• 25.08.2025, 01:05
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

J_O_K_E_R

Senior Member

Wie Öl von Hardware entfernen?!

Wednesday, March 9th 2005, 3:19pm

Ich weiß...die Überschrift hört sich seltsam an und ich würde es für Schwachsinn erklären, wenn es mir nicht heute passiert wäre:

Mein CPU-Kühler hatte anscheinend einen Lagerschaden und hat in Folge dessen im Case einen Streifen Schmiermittel/ Öl oder was auch immer hinterlassen, der alle Stellen betrifft, die sich in einem exakten Radius um den Lüfter befinden. Leider ist dabei auch das Motherboard und mein Ram-Riegel bespritzt worden und nun frage ich mich, wie ich am besten das Öl von den elektronischen Bauteilen entferne?!

greetz, Joker

Labrat

God

Re: Wie Öl von Hardware entfernen?!

Wednesday, March 9th 2005, 3:28pm

ich würds spontan mit abtupfen, so weit wie möglich, probieren... dann mit seifenlauge reinigen und wieder abtupfen... zuletzt mit isopropanol abspritzen bzw. säubern und kurz trocknen lassen

Snake-Dsl

Full Member

Re: Wie Öl von Hardware entfernen?!

Wednesday, March 9th 2005, 3:30pm

Isopropanol aus der Apotheke kaufen und mit Wattepad die Hardware reinigen. Isopropanol, auch Hetterich genannt, kostet nur wenige Euro und ist auch ideal zu Reinigen der CPU-Die geeignet. Es hinterlässt keine Rückstände und löst alle Fette. Es gibt auch spezielles Platinenreinigungsspray, u.a. bei Reichelt und Conrad. Das kostet aber mehr und man braucht es in der Regel selten, außer man ätzt Platinen selber!

Zettih

God

Re: Wie Öl von Hardware entfernen?!

Wednesday, March 9th 2005, 4:09pm

Ich würde die spritzer mit Küchenkrepp oder Klopapier abwischen, evtl. mit etwas Isopropanol nachputzen.

Mehr würde ich gar nicht machen wollen, das Zeug tut ja nix.

Bevor ich durch eine Riesenputzaktion mechanisch irgendwas beschädige oder mit großem Lösemitteleinsatz das Öl erst recht in den letzten Winkel spüle würde ich lieber mit geringen Resten auf der Platine leben.

frodo

Senior Member

Re: Wie Öl von Hardware entfernen?!

Wednesday, March 9th 2005, 4:13pm

mit reinem alkohol - aber kein spiritus!
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...

Zettih

God

Re: Wie Öl von Hardware entfernen?!

Wednesday, March 9th 2005, 6:05pm

Hmmm, Spiritus ist vergällter Alkohol. Der Reinigungseffekt ist der gleiche wie bei reinem Alkohol.

Bezüglich Öl und Fett reinigt (Ethyl-) Alkohol IMHO deutlich schlechter als Isopropanol - aber das kann man ja relativ gefahrlos ausprobieren.

Ich stimme Frodo aber zu, dass das Vergällungsmittel im Spiritus auch wieder Rückstände hinterlassen könnte.

Interessant ist in diesem Zusammenhang aber die Frage, wo man denn als Normalbürger reinen, unvergällten Alkohol herbekommt? Mir fiele da spontan nur die Apotheke ein - aber unser Apotheker rückt da nix 'raus, auch keine kleinen Mengen...

Dragonclaw

God

Re: Wie Öl von Hardware entfernen?!

Wednesday, March 9th 2005, 6:57pm

wie alt bist du? ;)

eigentlich sollte es da aber welchen geben...
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Erkaeltung

God

Re: Wie Öl von Hardware entfernen?!

Wednesday, March 9th 2005, 8:24pm

...mit 39 sollte man eigentlich Alkohol kaufen dürfen ::)

Lev

God

Re: Wie Öl von Hardware entfernen?!

Wednesday, March 9th 2005, 10:54pm

dann geh in ne andere apo. alkohol sollte man dort eigentlich immer bekommen, eigentlich is ja nur die abgabe von alkoholischen getränken verboten, sagst du brauchsts für schule oder mutter schickt dich oder so.
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Zettih

God

Re: Wie Öl von Hardware entfernen?!

