• 23.08.2025, 00:10
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Cyb.2000

Full Member

DIN A3 Laserdrucker

Monday, September 6th 2004, 8:02pm

Hallo,
da ich in der Schule relativ viel mit CAD zeichne, überlege ich mir momentan einen gebrauchten, nicht so teuren A3 Laserdrucker zu kaufen.

In der Schule haben wir einen HewletPackard Laserjet SI 5 MX. Der Drucker ist meiner Ansicht nach sehr gut, allerdings auch sehr groß und nicht grad billig.
Alternativ habe ich jetzt den HP Laserjet 4V gesehen. Allerdings hab ich den noch nie in Original gesehen. Hat jemand erfahrungen damit? Wichtig ist dass man mit ihm Randlos drucken kann.

Wer kann mir zu einem der beiden Drucker etwas sagen um mir die entscheidung zu erleichtern?

Minusch@Linux

Unregistered

Re: HP Laserjet 4V - DIN A3 Drucker

Monday, September 6th 2004, 8:34pm

Hallo!

Ich glaube kaum, dass du mit solche alten Lasern, wie der 4v einer ist wirklich glücklich wirst. Vllt solltest du dich nach einer etwas neueren Serie umschauen.

Afaik können auch nur ganz bestimmte Seitendrucker randlos drucken...

Gruß
Minusch

Cyb.2000

Full Member

Re: HP Laserjet 4V - DIN A3 Drucker

Monday, September 6th 2004, 8:48pm

Quoted from "Minusch"

Hallo!

Ich glaube kaum, dass du mit solche alten Lasern, wie der 4v einer ist wirklich glücklich wirst. Vllt solltest du dich nach einer etwas neueren Serie umschauen.

Afaik können auch nur ganz bestimmte Seitendrucker randlos drucken...

Gruß
Minusch


Ja, soetwas hatte ich befürchtet. Ich habe den 4V vorher auch noch nie gesehen. Der SI5 MX ist aber ganz gut. Den haben wir ja in der Schule. Und der druckt auch randlos. Allerdings ist das ja echt ein riesen Teil (45Kg)

Mit ner neueeren Serie wird es aber problematisch, da ich nicht mehr als 100€ ausgeben kann und will. Dann kommt ja auchnoch der Transport von so einem Teil dazu...

Also wer nen Tip zu nem anständigen A3 Laser, der randlos drucken kann und nicht mehr als 100€ kostet, hat...

Immer her damit!!!

Minusch@Linux

Unregistered

Re: DIN A3 Laserdrucker

Monday, September 6th 2004, 9:37pm

Hast du schon mal bei ebay geschaut?

Gruß
Minusch

Dr._Mohr

Senior Member

Re: DIN A3 Laserdrucker

Monday, September 6th 2004, 9:41pm

Hi,

für 100 € wirst wohl so schnell nicht fündig werden!

Was ich allerdings nicht verstehe, warum Du son teil braucht, ich arbeite auch viel mit AutoCAD und wenn ich was zum Drucken/Plotten hab mach ich das auf der Arbeit.

Druck doch einfach in der Schule

Cyb.2000

Full Member

Re: DIN A3 Laserdrucker

Monday, September 6th 2004, 10:03pm

Quoted from "Dr._Mohr"

Hi,

für 100 € wirst wohl so schnell nicht fündig werden!

Was ich allerdings nicht verstehe, warum Du son teil braucht, ich arbeite auch viel mit AutoCAD und wenn ich was zum Drucken/Plotten hab mach ich das auf der Arbeit.

Druck doch einfach in der Schule



Grundsätzlich hast du da ja recht. Allerdings fahre ich ca. 55Km zur Schule. Und bei Hausarbeiten ist es manchmal nicht vermeidbar dass ich zuhause irgendwas mal fix drucken muß. Außerdem haben wir nur einen A3 Drucker an der Schule und der hat meißt kein Papier. Oder man kommt nicht in den EDV Raum wenn man was brauch...

Naja, jedenfalls wäre es nicht schlecht...

Dann werd ich mal weiter suchen. Wenn euch noch was einfällt auf was ich achten sollte, dann laßt es mich bitte wissen. Hab da nicht so die Mega Ahnung von den Druckern.

Chewy

Moderator

Re: DIN A3 Laserdrucker

Tuesday, September 7th 2004, 1:03pm

bei solchen drucker bringen dich die tonerkassetten preislich schneller an den ruin wie der drucker selbst. dann lieber einen hp tintenstrahler mit DIN A3 oder nen gebrauchten DeskJet 500 oder einer der Vorgänger.

Cyb.2000

Full Member

Re: DIN A3 Laserdrucker

Tuesday, September 7th 2004, 5:41pm

Also beim HP gibt es ne Rebuild Tonerkartusche schon für 50-70€. Das find ich ganz ok.

Hab mal für nen IBM geguckt --> 333€ ::)

BloodHound

Senior Member

Re: DIN A3 Laserdrucker

Tuesday, September 7th 2004, 10:04pm

ich habe zuhaus einen laserjet 5SI bin sehr zufrieden damit

hab 300€ zahlt inkl. printserver

und das is des ding locker wert
For Windows reboot
for Linux be root