• 27.08.2025, 18:42
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

manofmanynames

Senior Member

Qualitätsunterschiede bei Netzwerkkarten

Tuesday, December 6th 2005, 2:43am

Da mein neuer Rechner jetzt schon fast zu 100% läuft (dank eurer Hilfe) ;-)
würde ich gerne wissen, ob es gravierende Qualitätsunterschiede bei Netzwerkkarten gibt.
Wenn nicht, würde ich meine alte 100MBit-Noname-Karte wieder einbauen.
Ich brauche sie übrigens nur für DSL, es werden keine Daten im Netzwerk hin-und hergeschoben.

"...mein Bruder macht Airbrusch und macht die fetten Harlidavidson von den dicken Rockern mit den Bärten und starken Armen, und glaube mir eine Nase oder so wie dein Case wäre sein Todesurteil. "

Papa_Schlumpf

God

Re: Qualitätsunterschiede bei Netzwerkkarten

Tuesday, December 6th 2005, 11:17am

reicht dicke aus
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

x-stars

God

Re: Qualitätsunterschiede bei Netzwerkkarten

Tuesday, December 6th 2005, 11:37am

Klar gibt es Qualitätsunterschiede, sonst hätten 3Com und vor allem Intel-Nics kaum eine daseinsberechtigung, aber in deinem Falls sollte auch eine 1-Euro-Ebay-Karte mehr als ausreichen - die großen Unterschiede kommen meist auch erst bei wirklich großen Netzen zum Vorschein, insbesondere wenn auch der Rest (Switch, usw.) mit hochertigen Komponenten ausgestattet ist ;).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

manofmanynames

Senior Member

Re: Qualitätsunterschiede bei Netzwerkkarten

Tuesday, December 6th 2005, 12:25pm

Und wie sieht es mit der Netzwerk-Onboardlösung des DFI-Lanparty aus?
Ist diese Lösung ebenfalls ausreichend, oder ist sowas wie Onboardsound zu beurteilen?
"...mein Bruder macht Airbrusch und macht die fetten Harlidavidson von den dicken Rockern mit den Bärten und starken Armen, und glaube mir eine Nase oder so wie dein Case wäre sein Todesurteil. "

LeifTech

God

Re: Qualitätsunterschiede bei Netzwerkkarten

Tuesday, December 6th 2005, 1:05pm

ahem reicht.. also onboard reicht fuer alle leuds die homeoffice haben es sei denn man uebertreibts.. dann holt man sich aber ganz andere komponenten *an ein wunderbares fibreline network denkt*

Y0Gi

God

Re: Qualitätsunterschiede bei Netzwerkkarten

Tuesday, December 6th 2005, 1:43pm

ja, es gibt qualitätsunterschiede. ausreißer sind aber eher ausnahmen, so z.b. einige fast-ethernet-adapter von longshine. die chips sind eigentlich kaum verwüstbar, aber ich erinnere mich an einen bericht in der c't wonach der hersteller das platinenlayout mit an vorsatz grenzender inkompetenz verwurstet haben muss. die haben damals nicht wenig gekostet, wir hatten mehrere davon im einsatz und es gab soviel probleme, dass wir die meisten wieder zurückgebracht haben, weil sie u.a. nur etwa 1/4 der transferrate der anderen karten erreichten.

Shoggy

Sven - Admin

Re: Qualitätsunterschiede bei Netzwerkkarten

Tuesday, December 6th 2005, 3:30pm

Ich habe ganz gute Erfahrungen mit den Karten von Intel gemacht. Zum einen haben die eine eigenen Chip, der die CPU entlastet und zum anderen ist Intel sehr fleissig wenn es darum geht die Treiber und Tools auf dem aktuellsten Stand der Dinge zu halten.

Für deine Zwecke reicht eine 08/15 Karte da ja nur geringfügige Datenmengen hin und her bewegt werden.

KOKA

Senior Member

Re: Qualitätsunterschiede bei Netzwerkkarten

Tuesday, December 6th 2005, 3:35pm

hmmm ich hab das dfi expert und schaufel ca. 40-50gig pro monat. mir ist kein unterschied aufgefallen. benutze onboard giglan.
hatte vorher eine 1gig karte von ethernet.

Y0Gi

God

Re: Qualitätsunterschiede bei Netzwerkkarten

Tuesday, December 6th 2005, 7:13pm

kein hersteller heißt "ethernet".

onboard-karten sind durch die direkte anbindung um einiges flotter als pci-karten.

KOKA

Senior Member

Re: Qualitätsunterschiede bei Netzwerkkarten

Tuesday, December 6th 2005, 7:27pm

klar.die haben auch karten verkauft. naja sie produzieren heute ja nur noch die chips für die karten.

Y0Gi

God

Re: Qualitätsunterschiede bei Netzwerkkarten

Tuesday, December 6th 2005, 7:33pm

Ethernet ist eine technologie, kein hersteller!

Shoggy

Sven - Admin

Re: Qualitätsunterschiede bei Netzwerkkarten

Tuesday, December 6th 2005, 8:56pm

Ich hab mal eben einen kleine Versuch gemacht und zwischen PCI-Karte und onBoard gibt's je nach Modell schon einen deutlichen Unterschied. Die Karte von Intel belastet die CPU ein gutes Stück weniger als es der onBoard Chip von Realtek tut. Die Karte hat auch einen minimal höheren Durchsatz wobei das nicht weiter ins Gewicht fällt.

Zettih

God

Re: Qualitätsunterschiede bei Netzwerkkarten

Wednesday, December 7th 2005, 3:10pm

Ähem, habt Ihr der Ursprungspost gelesen?

Quoted

Ich brauche sie übrigens nur für DSL, es werden keine Daten im Netzwerk hin-und hergeschoben.


Wer von Euch hat einen 100MBit-DSL-Anschluss??

Klar gibt's Unterschiede zwischen den Karten, die beruhen größtenteils auf den Eigenschaften der verwendeten Chips. So brauchen die verbreiteten und billigen Realtek-Chips etwas mehr Prozessorzeit bei der Übertragung als z.B die Intel-Chips.

Aber bei Übertragungsraten von bis zu 6MBit bei den aktuellen und 16-25MBit bei den kommenden DSL-Anschlüssen dürfte zwischen den verschiedenen 08/15-Karten kein Leistungsunterschied feststellbar sein.