil immer ein Teil kaputt gehen kann und dann das andere noch funktioniert.
Aber vor allem: Weißt du, was nach DSL kommt? Nein? Zumindest mit Sicherheit nichts, was ein DSL-Modem gebrauchen könnte. Dann könntest du den Modem-Router gleich mit entsorgen.

Das mit der "möglichst guten Firewall" ist auch so eine Sache: Die normalen SoHo-Router beschränken sich auf einen besseren Ping-Blocker und den prinzipbedingten Portblocker. Da gibt es praktisch keinen Unterschied zwischen den Geräten.

Den Switch kannst du problemlos an den Router hängen. Du musst nur darauf achten, ob du vielleicht gekreuzte Kabel dafür benötigst.

Meine Empfehlung ist, wie man in den letzten Tagen auch schon hier und hier nachlesen konnte, der 7004ABR von SMC.

so long,
cK

Alchemay

God

Re: DSL-Router

Monday, July 19th 2004, 2:06am

xx_ElBarto

God

Re: DSL-Router

Monday, July 19th 2004, 2:18am

ich kann auch den smc 7004 abr empfehlen

mysterox

Senior Member

Re: DSL-Router

Monday, July 19th 2004, 2:22am

@Alchy,

wie bekomme ich denn den Stromverbrauch von einem Fli4l auf ein minimum runter?
Sollte man dabei etwas beachten?
Was würdest du für nen Rechner für Fli4l empfehlen?
Ist ein P1 90 MHz oversized?

mfg

Mysterox

Bluefake

God

Re: DSL-Router

Monday, July 19th 2004, 3:37am

Für Fli4L reichen locker unter 100 MHz. ich habe mir gerade bei Ebay einen Pentium 75 MHz ersteigert. Der soll es werden.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

CHECKER

Senior Member

Re: DSL-Router

Monday, July 19th 2004, 4:45am

Quoted from "mysterox"

@Alchy,

wie bekomme ich denn den Stromverbrauch von einem Fli4l auf ein minimum runter?
Sollte man dabei etwas beachten?
Was würdest du für nen Rechner für Fli4l empfehlen?
Ist ein P1 90 MHz oversized?

mfg

Mysterox


hab nen P1 200mhz mmx prozessor der is oversized gerade mal 14% auslastung... ::)

Alchemay

God

Re: DSL-Router

Monday, July 19th 2004, 11:55am

ich hab nen p1 100 mit 3 % auslastung der cpu. aber da sind auch 32 mb ram drin. ;D

futureintray

God

Re: DSL-Router

Monday, July 19th 2004, 1:59pm

hrhr
mein pentium 2 hat 233mhz ^^

-Xan-

Senior Member

Re: DSL-Router

Monday, July 19th 2004, 2:16pm

ich habe einen D-Link DL-604 und bin super zufrieden :D

CHECKER

Senior Member

Re: DSL-Router

Monday, July 19th 2004, 2:25pm

Quoted from "Tante"

ich hab nen p1 100 mit 3 % auslastung der cpu. aber da sind auch 32 mb ram drin. ;D


und ich 64mb... :P
hab jedoch ne menge packete auf der cf... ;D

Alchemay

God

Re: DSL-Router

Monday, July 19th 2004, 2:57pm

jo ich auch auf meiner hd incl nen ftp

ME2002

Junior Member

Re: DSL-Router

Monday, July 19th 2004, 3:30pm

Danke für die vielen Antworten!
Der Router von SMC schaut recht gut aus! Was haltet ihr von netgear?

Falls ich mich wirklich umentscheide: Was für ein Modem empfehlt ihr? Oder is des egal? Hauptsache billig?

MfG ME2002

tom355

God

Re: DSL-Router

Monday, July 19th 2004, 5:55pm

-Netgear ist besser.

-wenn du schlau bist holst du dir ein DSL Router, um Kabelsalat zu vermeiden.

-wenn du ganz schlau bist holst Du Dir direkt einen wlan dsl router. Weil Du das irgendwann sowie so nachrüsten würdest und Dir das dann sparen kannst, zumal die Kisten eh nur noch 100 Euro kosten.

Tahigwa

Senior Member

Re: DSL-Router

Monday, July 19th 2004, 6:55pm



Ich würde eine WLan Router nur kaufen wenn du den wirklich
brauchst, eine Kabelverbindung ist immer besser und sicherer
als eine Funkverbindung, weils einfach eine zusätzliche Fehlerquelle
ist.

Ich hab nen SMC 7004 ABR, der läuft wirklich problemlos.
DSL Modem habe ich eins von der Telekom.

Tahigwa

Quoted

* We die only once, and for such a long time. *Moliere*
A64 NC3500+ 939 zu verkau

xp-Neo

Full Member

Re: DSL-Router

Monday, July 19th 2004, 7:28pm

Hi.

Also ich kann die Router von Linksys sehr empfehlen. Das ist eine Tochterfirma von Cisco. Musst mal auf http://www.linksys.de/ gucken. Die haben verschiedene Wired und Wireless Lösungen.

xp-Neo
[glow=green,2,300]|Meine Config|[/glow]

Empi

Senior Member

Re: DSL-Router

Monday, July 19th 2004, 7:37pm

Ich würde mir derzeit einen Draytek oder einen Lancom Router kaufen. Linksys Router sind aber auch nicht schlecht.
Netgear und D-Link sind persönlich nicht so mein Fall.


Gruß Empi
Mein PC70 mit Config & Bilder Mein VFD passt leider nicht quer in die PC 70 Front. :-( Verkaufe aquagrATIx 9800, bei interesse bitte KM

CyberDan

Senior Member

Re: DSL-Router

Tuesday, July 20th 2004, 11:04am

Nimm den SMC 7008ABR v2
Dann hast du gleich 8 Ports und kannst deinen alten Switch bei Ebay verkaufen :-)
Dort hast du auch gleich nen Druckeranschluss dran, dass du den Router als Druckserver benutzen kannst.

coce

Full Member

Re: DSL-Router

Tuesday, July 20th 2004, 12:29pm

Also zuerst mal zu deinem DSL Modem. Da du gesagt hast bei Dir ist jetzt DSL möglich, gehe ich davon aus, dass es an der großen entfernung zur Vst ( Vermittlungsstelle ) lag. Aus diesem Grunde würde ich dir ein Telekom Modem empfehlen, am besten eins der neueren der Teledat Reihe, da diese auch mit hohen Leitungsdämpfungen zurecht kommen. Oooooder du nimmst dir ein Xavi Modem - ist eigentlich für Arcor Anschlüsse gedacht, lässt sich aber mit Hilfe dieser FAQ www.modemhilfe.de.vu mit einem t-DSL Anschluss benutzen und hat die besten eigenschaften für schlecht, bzw lange Leitungen.

Zum Router. Prinzipiel reicht schon der einfachste Router für 30€. Wenn Du aber Wert auf eine Menge Einstellmöglichkeiten legst, kann ich dir nur einen von U.S. Robotics empgehlen. Stellt Netgear u.a. in den Schatten. Hat aber auch seinen Preis. Jedoch würde ich mir einen einfachen zulegen - dabei kann man heute nix mehr verkehrt machen.

Gruss coce