• 24.08.2025, 19:03
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Body

Unregistered

Abits Motherboards: AN7 oder NF7?

Thursday, December 9th 2004, 7:34pm

Hidiho

da ich jetzt festgestellt hab, dass mein a7n8x-e trotz wiederholter reparatur irgendeinen schaden hat, hab ich mich entschlossen, mir zu weihnachten ein neues mobo zu gönnen...nun stellt sich die frage, welches besser ist
hab mich entschlossen ein abit zu nehmen und nun hab ich die auswahl aus diesen hier

welches könntet ihr mir davon empfehlen?

Body

Stefan_K.

Moderator

Re: Abits Motherboards: AN7 oder NF7?

Thursday, December 9th 2004, 7:41pm

beide gut .. habe sie beide aktuell

Body

Unregistered

Re: Abits Motherboards: AN7 oder NF7?

Thursday, December 9th 2004, 7:42pm

okeeeee

und soll ich mir dann das geld sparen und das nf7-s2g holn oder doch 20 € drauflegen für das oberste an7?

is es wirklich die 20€ mehr wert?

Hypercube

God

Re: Abits Motherboards: AN7 oder NF7?

Thursday, December 9th 2004, 8:12pm

Quoted from "Weihnachts-Body"

is es wirklich die 20€ mehr wert?


Wo ich bin ist vorne.

5reimo

God

Re: Abits Motherboards: AN7 oder NF7?

Thursday, December 9th 2004, 8:16pm

Quoted from "Hypercube"





Begründe. ( MIt Punkt!!! *rock*)

silentkiller

Senior Member

Re: Abits Motherboards: AN7 oder NF7?

Thursday, December 9th 2004, 8:33pm

- ist net mehr so oc freundlich wie das normale nf7 (-s)

hol dir das an7 wollte ich auch machen

ich hol mir vllt das kt880 das das neue von abit (kw7 heißt des)

cYa

Hypercube

God

Re: Abits Motherboards: AN7 oder NF7?

Thursday, December 9th 2004, 8:35pm

Quoted from "5reimo"



Begründe. ( MIt Punkt!!! *rock*)


1.) erweiterter Einstellungsumfang zum Übertakten unnötig
2.) Guru-Chip nicht ausgereift
3.) Wie erwähnt: der Mehrpreis
Wo ich bin ist vorne.

silentkiller

Senior Member

Re: Abits Motherboards: AN7 oder NF7?

Thursday, December 9th 2004, 8:38pm

hab grad bei geizhals gesehn das es das kw7 da nicht mehr gibt

aba bei abit.com.tw ist es drinne und man konnte das auch schon kaufen...

cYa

fabelmann

God

Re: Abits Motherboards: AN7 oder NF7?

Thursday, December 9th 2004, 9:33pm

habe selbst das NF 7 und bin mehr als zufrieden, kann mir nicht vorstellen, dass 20 € mehr irgednwie gerechtfertigt sind, da schon beim NF 7 die Ausstattung und die leistung für sich sprechen

HB89

Full Member

Re: Abits Motherboards: AN7 oder NF7?

Thursday, December 9th 2004, 9:45pm

Quoted from "Weihnachts-Body"

und soll ich mir dann das geld sparen und das nf7-s2g holn

Achtung, nicht das NF7-S mit dem NF7-S2G verwechseln! Das NF7-S2G ist ein relativ schlechtes Board, ggü. dem NF7-S fehlen diverse OC-Features, Sounstorm, verstellbarer Multi (falls du nen XP-M verwenden willst), Unterstützung für CL2 (was jedoch per Bios nachgereicht werden sollte, bisher kam aber noch nix) sowie noch ein paar Kleinigkeiten.
Also entweder das NF7-S oder AN7. Wennde auf Sounstorm und SATA verzichten kannst dann würde ich ebenfalls das NF7 empfehlen.

psychoviper

Junior Member

Re: Abits Motherboards: AN7 oder NF7?

