• 23.08.2025, 22:14
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

SADman

Senior Member

Welchen Ram bei A64?

Friday, January 13th 2006, 7:21pm

Welchen Speicher nimmt man den nun für einen A64?

Beispiel 3000+ Venice?

Nimmt man da besser 3200er oder doch 4000er?

Wenn man übertakten will was is da besser?

Was heißt das 1000 Mhz beim A64?


Ich finde einfach keine Antworten ich hoffe ihr könnt mir helfen.

xXxnightwishxXx

God

Re: Welchen Ram bei A64?

Friday, January 13th 2006, 7:37pm

relativ egal... wenn du 3200er hast nimm den, hast 4000er nimm den.. 4000er ist halt nur im vorteil das die von haus mit 250 mhz getaktet sind wobei die 3200er "nur" 200...;)

Patrickclouds

God

Re: Welchen Ram bei A64?

Friday, January 13th 2006, 7:41pm

die 1000 is der ehemalige "frontsidebus"
bei ner cpu mit niedrigem multiplikator wie beim 3000+ (multi 9) würde ich ram mit samsung tccd chips nehmen wenn du übertakten willst, so hast du z.b. bei 9x300mhz 2,7ghz und den ram synchron bei 300 cl 2,5 4 4 8

rams mit samsung tccd gibt es von gskill bei http://www.hpm-computer.de
oder von ocz.
die kosten so ca 250 euro für 2x512mb

für cpu´s mit hohem multiplikator wie fx57 kann man auch rams mit bh5 oder utt nehmen, da sind dann über 250mhz bei niedrigen latenzen möglich (cl 2 2 2 5)
allerdings benötigen die ein board was hohe vdimm spannungen bietet wie das dfi nf4 ultra-d oder sli-d
und werden auch recht warm bei hohen spannungen.

oder willst du 2x1024mb?
[CENTER][/CENTER]

SADman

Senior Member

Re: Welchen Ram bei A64?

Friday, January 13th 2006, 8:41pm

Also ich wollte lieber 2 Gb sprich 2 x 1024 MB.

Übertakten will ich auch.

Ich brauch einen Ram der kompatibel zum Abit Fatal1ty ist und nicht all zu teuer ist.

Wie findet ihr den Ram von MDT das 2048er Pack?

D4F

Senior Member

Re: Welchen Ram bei A64?

Friday, January 13th 2006, 8:50pm

Mumpitz ... wenn Du die CPU testen kannst, schau erst wie weit Du die takten kannst und DANACH entscheide welchen Speicher du brauchst.

Kannst also beruhigt MDT kaufen, oder Pretested UCCC von H-H-E.

DDR500 lohnt sich erst wirklich so ab 2,6Ghz aufwärts, da man mit 2,4Ghz DDR400 ausreitzt.
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

Patrickclouds

God

Re: Welchen Ram bei A64?

Friday, January 13th 2006, 9:03pm

mdt aber nicht in verbindung mit dem dfi board!
[CENTER][/CENTER]

@re@50

Foren-Inventar

Re: Welchen Ram bei A64?

Friday, January 13th 2006, 9:17pm

Quoted from "Patrickclouds"

mdt aber nicht in verbindung mit dem dfi board!



und nicht zum übertakten.


nim samsung uccc von hhe für 210€ (Pretested@250Mhz)

Eumel

God

Re: Welchen Ram bei A64?

Friday, January 13th 2006, 9:57pm

Die hab ich nämlich auch :D

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

j1nnai

Senior Member

Re: Welchen Ram bei A64?

Friday, January 13th 2006, 10:04pm

Quoted from "SADman"


Ich brauch einen Ram der kompatibel zum Abit Fatal1ty ist und nicht all zu teuer ist.

Wie kommt ihr alle auf DFI? - Btw, zuerst so ein teures (OC)Board und dann am Ram sparen ::)


mfg j1nnai

saUerkraut

Unregistered

Re: Welchen Ram bei A64?

Saturday, January 14th 2006, 3:49am

Mit Samsung UCCCs bist du sicherlich ganz gut beraten.
Werden kaum warm, schaffen (oftmals) 250MHZ und aufwärts und sind recht preisgünstig.

Ich hab selbst zur Zeit die Speedline PC4200 von h-h-e mit Samsung UCCC Chips.

mfG saUerkraut