• 28.08.2025, 06:51
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

ment0r

Full Member

Hitzeentwicklung einer Notebook-HDD

Tuesday, July 12th 2005, 1:47am

Servus,

folgende Frage:

Macht sich ein Tausch einer 4200er HDD in einem Notebook gegen eine 5400er bzw 7200er HDD sehr stark in punkto Hitzeentwicklung bemerkbar. Also dass dann das Gehäuse zu warm wird bzw sogar zu heiß dass es Schaden nimmt oder dass durch die größere Wärme andere Komponenten im Notebook beschädigt werden ...
Weil man findet ja in Notebooks oftmals nur 4200er HDDs und ich frage mich ob es viel ausmacht wenn man jetzt einfach ne andere HDD reinsetzt ...

mfg ment0r
b000000000000ring

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Hitzeentwicklung einer Notebook-HDD

Tuesday, July 12th 2005, 1:56am

Ist ne gute Frage. In meinem Schleppi werkelt ne 5400er Toshiba und die kratzt an extrem warmen Tagen auch mal gerne an der 50°C-Marke...
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Y0Gi

God

Re: Hitzeentwicklung einer Notebook-HDD

Tuesday, July 12th 2005, 2:23am

klar macht das was aus. und wenn dein notebook ohnehin in punkto hitzeabfuhr knapp auf die enthaltenen komponenten abgestimmt ist, dann könnte das durchaus zu einem ernsten problem werden.

Gelöschter Benutzer

Unregistered

Re: Hitzeentwicklung einer Notebook-HDD

Tuesday, July 12th 2005, 1:19pm

Ich würde schauen, ob Dein Notebook ab Werk mit einer 7200er Platte ausgeliefert werden kann, wenn man eine solche Option wählt. Wenn der Hersteller das macht, kann es auch nachträglich keinen Schaden anrichten.

ment0r

Full Member

Re: Hitzeentwicklung einer Notebook-HDD

Tuesday, July 12th 2005, 1:29pm

ja z.b. bei einem online shop kann man auswählen was für eine hdd man drin haben will, geht auch 7200er, aber das kann man bei dem shop irgendwie bei fast jedem notebook ... deswegen denke ich kann man da nicht so recht drauf vertrauen, vorallem da das bei anderen shops immer nur mit der selben hdd angeboten wird.
hm
b000000000000ring

lonestar

Senior Member

Re: Hitzeentwicklung einer Notebook-HDD

Tuesday, July 12th 2005, 1:30pm

ruf einfach beim hersteller an und frage ob und wenn ja, welche 5400er modelle freigegeben sind.

bei meinem alten acer ist es z.b. nur ein bestimmtes maxtor-modell.

im zweifel eher eine 4200, wegen der wärmeprobleme