• 30.07.2025, 22:09
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Heimwerkerking

God

Externe Festplatte

Friday, March 25th 2005, 3:08pm

Hi Leute meine Eltern sollen für ihren Geschäfts Pc eine USB Festplatte zur Datensicherung bekommen. Hardware steht auch soweit schon fest aber 2 kleine fragen hab ich noch.

1. Ich erinnere mich richtig das ich die externe Festplatte problemlos im laufenden Betrieb an bzw ausschalten kann? (sprich "Hot Swap" fähig ist)
2. Wie kann ich so eine festplatte partitionieren (bzw mit welchem Programm) und wie wird das dann von Windows erkannt? Werden dann mehere USB Laufwerke erkannt oder eins was dann praktisch "Unterordner" hat?

Thx schonmal im vorraus für alle Antworten.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

@re@50

Foren-Inventar

Re: Externe Festplatte

Friday, March 25th 2005, 3:19pm

1. Richtig die hdd kann mann wen der rechner läuft an und ausschalten.

2. so wie du normalerweise eine hdd partitionierst. und die hdd wird so wier eine normale hdd erkannt.

Shoggy

Sven - Admin

Re: Externe Festplatte

Friday, March 25th 2005, 3:24pm

Du kannst die Platte recht einfach in Windows selbst partitionieren.

Systemsteueuerung => Verwaltung => Computerverwaltung => Datenspeicher => Datenträgerverwaltung

Y0Gi

God

Re: Externe Festplatte

Friday, March 25th 2005, 5:24pm

wichtig: wenn der laufwerksbuchstabe der platte wichtig ist (z.b. weil programmverknüpfungen darauf verweisen), dann musst du bei einer usb-platte diese IMMER über "hardware entfernen" abmelden. andernfalls bekommt sie ohne zwischenzeitigen neustart des rechners den nächsten freien buchstaben zugewiesen weil windows den vorherigen für die alte platte frei hält.