• 22.08.2025, 17:22
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Mastercooling

God

Shuttle Frage

Thursday, August 19th 2004, 8:09pm

sagen wir es so.
ich würde mir gerne diesen shuttle pc kaufen:

Aluminium (schwarz)
Sockel 478 unterstützt
Pentium 4 bis 800FSB
Chipsatz: Intel865PE
mit ICE-Heatpipe
1x AGP (8X), 1x PCI
2x DDR400/333/266/200
Serial-ATA, ATA100,
LAN, 6ch-Audio, SPDIF
Wireless LAN

aber mit diesem Board:

Sockel A für Athlon/XP, Duron
NVIDIA nForce2 Ultra 400 Chipsatz
unterstützt 400MHz FSB
Slots: AGP 8X, 5x PCI, ATA133,
USB2.0, LAN, 6ch Sound,
unterstützt DDR400, Dual-Channel
ATX Format


Ist es möglich irgendwo das gehäuse einzeln und eben dann das Mainboard und das Netzteil einzeln zu kaufen?
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
Danke

kaZuo

Moderator

Re: Shuttle Frage

Thursday, August 19th 2004, 8:36pm

und wie soll nen atx board da reinpassen?

JoFreak

God

Re: Shuttle Frage

Thursday, August 19th 2004, 8:40pm

stichsäge nehmen und eine gerade linie auf höhe des agp "ziehen"
ernst beiseite:
in den shuttles sind "Flex/MicroATX-Format: 25,4 x 18,5 cm"
das was du haben möchtest ist ein ATX-board, das dürfte in etwa doppelt so gross sein

maniac2k1

God

Re: Shuttle Frage

Thursday, August 19th 2004, 8:44pm

muhahahha.....  seltenst so gut gelacht  :D
;D ;D ;D



sorry musste sein!
haste dir mal auf der seite von shuttle angeschaut wie gross die gehäuse sind?
und wie gross das mainboard ist??

XPC SB65G2 (barebone, oberes bild): Maße LBH: 300 x 200 x 185 mm
AN35N (nehm ich jetzt mal an): Abmessungen
ATX-Format: 30,5 x 24,4 cm

je nachdem wie du es drehst und wendest fehlen ja nur 0,5 bzw 4,4cm :D aber dann darfste mächtigst basteln um da auch an alle anschlüsse entsprechend drazukommen (da sag ich dann shconmal WIR WOLLEN PICS wenn du das machst)
[table][tr][td] [/td][td]

Quoted

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

JoFreak

God

Re: Shuttle Frage

Thursday, August 19th 2004, 8:54pm

naja, diagonal wär doch mal ne idee...
das cd-lw extern, sowie den grossteil der restlichen hardware auch ;D
sorry, nimms mir nich übel...

Mastercooling

God

Re: Shuttle Frage

Thursday, August 19th 2004, 11:35pm

Hab mich da wohl verguckt.
ich meinte das hier.


Also gibt es die möglichkeit das gehäuse und das mb einzeln zu kaufen?

Hannibal-Lecter

God

Re: Shuttle Frage

Thursday, August 19th 2004, 11:44pm

Hallo,
auch das Mainboard wird nicht passen... ist immer noch zu groß!

Zum Vergleich hier das Originalboard:


Gruß Hannibal

Mastercooling

God

Re: Shuttle Frage

Thursday, August 19th 2004, 11:48pm

Ja Ok dann sagt mir zumindest wie der hier aussieht:
1. Sieht dieser SPDIF anschluss und die restlichen wirklich so hässlich aus wie auf dem bild?


2. Ist bei Shuttles allgemein ein stealth mod möglich?
Vielen dank

major23hh

God

Re: Shuttle Frage

Thursday, August 19th 2004, 11:58pm

also ich weiss ja nicht, welches modell das ist, aber das sb65g2 ist es garantiert NICHT, das hat die SPDIF Aus- und Eingänge hinten.

