• 01.08.2025, 13:01
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

The_Cow

Senior Member

Flachbettscanner im unteren Preisbereich. < 300€

Sunday, August 22nd 2004, 8:46pm

Hallo zusammen!

Ich brauche einen Flachbettcanner für mich im Heimgebrauch.
Da ich mich mit Geräten in dieser (Preis)-Klasse nicht auskenne,
hoffe ich, dass einer helfen kann.

Das Gerät soll im Alltag eingesetzt werden, mal ein Text, mal ein Foto usw.
Wichtig wäre für mich ein Durchlichtaufsatz für Kleinbildfilm und Mittelformatfilm 6x6/9 und natürlich eine, für ein solches Gerät, gute Bildqualität.

Preis sollte nicht höher angesetzt sein, als 300€

Den Epson 3170 Photo habe ich mir schon angeschaut, leider aber keinen Test gefunden, hat mir jem. einen?
Ich schreib hier besser nichts rein! ;-)

Potzblitz

Full Member

Re: Flachbettscanner im unteren Preisbereich. <

Sunday, August 22nd 2004, 9:11pm

Hiho, ich nenne den Canon ScanLide 20 mein Eigen und bin vollends zufrieden. Der kostet 50€, zumindest als ich ihn mir gekauft hab. Er wird lediglich über ein USB Kabel an den Rechner angeschlossen, also kein Netzteil extra und ist sehr flach, was die Hauptgründe für den Kauf waren da ich ihn des öfteren mit nehme und am Laptop betreibe. Es gibt da auch noch andere Versionen von, weiss aber nich was für welche und wo die Unterschiede liegen, aber den kann ich dir wärmstens empfehlen.

The_Cow

Senior Member

Re: Flachbettscanner im unteren Preisbereich. <

Sunday, August 22nd 2004, 9:22pm

lt. Canon.de hat der aber keine Durchlichteinheit, welche ich aber unbedingt haben will. Außerdem wollte ich schon "etwas mehr", was physikalische Auflösung und andere technische Daten angeht.

(Ja, ich weiß sehr wohl, dass Auflösung nicht gleich Qualität ist) ;) ;)
Ich schreib hier besser nichts rein! ;-)

Minusch@Linux

Unregistered

Re: Flachbettscanner im unteren Preisbereich. <

Sunday, August 22nd 2004, 11:17pm

Hallo!

Ich habe den HP SJ4600 Durchsicht-Flachbettscanner und bin sehr zufrieden! Es gibt auch eine Durchlichteinheit für den Scanne.

Gruß
Minusch

Potzblitz

Full Member

Re: Flachbettscanner im unteren Preisbereich. &amp

Monday, August 23rd 2004, 11:26pm

Quoted from "The_Cow"


Wichtig wäre für mich ein Durchlichtaufsatz für Kleinbildfilm und Mittelformatfilm 6x6/9 und natürlich eine, für ein solches Gerät, gute Bildqualität.

Sry, den Teil hat mein Hirn überlesen. Aber der Canon is trotzdem gut, auch wenn nich für deine Anliegen ;D :P

Minusch@Linux

Unregistered

Re: Flachbettscanner im unteren Preisbereich. &amp

Tuesday, August 24th 2004, 4:11pm

Hallo!

Es gibt leider keine Flachbettscanner, die auch Mittelformat scannen können :-/ Und noch dazu sind die passenden Scanner schweineteuer!


Nikon Filmscanner Super CoolScan 9000 ED für 2599€



Minolta Filmscanner DiMAGE Scan Multi Pro für 2349€



Andere Mittelformat-Scanner gibt es leider nicht

Gruß
Minusch

Monte

Full Member

Re: Flachbettscanner im unteren Preisbereich. &amp

Tuesday, August 24th 2004, 9:39pm

Quoted from "Minusch"

Hallo!

Es gibt leider keine Flachbettscanner, die auch Mittelformat scannen können :-/ Und noch dazu sind die passenden Scanner schweineteuer!
.
.
.
Andere Mittelformat-Scanner gibt es leider nicht

Gruß
Minusch


Tatsächlich?

EPSON PERFECTION 4180, ab September lieferbar, € 269,00

"Der neue Flachbettscanner Epson Perfection 4180 Photo erreicht eine maximale Auflösung von 4.800 x 9.600 dpi und ist vornehmlich zum Digitalisieren von Fotos, Dias und Negativen gedacht. Der integrierte Adapter ist für bis zu zwölf Bilder 35-mm-Film, bis zu vier 35-mm-Dias oder ein Bild 6 x 9 cm Mittelformat-Film ausgelegt."

CanoScan 9900F, € 325,00
"Die Durchlichteinheit des CanoScan 9900F sorgt ungeachtet ihrer Größe für eine ausgezeichnete Flächenausleuchtung. Maximal 24 Aufnahmen (24 x 36 mm) lassen sich in einem Vorgang erfassen. Außerdem verarbeitet er 120er Rollfilm und das Material aus Großbildkameras bis 4 x 5 Inch."

EPSON PERFECTION 4870 PHOTO ca. €400,00
bis 4x5 inch.

Empfehlenswert ist der letzte (aber auch der teuerste) wegen Dichteumfang von 3,8, SilverFast Software (nur SE Version), Reduzierung der Körnung und der Staubentfernung. Die Qualität reicht an die dedizierte Filmscanner der 800-1000 Euro-Klasse und kann Grossbildformate verarbeiten.

In Deinem Preisrahmen passt der Epson 4180 sehr gut, hat aber nur Dichteumfang=3,4, kein FireWire und kleinere Auflösung.

Gruss
Monte


The_Cow

Senior Member

Re: Flachbettscanner im unteren Preisbereich. <

Wednesday, August 25th 2004, 12:14am

Tja, zu spät...

ich habe mir einen alten ausm Labor geholt...
Die brauchen neue Ausrüstung wg. Hardwareproblemen
und deshalb habe ich einen "EPSON EXPRESSION 1680 Pro" für 300€ abgestaubt.
;D ;D

@Minusch

So teuer will ichs nicht, weil ich ja immer noch zu meinem "Zeitarbeitgeber" gehen und in sehr guter Qualität scannen kann.
Ich schreib hier besser nichts rein! ;-)