• 21.08.2025, 07:46
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

sholz

Unregistered

Thumbscrews mit versch. Gewindestärken

Monday, March 6th 2006, 12:22pm

Hallo,

die Aqua-Thumbscrews passen zwar für die meisten Gewinde, bei manchen sind sie allerdings zu groß, bei anderen zu klein - ich hab jetzt schon ne Weile gesurft, finde aber keinen Anbieter eines großen Sortiments an Thumbscrews mit unterschiedlichsten Gewindestärken - jemand nen Tipp?

lg,
SH

b0nez

God

Re: Thumbscrews mit versch. Gewindestärken

Monday, March 6th 2006, 1:05pm

Tumbscrews sind eigentlich auch nur für die gehäuseverschraubungen entwickelt worden, darum wirst du wohl kaum andere größen finden
:rolleyes:

sholz

Unregistered

Re: Thumbscrews mit versch. Gewindestärken

Monday, March 6th 2006, 1:07pm

zum Laufwerke anschrauben wären sie aber auch praktisch

b0nez

God

Re: Thumbscrews mit versch. Gewindestärken

Monday, March 6th 2006, 1:09pm

bleibt nur selberbasteln
:rolleyes:

sholz

Unregistered

Re: Thumbscrews mit versch. Gewindestärken

Monday, March 6th 2006, 1:22pm

kaum zu glauben dass da keine entsprechende Nachfrage für Angebot sorgt?! basteln, weia...

Y0Gi

God

Re: Thumbscrews mit versch. Gewindestärken

Monday, March 6th 2006, 6:51pm

Quoted from "sholz"

zum Laufwerke anschrauben wären sie aber auch praktisch

Meine passten bisher am Gehäuse, Slotblechen und Festplatten. Aber stimmt schon, welche mit Gewinden für optische Laufwerke habe ich auch noch nicht gesehen.

Zettih

God

Re: Thumbscrews mit versch. Gewindestärken

Tuesday, March 7th 2006, 11:46am

Die optischen Laufweke haben i.d.R. metrische Gewinde M3, die Festplatten IMHO genau wie Gehäuseschrauben UNC#6.

Thumbscrews in M3 gibt's von Akasa, optisch passende UNC ebenfalls. Zur Ansicht bei Onkel Conrad unter 998845 (M3) und 998844 (UNC).

jitmo

Senior Member

Re: Thumbscrews mit versch. Gewindestärken

Tuesday, March 7th 2006, 12:09pm

ansonsten bliebe nur noch die löcher an den optischen laufwerken zu bearbeiten ...


greezzz

jitmo
[glow=red,2,300] [/glow]

sholz

Unregistered

Re: Thumbscrews mit versch. Gewindestärken

Tuesday, March 7th 2006, 12:39pm

die HD silencers zum Beispiel haben M4 Gewinde...

sholz

Unregistered

Re: Thumbscrews mit versch. Gewindestärken

Tuesday, March 7th 2006, 2:00pm

saudämlich von denen, ohne jede Not von der Norm abgewichen

Zettih

God

Re: Thumbscrews mit versch. Gewindestärken

Tuesday, March 7th 2006, 5:05pm

Quoted

ansonsten bliebe nur noch die löcher an den optischen laufwerken zu bearbeiten ...

Das wird wahrscheinlich nix. Um das UNC-Gewinde ordentlich in des bestehende M3 zu schneiden liegen die Kernlochdurchmesser zu eng beieinander - da bleibt zu wenig Material übrig.

Man kann die UNC-Schrauben in die M3er Löcher 'reinwürgen, das hält sogar - aber nur einmal. Und Thumbscrews nimmt man ja dort, wo man öfter mal 'rumschraubt...

Umgekehrt hält schon gar nix, die M3-Schraube kann man mit etwas Kraft in die UNC-Bohrung stecken, ohne zu drehen.

Seppel-2k3

God

Re: Thumbscrews mit versch. Gewindestärken

Wednesday, March 8th 2006, 1:29am

also ich hab hier ca 20 thumbscrews für optische lws, sind von lianli, dann hab ich noch welche von cheiftec und so noname dinger, alle passen in die optischen laufwerke von mir. es gibt sie also doch, ich weiss nur nicht ob man die einzeln kaufen kann, da ich meine bis dato immer bei meinen gehäusen dabei bekommen habe.

Gruß Sebastian

Zettih

God

Re: Thumbscrews mit versch. Gewindestärken

Wednesday, March 8th 2006, 1:46am

Was spricht eigentlich gegen die Dinger von Akasa?

Erkaeltung

God

Re: Thumbscrews mit versch. Gewindestärken

Wednesday, March 8th 2006, 1:54am

Quoted from "b0nez"

Tumbscrews sind eigentlich auch nur für die gehäuseverschraubungen entwickelt worden, darum wirst du wohl kaum andere größen finden



Naja, eigentlich sind das ja stinknormale Rändelschrauben. Gibts in allen möglichen Durchmessern, Materialien und mit unterschiedlichen Gewinden.
Such mit Google nach "Rändelschraube" und du findest evtl. eine größere Auswahl (hab jetzt selber nicht gesucht).
Metrische zu finden sollte aber kein Prob sein.