• 21.08.2025, 18:36
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Progamer

Full Member

Cpu und Mobo für 310-350 Euro

Thursday, October 28th 2004, 1:08am

Hi
Wollte mal fragen, was ihr so empfehlt?
Ich würde auf jeden Fall einen Amd 64 3200-3500+ nehmen...
Welcher hat das größte Oc Erfolg?
Welches Mainboard ?
Ich würde für Socket 754 das ASUS K8V Deluxe Mainboard nehmen ?
Doch was wäre, wenn ich mir den 3500+ holen würde (Socket 939)
Welches Mainboard ist da ganz gut oder sogar das beste ?

Mfg Tim
Amd 64 3000+ @ 4000+ ATI Radeon X850Xt Seagate Barracuda IV 80 GB 2* 512 PC 3200 Twinmos CH-5 Pc400

Progamer

Full Member

Re: Cpu und Mobo für 310-350 Euro

Thursday, October 28th 2004, 1:41am

Asus A8V Deluxe, Sockel 939 104,49 €
AMD Athlon64 3500+ 2200MHz Box S939 270,42 €

Das würde ich nehmen oder ist das nicht so gut, wie etwas billiges, denn das übersteigt meine Vorstellungen schon etwas.

Mfg TIm
Amd 64 3000+ @ 4000+ ATI Radeon X850Xt Seagate Barracuda IV 80 GB 2* 512 PC 3200 Twinmos CH-5 Pc400

sil3nt-hunt3r

Full Member

Re: Cpu und Mobo für 310-350 Euro

Thursday, October 28th 2004, 4:34am

Ich würde als Mainboard das Abit AV8 nehmen... liegt Preislich etwa gleich und ist im moment das beste mainboard für S.939....

cu sil3nt-hunt3r

Hypercube

God

Re: Cpu und Mobo für 310-350 Euro

Thursday, October 28th 2004, 8:59am

Quoted from "sil3nt-hunt3r"

... Abit AV8 ... ist im moment das beste mainboard für S.939....


Quelle?
Wo ich bin ist vorne.

futureintray

God

Re: Cpu und Mobo für 310-350 Euro

Thursday, October 28th 2004, 11:49am

von meinem kumpel dessen freundin ihres vaters und dessen sohn hat gemeint das das so wäre :-X

Hypercube

God

Re: Cpu und Mobo für 310-350 Euro

Thursday, October 28th 2004, 1:24pm

Quoted from "futureintray"

von meinem kumpel dessen freundin ihres vaters und dessen sohn hat gemeint das das so wäre  :-X


;D

Hier mal ein Test des MSI K8N Neo2 mit Vergleichstabellen zu anderen aktuellen 939er Boards. Na welches ist jetzt das Schnellste und Beste? Meins :P  ;D
Wo ich bin ist vorne.

futureintray

God

Re: Cpu und Mobo für 310-350 Euro

Thursday, October 28th 2004, 1:59pm

Quoted


Erstellt von Andreas Schilling (Admin)

genau den meinte ich auch ;D
dem sein vater ist auch der vater von der freundin meines kumpels

:P ;D ;)

Progamer

Full Member

Re: Cpu und Mobo für 310-350 Euro

Thursday, October 28th 2004, 9:43pm

hrhr euer Konflikt
Aber nun nochmal zum eigentlichen Thema...
1.Sollte ich vielleicht den socket 754 nehmen oder den 939?
2.Welcher hat seine Vorteile und wie schnell ist der 3500+ ?
3.Kann man den gut übertackten?(vergleichweise mit anderen Cpu´s)

Mfg Tim
Amd 64 3000+ @ 4000+ ATI Radeon X850Xt Seagate Barracuda IV 80 GB 2* 512 PC 3200 Twinmos CH-5 Pc400

XanderCage

Senior Member

Re: Cpu und Mobo für 310-350 Euro

Thursday, October 28th 2004, 9:52pm

ob du jetzt 754er oder 939er nimmst bleuibt dir überlassen, an geschwindigkeit gewinnst oder verlierst nix, nur etwas mehr Geld im falle des 939 ;D dennoch werden für den 754 bald keine cpu's mehr gebaut wesshalb die aufrüstbarkeit leidet. aber so ne a65 cpu reicht einem ja eh locker 2 jahre, dann kann man auch wieder nen mainboard kaufen. da wird warscheinlich eh ddr2 schon standart sein, also sollte man uach nen neues kaufen ;D

soweit von mir. ;) zu den mobos: hab von abit und msi nur gutes gehört. ich selbst hab ein asus k8v se deluxe (754er) und bin zufrieden damit, nur zum ocen warscheinlich nicht so gut geeignet
Steve Jobs: "Wenn Computer so schlau sind, wäre es dann nicht sinnvoller, den Computern etwas über die Menschen beizubringen, statt den Menschen den Umgang mit Computern zu lehren?"

Hypercube

God

Re: Cpu und Mobo für 310-350 Euro

Thursday, October 28th 2004, 11:41pm

Kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Ob nun 754er oder 939er bleibt dir überlassen. Ich hab mich fürn 939er entschieden und nicht bereut. Mein 3500+ ist echt sauschnell. Hab ihn auf Standardtakt (2200Mhz) laufen und am Board das Dynamische Übertakten eingeschaltet (5%). Also wenn er ausgelastet ist taktet er sich auf etwa 2350Mhz rauf. Im Idle-Modus läuft er normal auf 1Ghz (C&C aktiviert).
Übertakten hab ich natürlich auch schon probiert... war auch zufrieden mit dem Ergebnis: 2530Mhz :D Prime Stable 8)

Mein Arbeitskollege hat einen 3200+ (S754) und bringt ihn auf 2350Mhz soweit ich weiss. Der hat aber normal auch nur 2Ghz.

Ist eigentlich nur deinem Geldbeutel überlassen welchen du dir kaufst. Ich hab den 939er genommen weil er doch "n'bisschen" zukunftssicherer und aufgrund des Speicherinterfaces der neuen 939er CPU's doch auch schneller ist, zwar net viel aber immerhin. :)
Wo ich bin ist vorne.

atomfrede

Senior Member

Re: Cpu und Mobo für 310-350 Euro

Friday, October 29th 2004, 2:07pm

Quoted from "Hyper@CM"



;D

Hier mal ein Test des MSI K8N Neo2 mit Vergleichstabellen zu anderen aktuellen 939er Boards. Na welches ist jetzt das Schnellste und Beste? Meins :P ;D



problem: der nb lüfter, der zudem noch sehr ungünstig plaziert ist, wie bei fast allen nforce 3 boards. ich würd auch zum abit tendieren, als s939