Thursday, March 10th 2005, 1:03am

:D Bin 39 Jahre alt und seh' auch nicht jünger aus.  :-/

Den Cask Strength Glenfiddich mit seinen 50 Umdrehungen bekomm' ich auch ohne den Ausweis zeigen zu müssen.

Vielleicht hat sich mein Apotheker ja wirklich etwas komisch, aber er meinte mal, er dürfe den unvergällten (also verdünnt trinkbaren) Alkohol nicht verkaufen, weil auf seinem - medizinischen - Alk eben keine Branntweinsteuer erhoben würde. Den vergällten, also ungenießbar gemachten Alk würde er in rauhen Mengen verkaufen - aber da kann man ja auch den Spiritus von Tanke oder Baumarkt nehmen.

Also rein verwaltungs-/steuertechnische Gründe. Ob das wirklich stimmt - k.A. aber es klang zumindest plausibel.

@Lev: Genau das mit dem trinkbaren Alk ist das Problem des Apothekers. Den unvergällten Alkohol im Verhältnis 4:6 mit Wasser gemischt ergibt astreinen Wodka.

Seppel-2k3

God

Re: Wie Öl von Hardware entfernen?!

Thursday, March 10th 2005, 1:13am

so schmeckt das dann auch :-X

Zettih

God

Re: Wie Öl von Hardware entfernen?!

Thursday, March 10th 2005, 9:25am

Ist zwar mittlerweile völlig OT, aber...

Quoted

so schmeckt das dann auch


eben nicht, das ist ja die Crux. Der reine, unvergällte medizinische Alkohol ist geschmacklich völlig in Ordnung (natürlich nur verdünnt) und genau deshalb rückt ihn der Apotheker nicht raus.

Das, was man in der Apotheke hier normal über den Ladentisch bekommt, ist vergällt und damit ungenießbar. Das ist zwar immer noch etwas sauberer als Spiritus aus der Literflasche, aber eben nicht mehr "rein".

Für die im Thread angesprochene Reinigungswirkung ist das aber völlig Latte. Egal ob Spiritus, wirklich reiner oder vergällter Ethylalkohol, zum Putzen ist alles gleich geeignet.

Bei Isopropanol ist die Chose noch einfacher, das ist auch in hochreiner Form völlig ungenießbar (und gesundheitsschädlich) und löst Fett und Öl sehr gut.

Ein ebenfalls sehr guter Fettlöser (IMHO noch besser als Isoprop) ist Benzin - aber das trocknet ähnlich wie Spiritus nicht völlig rückstandsfrei weg.

Snake-Dsl

Full Member

Re: Wie Öl von Hardware entfernen?!

Thursday, March 10th 2005, 12:03pm

Benzin und Terpentin sind zwar gute Fettlöser, lösen aber auch schnell andere Materialen auf. Kunststoff wird sofort weich an der Oberfläche. Somit kann die Lackierung der Platine flöten gehen und damit wären die Kupferleitbahnen nicht mehr Korrosionsgeschützt.

Sir_Flauschi28

Senior Member

Re: Wie Öl von Hardware entfernen?!

Friday, March 11th 2005, 4:26am

mal ein ganz blöder vorschlag, wie wäre es mit wasser und seife?
aus chemischer sicht, kommt mir das am sinnvollsten vor.

mfg Henning

da_zero

Senior Member

Re: Wie Öl von Hardware entfernen?!

Friday, March 11th 2005, 11:50am

@Limbachnet

Wenns um fettfrei geht ist Benzin nicht so das wahre. Das hinterläßt leicht fettige Flächen(reinigt aber gut).

Wenns fettfrei sein soll (z.B. zum lackieren) funktioniert Aceton besser(weiß ich aus eigener Erfahrung) und auch Salmiak Geist soll ganz gut funktionieren(Aber ACHTUNG nicht dran riechen!!! das zeugt brennt euch die Nase weg!!! höchstens, wie im Chemie untericht gelernt, leicht zufächern!) Salmiak sollte man meines erachtens aber nicht unverdünnt nutzen und trocknet ingesamt auch nicht so schnell wie Aceton.


Gruß da_zero
"If in doubt, flat out!" Colin McRae