• 24.07.2025, 01:46
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Disraptor

Senior Member

Chipsatzhalterung

Wednesday, February 23rd 2005, 8:20pm

Hi leute, ihr alle kennt das Problem, chipsatzhalterung @ 478 sockelboards also die mit den ösen! Also bei meinem DFI und Asus sind noch alle drin jedoch wollt ich sie zur sicherheit festkleben jetzt die frage: Darf ich die mit sekunden kleber hinten am board leicht festkleben? Und noch ne frage aus welchen kunststoff ist die boardplatine eigentlich?

back_orifice

God

Re: Chipsatzhalterung

Wednesday, February 23rd 2005, 8:21pm

Hmm, hast du ne Heißklebepistole zuhause? ;D

Disraptor

Senior Member

Re: Chipsatzhalterung

Wednesday, February 23rd 2005, 8:23pm

Ja klar logisch warum? schliese ich mit sekunden kleber was kurz evtl?

PS: Gott verdammt ist das forum schnell! ;D ;D

back_orifice

God

Re: Chipsatzhalterung

Wednesday, February 23rd 2005, 8:32pm

Naja, im zweifel bekommst du Heißkleber besser runter...

Außerdem gibt es hier einen Expertenim Forum... ;D ;D ;D

Disraptor

Senior Member

Re: Chipsatzhalterung

Wednesday, February 23rd 2005, 8:41pm

Danke, hab den "experten" mal kontaktiert! :D Will aber nur n kleinen punkt setzen! Heißkleber ist mir irgendwie zu unsicher :-/ Zu Material ist nicht zufällig aus Pe oder PP?

Shoggy

Sven - Admin

Re: Chipsatzhalterung

Wednesday, February 23rd 2005, 8:46pm

Mainboards dürften in der Regel ein Epoxidharz-Glasgewebe-Verbundwerkstoff sein.

Disraptor

Senior Member

Re: Chipsatzhalterung

Wednesday, February 23rd 2005, 8:50pm

Thx @ shoggy war mir selbst nicht sicher woraus boards sind! ;D

Disraptor

Senior Member

Re: Chipsatzhalterung

Wednesday, February 23rd 2005, 9:02pm

Hab grade nachgeschaut sieht er aus als wäre die halterung eingelötet! ;D Daneben sind jedenfalls ne mengeleiterbahn, weiß nicht ob das gut ist wenn ich da drüber kleb! :-/ Bzw. soll ich überhautp noch löten, asus etc. hat ja nur gesteckt deshalb rutschen die raus oder irre ich?

Rage

Full Member

Re: Chipsatzhalterung

Wednesday, February 23rd 2005, 10:11pm

ich würde das ganze mal nachlöten..

was bringt dir der sekundenkleber auf der lötstelle wenn die mit raussreisst ?!

mfg

Disraptor

Senior Member

Re: Chipsatzhalterung

Wednesday, February 23rd 2005, 10:13pm

Naja 1. ich hab kein netzteil für n feinlötkolben da
2. weißt was du da für n gefühl dafür brauchst? da ist nichts mit mal schnell zitern und sowas kann ich nicht ganz!

Rage

Full Member

Re: Chipsatzhalterung

Wednesday, February 23rd 2005, 10:16pm

wenn du mit dem lötkolblen nicht ganz über board fegst sollte das kein problem sein.

ich habs selbst für jemanden nachgelötet.. mit nem 60W ersa lötkolben... wenn man vorsichtig ist und wirklich nur die klammer erhitzt geht alles wunderbar..

mfg

Disraptor

Senior Member

Re: Chipsatzhalterung

Wednesday, February 23rd 2005, 10:33pm

Cool, aber nochmal zu meiner frage zurück überhaupt löten? Ich mein bei asus ist doch nur gesteckt oder? ??? Oder gabs das problem mit nem gelötetem auch schon? hab nur 2 ösen deshalb mach ich so panik ;D

Rage

Full Member

Re: Chipsatzhalterung

Wednesday, February 23rd 2005, 10:56pm

ich kann jetzt nicht schwören welches asus das war..

aber die klammer waren gelötet. sonst hätte nachlöten ja nicht viel sinn gemacht ;)

mfg

Seppel-2k3

God

Re: Chipsatzhalterung

Thursday, February 24th 2005, 12:04am

kleben bringt auf den platinen nichts, ich habs mit 2k kleber versucht, hatte ein schönes muster hinter im kleber als er trocken und wieder abgerissen war. nun habe ich meinen kühler angeklebt ;)

MFG Sebastian