• 25.08.2025, 16:12
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

5reimo

God

TEAC externe 250 Gb HD ohne Lüfter ?

Sunday, August 21st 2005, 2:41pm

Moin,

auf Empfehlung vieler Boarduser habe ich mir das TEAC HD350PUK - 250 gekauft. Nun fagre ich mich, ob mein Gerät nicht irgendeine Retoure ist. Habe bei Aletex.de eingekauft.


1. Hinten ist ja eine Aussprung für einen kleinen Lüfer, da ist allerdings kein Lüfter.

2. War die hintere PLatte etwas schief, als hätte man sie hastig draufgeschraubt, ohne auf Präzision zu achten.

3. Die PLastikblenden vorne und hinten sind in der Mitte der oberen Kante leicht abgerieben....


Was meint ihr?

@re@50

Foren-Inventar

Re: TEAC externe 250 Gb HD ohne Lüfter ?

Sunday, August 21st 2005, 2:44pm

zurcük zum händler damit. wenns noch nicht zu lange her ist.

maniac2k1

God

Re: TEAC externe 250 Gb HD ohne Lüfter ?

Sunday, August 21st 2005, 2:44pm

lass mal eine recovery tool drüberlaufen :D ;D

[table][tr][td] [/td][td]

Quoted

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

5reimo

God

Re: TEAC externe 250 Gb HD ohne Lüfter ?

Sunday, August 21st 2005, 2:52pm

So ein DREQ!  >:(

Grrr. Kackshop. Wenn das dort genausolange mit der Garantie dauert rollen die Köpfe in der Staff....aletex hat wohl selbst die Bewertungen bei Geizhals geschrieben.


Aber beantwortet mir erst die Frage mit dem Lüfter....

Gelöschter Benutzer

Unregistered

Re: TEAC externe 250 Gb HD ohne Lüfter ?

Sunday, August 21st 2005, 2:52pm

Wenn Du noch innerhalb der 14 Tage bist - zurück damit. Sicher ist sicher !

5reimo

God

Re: TEAC externe 250 Gb HD ohne Lüfter ?

Sunday, August 21st 2005, 2:57pm

Ja , ich bin innert der 14 Tage. ABer ich brauch das Dingen unbedingt....kann ich nciht meine aalte HD reinmachen und behaupten, das Teil hätte ne zu geringe Kapazität? Die Kabel hab ich eh schon aus den Folien genommen...

@re@50

Foren-Inventar

Re: TEAC externe 250 Gb HD ohne Lüfter ?

Sunday, August 21st 2005, 2:58pm

Quoted from "5reimo"

Ja , ich bin innert der 14 Tage. ABer ich brauch das Dingen unbedingt....kann ich nciht meine aalte HD reinmachen und behaupten, das Teil hätte ne zu geringe Kapazität? Die Kabel hab ich eh schon aus den Folien genommen...




das wäre betrug und wenns aufällt bekommst du deswegen ne anzeige.

5reimo

God

Re: TEAC externe 250 Gb HD ohne Lüfter ?

Sunday, August 21st 2005, 3:02pm

Ich hab so Gummihandschuhe ne, wegn Fingerabdrücken... *gg*

Wie stehts nun mim Lüfter, 2 User hatten auf jedenfall dieses MOdell.

@re@50

Foren-Inventar

Re: TEAC externe 250 Gb HD ohne Lüfter ?

Sunday, August 21st 2005, 3:06pm

Quoted from "5reimo"

Ich hab so Gummihandschuhe ne, wegn Fingerabdrücken... *gg*

Wie stehts nun mim Lüfter, 2 User hatten auf jedenfall dieses MOdell.



einige gehäuse haben aussparungen für lüfter es werden aber keine verbaut, weil viele hdd gehäuse von mehren herstellern verbaut werden und nicht jeder ein lüfter einabut, schau doch einfach mal beim hersteller nach.

5reimo

God

Re: TEAC externe 250 Gb HD ohne Lüfter ?

Sunday, August 21st 2005, 3:21pm

IM Datenblatt steht nichts von einem Lüfzter, und ich habe auch keine einziges Review dieser HD im Netz gefunden, um das zu prüfen, hoil.

@re@50

Foren-Inventar

Re: TEAC externe 250 Gb HD ohne Lüfter ?

Sunday, August 21st 2005, 3:25pm

hmm, schicks am besten so schnell wie möglich zum händler zurück.

5reimo

God

Re: TEAC externe 250 Gb HD ohne Lüfter ?

Sunday, August 21st 2005, 3:36pm

MIch regt es einfach auf, das ich selber den Versand zahlen muss ( bei norsk muss ich zumindest dass nicht) und ich ihn auch nicht wiedererstattet bekomme. So ein Unsinn.

Gelöschter Benutzer

Unregistered

Re: TEAC externe 250 Gb HD ohne Lüfter ?

Sunday, August 21st 2005, 4:21pm

Es ist gesetzlich geregelt, dass Du bei Waren über 40,- Euro Wert die Rücksendekosten erstattest bekommst. und ich gehe mal davon aus, das die HDD mehr als 40 Euro kostet....

Zitat :

Rückabwicklung und Rücksendekosten
Macht der Verbraucher von seinem Recht, sich ohne Grund von dem Vertrag zu lösen Gebrauch, so ist er verpflichtet, die Ware zurückzusenden, wenn er diese bereits erhalten hat.

Der Unternehmer hat die Rücksendekosten zu tragen und dem Verbraucher, wenn dieser bereits gezahlt hat, den gezahlten Preis zurückzuerstatten.

Der Unternehmer kann dem Verbraucher beim Widerrufsrecht bei einem Warenwert von bis zu 40,00 Euro oder wenn der Käufer die Ware noch nicht bezahlt hat, die Rücksendekosten auferlegen, sofern er den Verbraucher zuvor darüber informiert hat. Hat sich der Verkäufer für das Rückgaberecht entschieden, muss er immer die Rücksendekosten tragen.