• 23.08.2025, 19:45
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

F-arZt

Full Member

AMD Box Kühler

Tuesday, August 24th 2004, 1:57am

Vorsicht bei der Demontage von AMD Box Kühler:

:o:o:o:'(

läuft zum glück noch :>
Fotos von Wakü, Tower, etc. http://www.tbechtold.de/modding.html

Shoggy

Sven - Admin

Re: AMD Box Kühler

Tuesday, August 24th 2004, 2:06am

Öhm, wo genau soll da jetzt etwas nicht ok sein? Dass der Prozessor am Kühler haften bleibt würde ich noch als normal einstufen ;) Oder hing der da bomenfest dran, dass man meinen könnte er hätte sich hineingebrannt? ;D

btw: wisch mal Staub! ::)

F-arZt

Full Member

Re: AMD Box Kühler

Tuesday, August 24th 2004, 2:11am

ja so stark verklebt, dass der prozessor aus dem sockel gerissen wurde :-X

das mit staub wischen ist ne gute idee!
Fotos von Wakü, Tower, etc. http://www.tbechtold.de/modding.html

kafka00

Full Member

Re: AMD Box Kühler

Tuesday, August 24th 2004, 2:31am

hmm
ich muss ab morgen erstmal mit dem amd64 boxed kühler auskommen... bis die wakü kommt.... war der mit nem wärmeleitpad dran oder wieso hing der so da drann?!
AMD64 3500+ Msi K8T Neo2 Sapphire x800pro Toxic(16pipes) 1024mb ddr400 Corsair 2x 120gb Samsung S-Ata

F-arZt

Full Member

Re: AMD Box Kühler

Tuesday, August 24th 2004, 2:41am

Was das genau war auf dem Kühler weiß ich nicht.
In der Anleitung hab ich jetzt gelesen, dass man zur Demontage den Kühlkörper hin- und herdrehen soll, um das Siegel zu brechen, das sich zwischen Prozessor und Kühlkörper aufgebaut hat.
Hätte ich besser vorher lesen sollen ^^ Aber trotzdem arg, wie das zusammen klebt.
Fotos von Wakü, Tower, etc. http://www.tbechtold.de/modding.html

kafka00

Full Member

Re: AMD Box Kühler

Tuesday, August 24th 2004, 2:43am

hat sich erledigt *G*
AMD64 3500+ Msi K8T Neo2 Sapphire x800pro Toxic(16pipes) 1024mb ddr400 Corsair 2x 120gb Samsung S-Ata

Triniter

Senior Member

Re: AMD Box Kühler

Tuesday, August 24th 2004, 1:39pm

Das selbe passiert beim alten Intel Box Kühler. ist aber kein Problem, ausser du versuchst den Prozzi wieder mit dem Kühler zusammen einzusetzten, ohne den Prozzi vorher vom Kühler entfernt zu haben.
Des weiteren muss man natürlich die ganzen WLP-Reste entfernen und duch Wärmeleitpaste ersetzen.