• 24.08.2025, 17:52
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Fraiser

Senior Member

Erfahrungen mit Glas(Maus)Pads

Friday, February 3rd 2006, 10:36pm

Hi.
ich liebäugle doch ein wenig damit mir ein neues Mauspad zu kaufen. Ich hatte schon ein Everglide Quake3 edition und ein x-board v2. leider hat sich über die monate bei beiden in der mitte eine recht nervende abnutzung eingestellt. bei glaspads wird das wohl nicht mehr so sein.
ist glas nicht ein wenig kalt???
wie siehts mit der logitech G5/7 und der neuen firmware aus?


mfg Fraiser

hier steht nichts

scott

God

Re: Erfahrungen mit Glas(Maus)Pads

Friday, February 3rd 2006, 10:39pm

Hi

hatte auch mal ein Glaspad.Um genau zu sein 2-3 Minuten.Meiner Meinung nach taugen die Teile nichts.
1. zu hoch kann schmerzen im handgelenk geben.
2. Gleiteigenschaften sehr viel schlechter als bei Hartplatikpads.
3. Transport auf Lans
4. Reflektieren des Optsichen Sensors (abhängig von Maus)
Kann dir nur das FuncSurface 1030 empfehlen!

mfg Scott

CyberXY

God

Re: Erfahrungen mit Glas(Maus)Pads

Friday, February 3rd 2006, 10:48pm

ich hatte auch mal eins -->ablage P, war aber zugegebenermaßen auch ein sehr billiges.

Ich hab mir dannach ein Brett, Kiefer 3 mm, genommen, sauber geschliffen, Ecken abgerundet und so oft mit Klarlack (Seidenmatt) lackiert bis die Oberfläche komplett glatt war, das tut wunderbar :)

maniac2k1

God

Re: Erfahrungen mit Glas(Maus)Pads

Friday, February 3rd 2006, 10:52pm

ich habe auch mal ne ICEmat gehabt:
sieht schick aus, vorallem mit ner optischen maus
mit teflongleitern unter der maus flutschte das auch gut, aber:
-lautes kratzendes geräusch, wenn sich die gleiter anfangen abzunutzen
-arschkalt :(

seit dem habe ich wieder ein gutes altes old-school hartplastik pad (speed pad)
oder direkt auf dem tisch :P
[table][tr][td] [/td][td]

Quoted

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Fraiser

Senior Member

Re: Erfahrungen mit Glas(Maus)Pads

Friday, February 3rd 2006, 11:01pm

Quoted from "-ManiaC-"


seit dem habe ich wieder ein gutes altes old-school hartplastik pad (speed pad)
oder direkt auf dem tisch :P


hm direkt auf dem tisch ist nicht so der tipp
;D. da kleben meine hände so sehr an der oberfläche.... weshalb auch immer.

ich hab mich mal ein wenig umgeschaut, die namenhaftesten hersteller sind revecell, corepad magna und icemat......?!
hier steht nichts

scott

God

Re: Erfahrungen mit Glas(Maus)Pads

Friday, February 3rd 2006, 11:12pm

gut du hast 3 antworten alle 3 negativ aber guck dich nur weiter um ;-)
meins war everglide crystal pro.

mfg Scott

KillerX

Senior Member

Re: Erfahrungen mit Glas(Maus)Pads

Friday, February 3rd 2006, 11:14pm

Und was is mit ner Granit oder Marmorplatte?? Des geht wunderbar! Is zwar ned des leichteste (und des billigste) aber es funzt ;)
Da steht nix :-P

maniac2k1

God

Re: Erfahrungen mit Glas(Maus)Pads

Friday, February 3rd 2006, 11:15pm

Quoted from "Fraiser"


da kleben meine hände so sehr an der oberfläche.... weshalb auch immer.

also wenn der tisch klebt sollte man doch mal feucht drüberwischen  :P

aber das ist ja dann wohl auch eine einstellungssache der sensitivität, ich bewege die hand nicht allzuviel, das geht bei mir eher alles aus dem handgelenk


@granit&marmor: auch kalt :-/
[table][tr][td] [/td][td]

Quoted

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Thomas_Haindl

God

Re: Erfahrungen mit Glas(Maus)Pads

Friday, February 3rd 2006, 11:24pm

Huch, ich bin irgendwie Mega-Out

Ich habe noch nie einen einzigen Cent/Pfennig für ein MousePad ausgegeben.
Der Stapel mit allerlei (Werbe-)geschenkten Pads wird im Laufe der Jahre immer höher - die kann ich garnicht alle verbrauchen.

Meine Lieblings-Pads sind immer noch die "alten" Teile mit Stoff (oben) und einer Art Moosgummi (unten).

