• 29.07.2025, 05:43
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

groener

Senior Member

Möglich? Heiße Spannungswandler schrotten NT?

Friday, December 17th 2004, 10:28am

Hallo,

so langsam kommt mir das komisch vor. Bei mir geht ein Netzteil nach dem anderen kaputt, zuerst fängt es an zu brutzeln und dann raucht das Netzteil irgendwann ab.

Kann es sein, daß die Spannungswandler, wenn sie zu heiss sind, das Netzteil schrotten oder liegt es an den krassen Stromschwankungen in der Region?

System:

iP 2,6@2,6
Corsair DDR 433 2x512
Asus P4P800
Leadtek GF4200Ti / Leadtek 5900 XT / XFX 6800 GT
NEC ND 1100@1300 DVDRW
Samsung HHD 5400 U/Min
Floppy
Aquapower (250W)/ CoolCurrent (350W) / BeQuiet (420W, brutzelt noch)
Pumpe 230V

Stefan_K.

Moderator

Re: Möglich? Heiße Spannungswandler schrotten NT?

Friday, December 17th 2004, 12:59pm

Ich würde mal auf ein anderes defektes Bauteil tippen.

Aber was hat das hier mit Wakü zu tun ?? Ab in Hardware damit ... schieb

Stefan

HARDCOREWIZARD

Full Member

Re: Möglich? Heiße Spannungswandler schrotten NT?

Friday, December 17th 2004, 1:27pm

ähm also ich weiß ja nicht aber 3 netzteile und 2 davon schon abgeraucht mit den wenigen komponenten? haste mal die spannungen kontrolliert? health status im bios oder mal im windows mit den entsprechenden mainboardtool die spannungen ausgelesen? vielleicht siehst du da ja welche spannung eingebrochen ist oder sehr stark schwankt dann könnte man den fehler mal n bissl eingrenzen.vielleicht hast du ja irgendwo nen kurzen und bekommst damit auf dauer probleme. mal die kabel kontrolliert ob die irgendwo kaputt sind und nen kurzen auslösen könnten?
warte auf Teile für mein neues Projekt ---> Bilder kommen noch

major23hh

God

Re: Möglich? Heiße Spannungswandler schrotten NT?

Friday, December 17th 2004, 1:56pm

sonst evt. ne usv vorschalten? hat eike in seiner wohnung auch, denn dort gibt es ebenfalls starke schwankungen im stromnetz.

groener

Senior Member

Re: Möglich? Heiße Spannungswandler schrotten NT?

Saturday, December 18th 2004, 11:01pm

Hier die Spannungsangaben zum Bewerten
+3,3 = 3,34 - 3,39
+5,0 = 4,97 - 5,03
+12,0 = 11,92 - 12,10

Die Temperaturen der Spulen betragen 65°C, der Kondensatoren 59°C.
Ich habe jetzt eine Luftstomumlenkung für diesen Bereich gebaut und komme auf je 15°C weniger. Ob dies was bringt, kann ich noch nicht beurteilen da das Netzteil erst so nach ca 3 Monaten kaputt geht. :-/

groener

Senior Member

Re: Möglich? Heiße Spannungswandler schrotten NT?

Monday, December 20th 2004, 7:05pm

Kann jemand sich dazu äußern ob die oben genannten Spannungsschwankungen im Rahmen sind? Danke :)

Mr._X

Senior Member

Re: Möglich? Heiße Spannungswandler schrotten NT?

Monday, December 20th 2004, 7:11pm

AFAIK darf die spannung laut ATX standard +-5% betragen.
Von daher liegen die werte im rahmen.
Allerdings ist die spannungsmessung der MBs meist nicht besser als die Temperaturmessung

hurra

God

Re: Möglich? Heiße Spannungswandler schrotten NT?

Monday, December 20th 2004, 7:24pm

Io, miss mit nem Multi nach.

Dass dein Nt durch zu heiße Spannungsswandler draufgehn glaub ich nicht.

Eventuell irgendwo ein schlechter Kontakt oder einfach ein schrottiges MB?

CU Hurra

groener

Senior Member

Re: Möglich? Heiße Spannungswandler schrotten NT?

Tuesday, December 21st 2004, 12:37pm

Nur zur Sicherheit: Die 5 und 12 Volt kann ich am 5 1/4 Stecker direkt nachmessen? Und wo die 3,3 V?

hurra

God

Re: Möglich? Heiße Spannungswandler schrotten NT?

Tuesday, December 21st 2004, 2:38pm

Ja, 12V und 5V direkt am 5-1/4-Stecker. Die 3.3V musst du am ATX-Stecker abgreifen.

CU Hurra

Besserso

Full Member

Re: Möglich? Heiße Spannungswandler schrotten NT?

Tuesday, December 21st 2004, 4:32pm

Quoted from "groener"


....oder liegt es an den krassen Stromschwankungen in der Region?


Kann gut sein, dann brauchst du am besten eine Aktive USV. (Passiv würde nix bringen). In der nähe von Industriegebieten gibts oft starke stromschwankungen.

groener

Senior Member

Re: Möglich? Heiße Spannungswandler schrotten NT?

Thursday, December 23rd 2004, 11:59am

Aha, ich wohne im Gewerbegebiet.