• 23.08.2025, 18:57
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Cyb.2000

Full Member

Problem mit Wlan Access Point

Friday, December 10th 2004, 7:29pm

Hallo,
ich habe den Siemens Gigaset Wlan Repeater als AccessPoint für meinen Netzwerk Laserdrucker eingerichtet. Jetzt habe ich aber das Problem dass der Router (Fritz Box Fon Wlan) nicht mehr erreichbar ist wenn ich den Accesspoint einschalte. Es ist kein DHCP Server aktiviert (sowohl beim Router als auch beim Access point) da ich statische IP Adressen im Bereich von 192.168.178.1 - .31 vergeben habe. Wenn der Siemens Repeater eingeschaltet ist, ist dieser ohne Probleme Im Wlan Netzwerk erreichbar. Allerdings der Router nicht mehr. Ist der Repeater ausgeschaltet ist der Router wieder ohne Probleme erreichbar. Ich bin für jeden Ratschlag Dankbar da ich jetzt mit meinem Latein am Ende bin.

Cyb.2000

Full Member

Re: Problem mit Wlan Access Point

Monday, December 13th 2004, 12:13am

*nachobenschiiiiiiieb*

Hat denn echt keiner ne Idee?

mottenmob

Junior Member

Re: Problem mit Wlan Access Point

Monday, December 13th 2004, 5:56pm

Hallo,

also bei den Siemens Repeatern ist es meistens notwendig diese an der Basisstation anzumelden... zumindest kenn ich das von den Telefon Repeatern. Kann sein das das hier auch der Fall ist....

mottenmob ???

powerslide

Unregistered

Re: Problem mit Wlan Access Point

Monday, December 13th 2004, 6:19pm

hast du denn dem repeater eine ip zugewiesen?

ansonsten aktivier doch mala us spaß den dhcp am router

der stört doch nicht .. deswegen kannst du ja trotzdem mit statischen adressen arbeiten..

Cyb.2000

Full Member

Re: Problem mit Wlan Access Point

Tuesday, December 14th 2004, 4:21pm

Aaaaaaalso, das mit dem Anmelden ist eher unwarscheinlich. Ich wüßte nicht wo so eine Funktion sein sollte.

Der Repeater heißt übrigens nur repeater weil er im Modus Repeater ausgeliefert wird ;D (geiler Satz)
Er ist aber auch für andere Funktionen einsetzbar. Ich hab ihn jetzt als Accesspoint konfiguriert. Somit ist es ein reinrassiger Accesspoint 8)

Den DHCP Server kann ich aber leider nicht nutzen, da ich den Accesspoint nur über seine IP Adresse erreichen kann. Und wenn die Automatisch vom Router zugewiesen wird dann hab ich keine Adresse um ihn zu konfigurieren. Außerdem kann ich bei meinem FritzBoxWlanFon Router keine DHCP Bereiche einstellen, so dass ich auch keine Bereiche für statische IP Adressen im selben Subnet ausgrenzen kann damit es keine Konflikte mit dem DHCP Server gibt. Deshalb ist der DHCP aus.

(ich hoffe man kann das verstehen...)

[hr]

edit:

Quoted

hast du denn dem repeater eine ip zugewiesen?

Ja, hab ich.

cartmans_dad

Full Member

Re: Problem mit Wlan Access Point

Tuesday, December 14th 2004, 6:32pm

AccessPoint für Drucker ??   :P
Das funktioniert nur wenn das Teil den Bridge Modus beherrscht ! (Der Siemens ...)

Man müsste schon wissen wie die Geräte miteinander verbunden bzw. verknüpft sind ? Ethernet Kabel, W-LAN mit SSID ...., Kanal ..,  Verschlüsselung .... ? Welcher Betriebsmodus ?

MFG

PS:

Quoted from "mottenmob"

Hallo,

also bei den Siemens Repeatern ist es meistens notwendig diese an der Basisstation anzumelden... zumindest kenn ich das von den Telefon Repeatern. Kann sein das das hier auch der Fall ist....

mottenmob  ???


Der hier genannte W-LAN Repeater hat mit den Geräten der Gigaset DECT Reihe nix zu tun.

Quoted from "Cyb.2000"

Außerdem kann ich bei meinem FritzBoxWlanFon Router keine DHCP Bereiche einstellen, so dass ich auch keine Bereiche für statische IP Adressen im selben Subnet ausgrenzen kann damit es keine Konflikte mit dem DHCP Server gibt.


Das soll sich laut AVM Technik in der nächsten Firmware Version ändern. ;)

mottenmob

Junior Member

Re: Problem mit Wlan Access Point

Wednesday, December 15th 2004, 3:11pm

Hallo,

so wie ich das jetzt verstanden habe würde er aber eine Adresse über DHCP bekommen.... Hast du in dem Router denn die Möglichkeit nachzuschauen welche Adresse vergeben wurde bzw. welche der Access Point bekommen hat...?? Dann wäre das Problem doch gelöst.

mottenmob

Cyb.2000

Full Member

Re: Problem mit Wlan Access Point

Friday, December 17th 2004, 1:51pm

Quoted from "mottenmob"

Hallo,

so wie ich das jetzt verstanden habe würde er aber eine Adresse über DHCP bekommen.... Hast du in dem Router denn die Möglichkeit nachzuschauen welche Adresse vergeben wurde bzw. welche der Access Point bekommen hat...?? Dann wäre das Problem doch gelöst.

mottenmob


Leider geht das nicht.

Quoted

AccessPoint für Drucker ?? Tongue
Das funktioniert nur wenn das Teil den Bridge Modus beherrscht ! (Der Siemens ...)

Hm, hab zwar keine Ahnung was das ist, aber der Accesspoint lief mit meinem alten Router (Siemens) einwandfrei. Jetzt hab ich bloß dieses blöde Ding von AVM und da kann man nix vernünftig einstellen. Darum muß ich die ganze andere Hardware auf den Router anpassen.

Quoted

Man müsste schon wissen wie die Geräte miteinander verbunden bzw. verknüpft sind ? Ethernet Kabel, W-LAN mit SSID ...., Kanal .., Verschlüsselung .... ? Welcher Betriebsmodus ?


Also ich habe den FritzboxfonWlan Router von AVM der hat die IP 192.168.178.1 der kommuniziert mit einem PC (USBWLAN Adapter von Siemens) IP 192.168.178.20 und 2 Notebooks mit der IP 192.168.178.21 und .22. Dann habe ich noch den Accesspoint von Siemens (IP 192.168.178.30 Subnet 255.255.255.0) an den der Drucker direkt mit Ethernet Kabel angeschlossen ist. Der Drucker hat die IP 192.168.178.31 Subnet 255.255.255.0 und Gateway 192.168.178.1
Das sollte ja so eigentlich alles funktionieren, oder?