• 28.08.2025, 04:34
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Kropi

Full Member

Wireless LAN

Tuesday, October 18th 2005, 5:20pm

Hi, bin in ein neues Zimmer gezogen und hab dort ueber das Netzwerk anschluss an das Internet, d.h. ich hab ne NEtzwerkdose im Zimmer wo ich meinen PC einstöpseln kann. Jetzt würde ich meinen Laptop geren wireless anschließen. Was brauche ich da für ein Gerät: Router, Hub Switch, DSL Modem?
Ich möchte dieses Gerät einfach an das bestehende Netzwerk anschließen, bis zu vier Rechner daran anschließen und eben WLAN haben.
Der Augenblick ist jenes Zweideutige, darin Zeit und Ewigkeit einander berühren...

Empi

Senior Member

Re: Wireless LAN

Tuesday, October 18th 2005, 5:24pm

Du brauchst einen Access-Point, alternativ lässt sich auch ein WLAN-Router verwenden.

Gruß Empi
Mein PC70 mit Config & Bilder Mein VFD passt leider nicht quer in die PC 70 Front. :-( Verkaufe aquagrATIx 9800, bei interesse bitte KM

Kropi

Full Member

Re: Wireless LAN

Tuesday, October 18th 2005, 5:30pm

Wäre das hier also das richtige:

http://www.geizhals.at/deutschland/a63190.html
Der Augenblick ist jenes Zweideutige, darin Zeit und Ewigkeit einander berühren...

Oetsch

God

Re: Wireless LAN

Tuesday, October 18th 2005, 5:49pm

hi
im prinzip ja

allerdings kann ich nichts zu qualität des routers sagen.
was mir nur auf anhieb auffällt ist, dass er nur 11mbit für w-lan kann. 54mbit ist mitlerweile standard.
mußt du selbst entscheiden ob dir sowas reicht.
fürs surfen im internet reicht das normalerweise.
große datenmengen hin und her schaufeln im netzwerk ist aber nicht sonderlich prickelnd.

gruß
Ö

Shoggy

Sven - Admin

Re: Wireless LAN

Tuesday, October 18th 2005, 5:53pm

Im Prinzip schon nur das dieses Gerät den langsamen sowie veralteten 802.11b Standard mit 11Mbit nutzt.

Wenn schon WLAN dann zeitgemäß mit 54Mbit bzw. 802.11G Standard - z.B. so etwas (keine Empfehlung, nur ein Beispiel).

edit: argh ;D

Y0Gi

God

Re: Wireless LAN

Tuesday, October 18th 2005, 7:42pm

wie empi schon schrieb brauchst du die funktionalität eines accesspoints.

ein router ist im prinzip eine hardware-routing-lösung, die je nach modell auch komponenten wie hub, switch, accesspoint, printserver, dsl-/kabel-modem und voip-telefonanlage enthält.

praktisch reicht also ein accesspoint, möglicherweise kommst du aber mit einem router wegen der heutigen verbreitung günstiger weg. zudem hättest du dann auch die möglichkeit, später die weiteren funktionalitäten zu nutzen, wenn du selbst einen eigenen breitband-anschluss. preislich lohnt sich diese investition in die zukunft aber nur minimal, von der technologischen weiterentwicklung mal ganz abgesehen.

Kropi

Full Member

Re: Wireless LAN

Tuesday, October 18th 2005, 7:45pm

also mein Laptop so wie der meiner Freunde kann sowieso nur 11 mbit. Und der ist so günstig, ich glaub den probier ich aus.
Der Augenblick ist jenes Zweideutige, darin Zeit und Ewigkeit einander berühren...

Shoggy

Sven - Admin

Re: Wireless LAN

Tuesday, October 18th 2005, 7:56pm

Der von mir genannte Router ist (wie nahezu jeder andere 54er) abwärtskompatibel zu 802.11b.

Also ich würde mir die olle Krücke nicht holen. Später ärgert man sich bestimmt irgendwann...

Liquidator

Senior Member

Re: Wireless LAN

Wednesday, October 19th 2005, 11:46am

Quoted from "Shoggy"

Der von mir genannte Router ist (wie nahezu jeder andere 54er) abwärtskompatibel zu 802.11b.

Also ich würde mir die olle Krücke nicht holen. Später ärgert man sich bestimmt irgendwann...



Kann ich nur zustimmen. Falls du irgendwann mal nen neuen Notebook hast, wirst du dankbar sein.