• 28.08.2025, 08:37
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Bulch

Senior Member

Toledo oder Manchester

Wednesday, April 26th 2006, 7:03pm

Will mir ne neue CPU kaufen. nun ist die Frage welchen Kern?

pharao

Moderator

Re: Toledo oder Manchester

Wednesday, April 26th 2006, 7:04pm

watt denn? kaufen oder selbst bauen? ;D ;)
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Bulch

Senior Member

Re: Toledo oder Manchester

Wednesday, April 26th 2006, 7:05pm

habs gerade gesehn... sry

aber damit ist die Frage noch nicht beantwortet.

D4F

Senior Member

Re: Toledo oder Manchester

Wednesday, April 26th 2006, 9:10pm

Ist im Grunde genommen egal. Der Toledo hat eigentlich mehr L2 Cahce wird aber in einer kastrierten Version dann auch als X2 3800+ eingesetzt. Ist aber dann kein Unterschied, ausser das der minimal! wärmer wird.
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

@re@50

Foren-Inventar

Re: Toledo oder Manchester

Wednesday, April 26th 2006, 9:10pm

soll es eine single core oder dual core cpu werden, und was willst du max. ausgeben?

FragMaster.nsn

Senior Member

Re: Toledo oder Manchester

Wednesday, April 26th 2006, 10:52pm

Sofern das Geld nicht das letzte Argument ist, würde ich gediegen zum X2 4400+ greifen. Mit dem entsprechend großen Cache ist er den Manchester Modellen überlegen.

@re@50

Foren-Inventar

Re: Toledo oder Manchester

Wednesday, April 26th 2006, 11:05pm

Quoted from "FragMaster.nsn"

Sofern das Geld nicht das letzte Argument ist, würde ich gediegen zum X2 4400+ greifen. Mit dem entsprechend großen Cache ist er den Manchester Modellen überlegen.



bei gleichem takt merkt man die zusaätlichen 512kb cache nur in benchmarks.

Bulch

Senior Member

Re: Toledo oder Manchester

Thursday, April 27th 2006, 8:44am

habe mich nun für den Toledo entschieden.

Dabei hab ich noch das bestellt:

Abit AN8 32-X Sound, G-LAN, Firewire, SATA RAID II
Enermax Liberty 620 Watt 2x PCIe
AMD Athlon 64 X2 4400+ Boxed, OPGA, "Toledo"
OCZ DIMM 2 GB DDR-500 Kit OCZ5002048EBPE-K, Platinum EL
Asus EN7900GTX/2DHT Retail, TV-Out, 2xDVI

(was sind schon 1,6K€). Hoffe dann ist mein PC mal wieder au neuerem Stand als jetzt.