• 22.08.2025, 10:03
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Heimwerkerking

God

W-LAN sticks

Wednesday, May 11th 2005, 10:48pm

Hi Leute mein Bruder hat sich jetzt auch einen eigenen Pc geholt und möchte nun einen I-Net zugang. Bisher hab ich alles mit Kabelnetzwerk gelöst. Allerdings kriege ich kein Kabel zu meinem Bruder an den Pc zumindest nicht ohne größere Umbaumassnahmen.
Sein Zimmer ist auf dem Dachboden. Alles mit Holz vertäfelt der Pc steht maximal 10m von dem Punkt weg wo der Access Point hin soll. Um die kosten niedrig zu halten hab ich nun an diese USB W-LAN adapter von ebay gedacht.
Was taugen die bzw kann man die dafür nutzen?
Und was für einen Access Point würdet ihr empfehlen?

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Dino

Administrator

Re: W-LAN sticks

Thursday, May 12th 2005, 10:57am

Hi

Wlan-Sticks - taugen nix ;D


Der Pumuckel sagt, dass sich das reimt, und was sich reimt, das ist gut ;)

Kauft dir eine richtige Karte, wo du auch eien externe Antenne anschliessne kannst.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

futureintray

God

Re: W-LAN sticks

Thursday, May 12th 2005, 11:07am

wenn du viel zeit und freude am experimentieren ohne lerneffekt hast dann kauf dir nen noname stick bei ebay ;D

ansonsten kann ich netgear empfehlen.

ansonsten würde ich versuchen immer alles aus einer hand zu nehmen und nicht wild durcheinander stückeln, das hat meist probleme zur folge.

Blaudi

Unregistered

Re: W-LAN sticks

Thursday, May 12th 2005, 1:05pm

Hi,

ich kann Dir, wenn Du unbedingt nen WLAN-Stick haben möchtest, zu Netgear raten.

Hatte vorher einen von corega (von freenet mitgeliefert), der war nur mittelmäßig. (Verbindungen abgebrochen etc.), danach einen der angesprochenen No-Name Teile von ebay, die kannste aber total vergessen. Total schwammiges und schwaches Sende-/Empfangssignal.

Letztendlich ist es doch der Netgear WG111 geworden, kostet zwar etwas mehr, aber die Statistik sprich für ihn. ;) Superstabiles Signal, keine Verbindungsprobleme und nichtzuletzt ne gute Einstellungsoberfläche.
Kann Dir somit mit gutem Gewissen zu den Netgear-Sticks raten, aber lass die Finger von diesen Billigteilen bei eBay!

Und wie vom Vorgänger gesagt: Vermeide Firmenmischungen, das gibt oftmals Kompatibilitätsprobleme...

Gruß, blaudi

futureintray

God

Re: W-LAN sticks

Thursday, May 12th 2005, 3:20pm

Quoted from "Blaudi"


Letztendlich ist es doch der Netgear WG111 geworden


genau diese hab ich zuhause auch 3 stück im einsatz und kann nicht klagen ^^

major23hh

God

Re: W-LAN sticks

Thursday, May 12th 2005, 3:52pm

Quoted from "Dino"

Hi

Wlan-Sticks - taugen nix ;D


Der Pumuckel sagt, dass sich das reimt, und was sich reimt, das ist gut ;)

Kauft dir eine richtige Karte, wo du auch eien externe Antenne anschliessne kannst.

Dino


[Independence Day Mode]

Quoted

Das ist so nicht ganz korrekt, Sir


[/Independence Day Mode]

;D

Ich habe zu Hause einen im Einsatz von Netgear und kann mich nicht beschweren, Vorteil ist, dass man den auch mal schnell ins Notebook stöpseln kann. Klar ist der Empfang mit einer externen Antenne besser, aber wenn man nicht wie Dino 10m dicke Stahlbetonwände überbrücken muss, geht auch ein Stick ;)

Black-Hawk

Junior Member

Re: W-LAN sticks

Thursday, May 12th 2005, 5:16pm

hi,
ich hab nen router und nen stick von acer...würd ich net empfehlen für die normalen anwendung is ses ganz ok aber bis der ma gefunzt hat hats ne ewigkeit gedauert.....
greetz
Man Dino das is au mein spitzname aba jetz kan ichn nich möhr nemen ...
Black
Die Schlümbä

Man_In_Blue

Moderator

Re: W-LAN sticks

Thursday, May 12th 2005, 5:21pm

Hi,

hab mehrere der Gigabyte Sticks im einsatz... funtzena uch über recht hohe entfernungen problemlos und find die dinger zimlich praktisch... (vor allem zum nachrüsten bei nem Notebook pder änlichem)

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!