Saturday, December 11th 2004, 7:50pm

nochmal ein zwei fragen
ich habe mir jetzt auch das abit nf7 (ohne sata - *G* ich hoffe meine neue platte lebt bis in 2-3 jahren noch, wenn ich mir ein neues board hole - dann mit sata) rev 2.0 bestellt - welchen chipsatz hat das board jetzt genau? den nforce 2 oder ab rev 2.0 den nforce2 ultra 400 chipsatz? ddr400 unterstützt es ja ab rev 2.0 komplett - ach ja und diesen fixierten pci/agp-takt wird es ja wahrscheinlich auch haben weil ich mir sonst den fsb von über 200 nicht erklären kann
Macht nicht alle Fehler selbst - lasst noch welche für die anderen übrig.

MRCS

Unregistered

Re: Abits Motherboards: AN7 oder NF7?

Saturday, December 11th 2004, 8:27pm

Nforce 2 ultra !

NF7 (S) rockt derbstens :D Hatte meins bis FSB 260 laufen.
Leider war es aber "nur" bis FSB245 stabil. Alles da drüber hat zuviele fehler gemacht. Chipsatz Spannung war schon auf 1,9 V gemoddet :( Naja .... Board + CPu is wech ;)

HB89

Full Member

Re: Abits Motherboards: AN7 oder NF7?

Saturday, December 11th 2004, 8:28pm

/* oder ab rev 2.0 den nforce2 ultra 400 chipsatz? */
jo genau den

/* ddr400 unterstützt es ja ab rev 2.0 komplett */
ja, richtig

/* ach ja und diesen fixierten pci/agp-takt wird es ja wahrscheinlich auch haben weil ich mir sonst den fsb von über 200 nicht erklären kann */
auch richtig, bei fast allen NF7 Rev2 kannst du sogar bis 220-235 fsb geben, zumindest war das bei meinen drei NF7 so

alles in allem eine gute Wahl - ein besseres SockelA-Board für den Preis gibt es imho nicht

5reimo

God

Re: Abits Motherboards: AN7 oder NF7?

Saturday, December 11th 2004, 11:33pm

Quoted

Chipsatz Spannung war schon auf 1,9 V

Vsb mod fürs nf7-s ?



WO?

MRCS

Unregistered

Re: Abits Motherboards: AN7 oder NF7?

Sunday, December 12th 2004, 12:09am



Quoted

VDD - Solder a 10k trimmer set at 5k ohms from pin 6 of the IC shown in the picture, to ground. Lower the resistance for more volts.


Im Bios wird weiterhin der eingestellte Wert angezeigt. Vertraue NUR deinem Multimeter ;D

psychoviper

Junior Member

Re: Abits Motherboards: AN7 oder NF7?

Sunday, December 12th 2004, 3:20am

danke @donnergott und mrcs .. endlich haben sich meine fragen erledigt .. anscheinend sind die onlineshops teilweise auch nicht so auf dem neusten stand, weil immer überall etwas anderes stand
Macht nicht alle Fehler selbst - lasst noch welche für die anderen übrig.

5reimo

God

Re: Abits Motherboards: AN7 oder NF7?

Sunday, December 12th 2004, 2:02pm

Quoted from "MRCS"




Im Bios wird weiterhin der eingestellte Wert angezeigt. Vertraue NUR deinem Multimeter ;D

Was ist mit 10k Trimmer Set gemeint? Der Rest ist mir in der Form klar.

hurra

God

Re: Abits Motherboards: AN7 oder NF7?

Sunday, December 12th 2004, 3:02pm

Einen 10k Trimmer zwischen Pin6 des ICs und Masse. Achtung, vor dem Einbau den Trimmer auf 5k einstellen.

Soweit hab ich das verstanden (Angaben ohne Gewähr)
CU Hurra

MRCS

Unregistered

Re: Abits Motherboards: AN7 oder NF7?

Sunday, December 12th 2004, 3:39pm

^^ absolut richtig !!

10k trimmer auf 5k einstellen, und an Pin 6 des ICs löten.
Masse kannste machen wo Du willst.
Wichtig ! Setz vorher die Chipsatzspannung auf den niedrigsten Wert im Bios und takte eventuell den Chipsatz runter ( damits stabil bleibt bei low voltage ) Wenn Du das machst, hast Du bei nem "fehler" noch etwas Spielraum, sodass Dir nicht gleich der Chip wegraucht aufgrund zuviel Spannung.

Gute Kühlung ist natürlich immer vorrausgesetz :D