• 16.07.2025, 06:28
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Iron-man

Senior Member

Grafiktabletts

Sunday, December 19th 2004, 4:55pm

Hi,

da ich recht viel mit Bildbearbeitung und Gemalenen Bildern mache, is mir die tage im i-net die idee gekommen, mal ein Grafiktablett zu benutzen. aber hab null ahnung was da gut ist.

habt ihr gute oder eher schlechtere erfahrungen mit solchen dingern gemacht ?

DerDaniel

God

Re: Grafiktabletts

Sunday, December 19th 2004, 5:18pm

hi, da gibts nur eins: http://www.wacom-europe.com/de/index.asp 8)

stellst sich natürlich vorher die Frage welches Format, deine Ansprüche, dein preisliches Budget, doch wenn du etwas ordentliches willst, das Qualität und Perfektion vereint, dann wirst du nicht an den Modellen von Wacom vorbeikommen...
haben allerdings auch ihren Preis!

Gruß Daniel

Shoggy

Sven - Admin

Re: Grafiktabletts

Sunday, December 19th 2004, 5:19pm

Sind wunderbar wenn man Grafiken erstellt bzw. Photos bearbeitet. An einem Tablett von Wacom führt eigentlich kein Weg vorbei :)

Ab etwas 40 Euro bist du dabei und nach oben hin gibt es kaum ein Limit ;)

Iron-man

Senior Member

Re: Grafiktabletts

Sunday, December 19th 2004, 5:28pm

also soo viel werd ich net damit machen, hatte noch kein verkehr mit denen - also mein erstes mal *g*

Also fürs erste müsst ein A6 reichen. Intuos A6 gfällt mir, mit Radierfunktion ^^ lustige sache.

kann ich da jetzt ein blatt drauflegen aufs tablett, und da eine grafik mit dem stift nachfahren, oder darf nix draufliegen ?

DerDaniel

God

Re: Grafiktabletts

Sunday, December 19th 2004, 5:33pm

Quoted from "lUnAtIc"

also soo viel werd ich net damit machen, hatte noch kein verkehr mit denen - also mein erstes mal *g*

Also fürs erste müsst ein A6 reichen. Intuos A6 gfällt mir, mit Radierfunktion ^^ lustige sache.

kann ich da jetzt ein blatt drauflegen aufs tablett, und da eine grafik mit dem stift nachfahren, oder darf nix draufliegen ?


DIN A6? wäre mir persönlich zu klein, nicht dass du dann im laufe der zeit feststellen musst, dass du dich evtl für die falsche größe entschieden hast!

bei den meisten tablets lässt sich die "Kontaktfolie" anheben, ist nur an einer seite fest gemacht und somit kannst du eine Vorlage unter diese Folie legen und dann darüberzeichnen...

Iron-man

Senior Member

Re: Grafiktabletts

Sunday, December 19th 2004, 5:39pm

A4 währe mir auch lieber

ich seh grad bei wacom ist immer ne software dabei - kann ich des tablett dann nicht im PhotoShop etc nutzen ?

DerDaniel

God

Re: Grafiktabletts

Sunday, December 19th 2004, 5:43pm

Quoted from "lUnAtIc"

A4 währe mir auch lieber

ich seh grad bei wacom ist immer ne software dabei - kann ich des tablett dann nicht im PhotoShop etc nutzen ?


bei grafiktabletts gilt: zu groß gibts nicht ;)
klar kommts auf den zweck an

doch doch, der stift fungiert quasi dann als maus und lässt sich mit jedem x-beliebigen programm nutzen...
nur kann wacom ja nicht davon ausgehen, dass jeder käufer bereits bildbearbeitungssoftware besitzt ;)

Shoggy

Sven - Admin

Re: Grafiktabletts

Sunday, December 19th 2004, 5:43pm

Für den Anfang reicht A6 eigentlich aus, habe selber schon länger eine Graphire2 in diesem Format und ich bin bestimmt nicht aunspruchslos was Grafik angeht ;D

Ich finde das ist eine reine Gewöhnungssache. A5 ist zudem schon gleich ein ganzes Stück teurer.

edit: funktioniert in Photoshop ganz normal und wird auch als Stift erkannt - also drucksensitiv usw.

Cyrotech

God

Re: Grafiktabletts

Monday, December 20th 2004, 5:57am

Und ncoh einen zur Bestätigung:
Wacom. Sonst nix.
Mainboard: Asus P5B Premium Vista
CPU: Intel Core2Duo E6600
Grafikkarte: XFX GeForce 8800GT 512MB
RAM: 4GB Corsair TWIN2X2048-6400C4
HD: 2x 500GB SATA Samsung
Sound: Audigy2ZS Platinum Pro
OS: WindowsXP Professional SP3 32bit

kaZuo

Moderator

Re: Grafiktabletts

Monday, December 20th 2004, 8:09am

Quoted from "Cyrotech"

Und ncoh einen zur Bestätigung:
Wacom. Sonst nix.


noch einer schadet sicherlich auch nicht.
<- zufriedener Wacom-Kunde