You are not logged in.
Minusch@Linux
Unregistered
Quoted
Ein ständig leuchtender Pixel (Fehlertyp 1) stört den Anwender mehr als ein ständig schwarzer Pixel (Fehlertyp 2). Am wenigsten fällt es auf, wenn lediglich ein Sub-Pixel defekt ist und in einer der drei Farben rot, grün oder blau leuchtet oder schwarz ist (Fehlertyp 3). Aufgrund dieser Unterschiede ist auch die jeweilig tolerierte Fehleranzahl der drei Fehlertypen z.B. in Klasse II unterschiedlich. Während Fehlertypen 1 und 2 jeweils nur zweimal auftauchen dürfen, sind fünf defekte Sub-Pixel (Fehlertyp 3) erlaubt.
Quoted from "Seppentoni"
sieht schlecht aus.
die sagen 1-2 pixel dauerbeleuchtung dürfen falsch sein
Quoted from "Clark"
dsa steht übrigens 5 Pixel oder mehr.
Dauerhaft leuchtend wäre Weiss, du hast aber nur ein defektes Subpixel...
Minusch@Linux
Unregistered
Quoted from "Seppentoni"
Wenn ich jetzt aber umtauschen könnte. wie gross wäre die chance, das ein andere bildschirm nochmals in diese fehelrqoute komtm ?
nicht dass ich dann einen haben mit 2 fehler XD
Quoted from "R11-D03"
Schweizer? Behalt das Ding und sei froh das ihr überhaupt so hochwertige Technik bekommt! ;D![]()
D4F
Senior Member
melon
Senior Member
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)
-