• 18.07.2025, 14:51
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Sisko

Full Member

RAID 0 Frage am Highpoint Controller

Monday, August 8th 2005, 3:41pm

Habe noch ein Abit KD7-Raid was gute Dienste leistet. Es hat Onboard einen Highpoint Controller ich glaube 383. Im Moment hängen dort am ersten Kanal zwei Samsung 160GB Platten gleichen Modells. Nun stellt sich für mich die Frage, kann ich noch zwei weitere Platten dran hängen und dann ein großes Raid 0 erstellen aus 4 Platten ? Wenn ja geht das auch wenn ich jetzt zwei 200GB Samsungs dazu kaufe (kosten genau so viel wie die 160GB), oder müßem es vier mal die gleichen Platten sein?

D4F

Senior Member

Re: RAID 0 Frage am Highpoint Controller

Monday, August 8th 2005, 3:43pm

Ich möchte da nichts falsches sagen, aber ich glaube das macht wenig Sinn. Nen UDMA Raid 0 sollte im optimalfall aus den 2 Masterplatten bestehen. Ansonsten wird das alles seehr langsam :(
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

Coooool

Senior Member

Re: RAID 0 Frage am Highpoint Controller

Monday, August 8th 2005, 4:48pm

Gehen tut es, hast dann 4 x 160 GB = 640 GB.

Da der IDE-Bus aber immer nur ein Gerät gleichzeitig ansprechen kann wird das jetzt nicht besonders schnell sein.

Sisko

Full Member

Re: RAID 0 Frage am Highpoint Controller

Monday, August 8th 2005, 5:05pm

Habe eben gelesen das bei 4 Platten immer die kleinste im Raid Verbund verbaute Plattengröße mal 4 genommen wird. Somit würden die 200GB Platten zwar funktionieren aber ich würde 80GB (bei 2 Platten) verlieren die ungenutzt bleiben.

Die Geschwenigkeit spielt eine Sekundäre Rolle da die Platten eh im Fileserver sind. Es geht mir nur darum meine Serien Partion zu erweitern den nach 10 Serien mit allen Staffeln neigt sich der Festplatten Platz dem Ende zu.

D4F

Senior Member

Re: RAID 0 Frage am Highpoint Controller

Monday, August 8th 2005, 5:13pm

Jenachdem welches OS du benutzt hast Du auch die Möglichkeit direkt aus dem OS heraus einzelne Platten/Partitionen zu einem Laufwerk zusammenzufassen.
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

Sisko

Full Member

Re: RAID 0 Frage am Highpoint Controller

Monday, August 8th 2005, 5:21pm

JA mit wenn ich die Laufwerke in virtuelle Laufwerke umwandel dann kann ich mit diesen virtuellen Laufwerken ein Software Raid erstellen. Doch dieses Software Raid geht dann mit Windows hopp und soviel Risiko wollte ich dann doch nicht eingehen ;)

5reimo

God

Re: RAID 0 Frage am Highpoint Controller

Monday, August 8th 2005, 5:54pm

Wenn es ein Fileserver ist ist ein RAID 0 sowieso gefährlich..... :(

Ein Raid5 wäre ein Guter Kompromiss, datensicherheit sowie Speed.

J_Tuvix

Senior Member

Re: RAID 0 Frage am Highpoint Controller

Monday, August 8th 2005, 5:55pm

na wenn dein board hopp geht ist es das selbe

Sisko

Full Member

Re: RAID 0 Frage am Highpoint Controller

Monday, August 8th 2005, 6:13pm

Schöne Argumente wenn ein Blitz in meinen Kopf einschlägt brauche ich gar keinen Rechner mehr.........

D4F

Senior Member

Re: RAID 0 Frage am Highpoint Controller

Monday, August 8th 2005, 6:31pm

Siehste .. was sagt uns das? Risiken minimieren ;)

Ich meinte ausserdem kein Softwareraid, da gibts auch ne andere Möglichkeit. Aber wenn Du Dein OS richtig installierst, und dann nicht dran rummurkst, warum sollte es dann hops gehen?
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.