BOT: Glas ist eine reichlich ungeeignete Unterlage für optische Mäuse.

mfg, Thomas

Y0Gi

God

Re: Erfahrungen mit Glas(Maus)Pads

Friday, February 3rd 2006, 11:29pm

Ich hab' ein hauchdünnes Werbepad von Plantronics auf meinem Schreibtisch kleben (geht aber leicht, nicht zu leicht, und rückstandsfrei wieder ab und lässt sich erneut befestigen). Quasi nur die Oberfläche zum Aufkleben. Astrein. Und wenn mal wieder das Mauspad nicht groß genug ist, dann fällt man wenigstens nicht von der Kante runter ;)

render

God

Re: Erfahrungen mit Glas(Maus)Pads

Saturday, February 4th 2006, 1:03am

yogis maus ist feige

;D.
render
There is no way to happiness - happiness is the way (Buddha)
The key to living a lazy life is being lazy (Peter Tosh)
The aim of life is to live, and to live means to be aware, joyously, drunkenly, serenely, divinely aware. (Henry Miller)

Y0Gi

God

Re: Erfahrungen mit Glas(Maus)Pads

Saturday, February 4th 2006, 1:30am

Die Maus kann da gar nix für ;)
Da es eine Flachland-Maus ist, sollte ein flaches Mauspad allerdings in Ordnung gehen.

Seppel-2k3

God

Re: Erfahrungen mit Glas(Maus)Pads

Saturday, February 4th 2006, 1:39am

ich seh das in etwa so ähnlich wie tom, nur das ich mir mein stoffpad gekauft habe. ist ein everglide destrukt, abgesehen von der haltbarkeit sind die pads fast genausoschnell wie die hartplastikpads, die mausfüsse nutzen sich nicht ab und man hat keine folgekosten wie zb gleitspray oder mouseskates.

MFG Sebastian

Shoggy

Sven - Admin

Re: Erfahrungen mit Glas(Maus)Pads

Saturday, February 4th 2006, 2:08am

<-- seit mehereren Jahren schwarzes IceMat und wohl auch mein Mauspad auf Lebenszeit. Das geb ich nicht mehr her, und sollte es mal kaputt gehen werde ich es wieder kaufen.

Fraiser

Senior Member

Re: Erfahrungen mit Glas(Maus)Pads

Saturday, February 4th 2006, 10:24am

Quoted from "Shoggy"

<-- seit mehereren Jahren schwarzes IceMat und wohl auch mein Mauspad auf Lebenszeit. Das geb ich nicht mehr her, und sollte es mal kaputt gehen werde ich es wieder kaufen.



welche maus benutzt du?
hier steht nichts

cronix

God

Re: Erfahrungen mit Glas(Maus)Pads

Saturday, February 4th 2006, 2:42pm

Meine Empfehlung ist auch das funCsurfaCe 1030 hält bei mir schon 3-4 jahre und bei meinem freund auch. ich muss sagen dass ich früher ein richtiger dauerzocker war und bis heute kann ich nur wirklich minimale abnutzungen erkennen.

j1nnai

Senior Member

Re: Erfahrungen mit Glas(Maus)Pads

Saturday, February 4th 2006, 2:43pm

Weiß nicht so recht, vor 5 Jahre als meine Freunde und ich mit dem Spielen im Internet angefangen haben - also der "Hardcorenutzung" - hatten alle Pads noch wesentlich höhrere Qullität.
Die ersten RadPadz von ein paar Freunden haben sich kaum abgenutzt in den ersten Jahren, genauso wie mein RipperPad für 20€ damals, das heute noch die selbe Struktur ohne Abnutzung hat wie am ersten Tag - Faxen wie Silikonpray haben wir nur kurz ausprobiert und neue Gleitfüsschen erst seit dem Verlust der alten Mausfüße montiert :-X

Edit: Da ich Linkshänder bin und die Führung der Maus nach Aussage meiner Freunde etwas "komisch" aussieht, liegt meine Hand auch eher neben, als auf der Maus -> weniger Druck, weniger Abnutzung.
Kurz: Ihr habt alle die falsche Maushandhabungstechnik ;D

Ich wüsste auch nicht welches neue Mauspad ich mir kaufen würde, da die alle nicht mehr so toll/langlebig sein sollen. Letzteres kann man auch nur schwerlich in einem Review/Test klären.


mfg j1nnai

cronix

God

Re: Erfahrungen mit Glas(Maus)Pads

Saturday, February 4th 2006, 2:58pm

Drum gebe ich hier ja auch meine Erfahrung mit dem funCsurfaCe 1030 wieder. Es ist echt super, hat 2 Seite eine raue eine glatte, gleitet super und ist nur 2-3mm hoch. Es hat sogar auch noch eine Kabelhalterung.

Shoggy

Sven - Admin

Re: Erfahrungen mit Glas(Maus)Pads

Saturday, February 4th 2006, 3:36pm

Quoted from "Fraiser"

welche maus benutzt du?

MX700

Fraiser

Senior Member

Re: Erfahrungen mit Glas(Maus)Pads

Saturday, February 4th 2006, 4:19pm

ich meine nur, bei so ziemlich allen mauspads wird "langlebig" dazugeschrieben, nur das kann ja sehr unterschiedlich interpretiert werden. wenn ich jeden tag nur 10 minuten dran hock dann geht es natürlich ewig bis es abgenutzt ist..... und auch in einem test wird man nie länger als eine woche probieren und natürlich noch keine abnutzungserscheinung zu sehen bekommen ::)
hier steht nichts