• 26.08.2025, 09:55
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

torsti

Full Member

welchen dual-channel speicher?

Sunday, October 31st 2004, 11:17pm

ich beabsichtige mir neuen speicher zu kaufen.
es sollten 2x 512MB PC3200 400Mhz sein.
welchen dual channel fähigen speicher könnt ihr mir bis 160 euro empfehlen.
pc wird überwiegend zum spielen genutzt.

W03lfch3n

Senior Member

Re: welchen dual-channel speicher?

Sunday, October 31st 2004, 11:26pm

hättest doch was gesagt... ich hab meine gestern verkauft ::)

torsti

Full Member

Re: welchen dual-channel speicher?

Sunday, October 31st 2004, 11:27pm

welche hattest du?

juergen_schelhorn

God

Re: welchen dual-channel speicher?

Sunday, October 31st 2004, 11:29pm

Spaar noch 3 Wochen, leg 50€ drauf und hol dir Vitesta A-DATA DDR 500 Ram! Hab die Riegel hier neben mir im PC und bin vollstens zufrieden! :)

Hast du AMD oder P4? Wenn du AMD hast, kannste Dual Channel vergessen!

MfG
Ripper

W03lfch3n

Senior Member

Re: welchen dual-channel speicher?

Sunday, October 31st 2004, 11:30pm

ich hatte infineon 3200 400mhz rams, die allerdings auf 460 gelaufen sind ... frag mich nicht wieso ;)

hab mir jetzt auch die a-data 500mhz geholt. nicht wesentlich teurer, aber (hoffentlich) besser.

torsti

Full Member

Re: welchen dual-channel speicher?

Sunday, October 31st 2004, 11:34pm

Hab ein P4 System mit nem ASUS P4P800-e Deluxe Board.
Das Board kann max PC3200 (400Mhz).

W03lfch3n

Senior Member

Re: welchen dual-channel speicher?

Sunday, October 31st 2004, 11:37pm

*grins* das board kann bis zu 1000 mhz und mehr ;)
richtig gekühlt und mit den richtigen speichern :P

torsti

Full Member

Re: welchen dual-channel speicher?

Sunday, October 31st 2004, 11:38pm

die frage ist nur unterstützt mein board a-data 500mhz speicher?

back_orifice

God

Re: welchen dual-channel speicher?

Sunday, October 31st 2004, 11:39pm

juergen_schelhorn

God

Re: welchen dual-channel speicher?

Sunday, October 31st 2004, 11:41pm

Quoted from "torsti"

die frage ist nur unterstützt mein board a-data 500mhz speicher?


Dein Board wird die automatisch von 500 auf 400 MHz runter schrauben! Des ist kein Problem, da sie ja abwärtskompatibel sind!


MfG
Ripper

W03lfch3n

Senior Member

Re: welchen dual-channel speicher?

Sunday, October 31st 2004, 11:42pm

du hast einen I865P chipsatz, und der unterstützt diese rams ideal. :)
und, du hast hald immernoch die möglichkeit zu übertakten, ohne das dir deine rams im weg stehen weil sie die taktung nicht mehr mitmachen.

plus, wenn du sie "nur" auf 400 mhz laufen lässt, haben sie wirklich GUTE timings ;)

torsti

Full Member

Re: welchen dual-channel speicher?

Sunday, October 31st 2004, 11:46pm

das klingt gut.
wo bekomme ich die a-data 500mhz her bzw kann mir jemand ne quelle nennen?

W03lfch3n

Senior Member

Re: welchen dual-channel speicher?

Sunday, October 31st 2004, 11:48pm

ich hab sie bei www.e-bug.de bestellt, kenne den shop aber noch nicht und weiß nicht wie gut sie liefern.

www.alternate.de haben sie noch und einige andere bekannte händler.

leuko

Senior Member

Re: welchen dual-channel speicher?

Monday, November 1st 2004, 3:24am

Speicher für Dual Channel ist Humbug.
Kein SPeicher weiss das er im Dual Channel Modus läuft also kann man im Hinblick darauf nichts optimieren.
->Marketing.

juergen_schelhorn

God

Re: welchen dual-channel speicher?

Monday, November 1st 2004, 10:49am

Quoted from "leuko"

Speicher für Dual Channel ist Humbug.
Kein SPeicher weiss das er im Dual Channel Modus läuft also kann man im Hinblick darauf nichts optimieren.
->Marketing.


Jedoch bringt DualChannel bei P4 Systemen schon einen "gewissen" Leistungsschub! ;)


MfG
Ripper

W03lfch3n

Senior Member

Re: welchen dual-channel speicher?

Monday, November 1st 2004, 1:02pm

Ich kann nur bestätigen, das DualChannel wirklich eine Leistungsverbesserung bringt!
Klar, es gibt eigentlich keinen richtigen "dual channel speicher", aber es gibt speicher, die damit NICHT zurecht kommen ;)

daraus hat sich hald die bezeichnung entwickelt. die ladezeiten auf meinem pc haben sich dank dual channel drastisch reduziert, so das man es auch ohne benchmarks etc. nachvollziehen kann das es merklich schneller geht.

ich kann es nur empfehlen :)

leuko

Senior Member

Re: welchen dual-channel speicher?

Monday, November 1st 2004, 1:34pm

Das sollte auch nicht heissen das Dual-Channel Betrieb keine Vorteile (Performance) bringt. Nur eben das die angebotenen speziellen Dual-Channel Module ein geschicktes Marketingprodukt sind.

Oder gab es vielleicht mal Tests wo spezielle Dualchannel-Module einen Leistungszuwachs gegenüber "normalen" Mdulen (im Dual-Betrieb) gezeigt hätten?

juergen_schelhorn

God

Re: welchen dual-channel speicher?

Monday, November 1st 2004, 1:35pm

Quoted from "Fallen"

die ladezeiten auf meinem pc haben sich dank dual channel drastisch reduziert, ...


Das kann ich nichtmal sagen, da ich als ich meine Rams bekommen hab auch von SATA Normal auf SATA Raid 0 umgestiegen bin! Also, wenn mein Windows XP Load- Screen kommt, braucht er 2 Durchläufe, bis der Anmelde- Bildschirm kommt! :D


MfG
Ripper

W03lfch3n

Senior Member

Re: welchen dual-channel speicher?

Monday, November 1st 2004, 6:05pm

@ leuko
Achso, wenn du das so meinst, dann hast du natürlich recht :)

@ Jack The Ripp3r |NM|
Naja, das ist ja auch noch was was ich mir derzeit überlege, weiß aber noch nicht welche platten ich nehmen soll. mein mainboard unterstützt ja 'schon' s-ata raid mode 1,0 und 1+0 wovon ich wohl mode 1 nehmen würde.

Mastercooling

God

Re: welchen dual-channel speicher?

Monday, November 1st 2004, 6:18pm

also ich habe 1 gb MDT Speicher aber nicht im DFual Channel.
Ich habe gehört(stand auch in der CT) das der Speicher sehr gut ist für sein Geld.
Habe bis jetzt auh keine Probleme