Hier noch ein Test

http://www.modding-tech.de/articles/11/

Stealth Mod geht auch gut!

kaZuo

Moderator

Re: Shuttle Frage

Friday, August 20th 2004, 12:09am

das is das alte sn41g2. das gabs noch in schwarz

Mastercooling

God

Re: Shuttle Frage

Friday, August 20th 2004, 12:29am

genau. das ist das was kazuo sagt und ich will wissen wie es so ist weil auf dem bild dieht es für mich ziemlich hässlich aus

kaZuo

Moderator

Re: Shuttle Frage

Friday, August 20th 2004, 12:35am

naja die frontports sind aber bei allen shuttles. würde eher ein sn41g2v2 nehmen, denn das is das aktuellste modell und du hast direkt ein silentx dabei, ist aber silber.

beim v2 sehen sie frontports wie auf dem ersten bild aus, das du gepostet hast.

Mastercooling

God

Re: Shuttle Frage

Friday, August 20th 2004, 12:38am

naja ich denke ich ahbe mich jetzt zu 99% für das heir entschieden:


ich glauib das ist sogar das was ud meinst oder??
Noch 2 fragen.

1.hat das an den seiten auch so ein "lüftungsgitter" wie das auf dem allerersten bild??
2. leuchtet die umrandung des power button usw?

kaZuo

Moderator

Re: Shuttle Frage

Friday, August 20th 2004, 12:41am

naja die front verrät nicht immer das modell. das könnte jetzt auch nen sb61 sein, aber das wäre dann ein p4 modell. das sn41g2v2 sieht aber von vorne genauso aus

der meshdeckel ist nicht dabei, den kannste einzeln kaufen, aber den bekommste nur in schwarz.

nein, die umrandungen leuchten nicht

Mastercooling

God

Re: Shuttle Frage

Friday, August 20th 2004, 12:44am

Die genau bezeichnung des modells ein post höher ist SN41G2V2 wie du gesagt hat. was ist ein MESHDECKEL=

etwa der mit lüftungsgitter?

meinst du der ist zwingend notwenig?

kaZuo

Moderator

Re: Shuttle Frage

Friday, August 20th 2004, 12:51am

der meshdeckel is der mit der deckel mit dem lochgitter auf beiden seiten. halte ich nicht unbedingt für nötig.

Mastercooling

God

Re: Shuttle Frage

Friday, August 20th 2004, 12:52am

1 letzte frage für heute. kann ich die frontblede gegen ne schwarze austauschen?
danke das du so geduldig bist mit mir :-*

kaZuo

Moderator

Re: Shuttle Frage

Friday, August 20th 2004, 12:55am

kannst du, wenn du jmd findest, der dir eine verkauft. noch den meshdeckel dazu und du hast dein schwarzes shuttle.

alternative kannst du dir auch die schwarze frontblende der reflexions serie kaufen. kostenpunkt ca 30€
musste mal auf der shuttle hp suchen

ment0r

Full Member

Re: Shuttle Frage

Friday, August 20th 2004, 2:33am

also wenn ich nich irre, und das shuttle vom bild mit dem vergleiche was so ca 30 cm neben meinem rechten oberschenkel steht, dann sieht das so aus wie ein sb75g2 (ja genau das steht neben mir), jedoch stimmt das nicht mit den daten überein, da das sb75g2 einen Intel 875 chipsatz hat, also hab ich wohl verpasst oder so dass es andere shuttles auch mit dieser schwarzen optik gibt.
b000000000000ring

Jey

Unregistered

Re: Shuttle Frage

Friday, August 20th 2004, 3:16pm

Da hast du wohl wirklich was verpasst.
Es gibt dein SB75G2 mit 875 Chipsatz http://de.shuttle.com/sb75g2.htm#sb75g2
Und es gibt das SB65G2 mit 865 Chipsatz http://de.shuttle.com/sb65g2.htm#sb65g2