• 23.08.2025, 10:12
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

manofmanynames

Senior Member

Neues Silentmaxx Wakü NT...

Thursday, April 20th 2006, 3:21am

Kann jemand schon über Erfahrungen mit dem neuen Silentmaxx Wakü-NT berichten?
Ist es eigentlich sinnvoll, Festplatten und NT in einen Kreislauf einzubinden bzw. um wieviel Grad heizt ein NT das Wasser ca. auf ?
(Singleradi)

Gruß, Chris
"...mein Bruder macht Airbrusch und macht die fetten Harlidavidson von den dicken Rockern mit den Bärten und starken Armen, und glaube mir eine Nase oder so wie dein Case wäre sein Todesurteil. "

twoPhases

Senior Member

Re: Neues Silentmaxx Wakü NT...

Thursday, April 20th 2006, 4:22am

bei einem single radi heizt du eher das netzetil auf ^^

mit einem single radi das zu kühlen was du vor hast ist mumpitz.

netzteil dürfte nicht soviel wärme produzieren, da es praktisch auch ohne wasserkühlung läuft, da es ein normales passiv netzteil ist und der wasserkühler nur daraufgeschnallt wurde.
AMD Phenom X4 9950 | Abit A-S78H | 8192MB Corsair Dominator 1066MHz | Sapphire Radeon 4850 512MB (Übergangslösunf bis zur 4870X2) | 2x Samsung SpinPoint T166 320GB | Samsung SH-W203C | Coolermaster M850 Real Power Modular 850W | Apple PowerMac G5 Gehäuse

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Neues Silentmaxx Wakü NT...

Thursday, April 20th 2006, 4:40am

Ich sag da mal nüscht dazu und verweise dezent auf diesen Thread...
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

venom

Senior Member

Re: Neues Silentmaxx Wakü NT...

Thursday, April 20th 2006, 10:31am

NT und HDD kannste problemlos in einen Kreislauf hängen, habe ich genauso, wer sagt das dies nichts taugt (sorry) aber der hat für mich einfach keine Ahnung !

Ich habe die kombi seit nem halben Jahr so drin und hab idletime ne Wassertemp von 27,5 grad unter vollast steigt die Wassertemp nicht über 33,6 grad !!! gekühlt würd das ganze von nem 240er Evo den ich mit zwei 120er päpsten auf 5 v laufen lasse, ich höre davon eigentlich absolut NICHTS
Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !

sholz

Unregistered

Re: Neues Silentmaxx Wakü NT...

Tuesday, May 9th 2006, 1:55pm

PC Silent Shop: Lüfterloses Netzteil zur Verwendung mit einer Wasserkühlung mit 10/8mm Schlauchanschlüssen

Aqua Computer Shop: Anschlüsse: Schlauchverschraubungen für 12/10 mm Außen/Innendurchmesser vormontiert

was denn nu? Was sind das für Anschlüsse? Kann man da nicht die praktischen plug&cool Gewinde verwenden?

Stefan_K.

Moderator

Re: Neues Silentmaxx Wakü NT...

Tuesday, May 9th 2006, 1:59pm

Hi,

kannst Du .. sind als separater Artikel im Shop, da Silentmaxx die Verschraubungen immer mitliefert.

gruß

Stefan

sholz

Unregistered

Re: Neues Silentmaxx Wakü NT...

Tuesday, May 9th 2006, 2:01pm

das heisst die silentmaxx verschraubungen rausdrehen, plug/cool reindrehen? Das klappt?

b0nez

God

Re: Neues Silentmaxx Wakü NT...

Tuesday, May 9th 2006, 2:02pm

klar warum net, ist ja alles genormt
:rolleyes:

sholz

Unregistered

Re: Neues Silentmaxx Wakü NT...

Tuesday, May 9th 2006, 2:05pm

das klingt gut, hoffe das Netzteil entspricht qualitativ dem hohen Niveau der AC-Produkte..

scott

God

Re: Neues Silentmaxx Wakü NT...

Tuesday, May 9th 2006, 3:35pm

hi

aber dran denken das NT hat g 3/8" Anschlüsse und keine g 1/8" oder g 1/4".

mfg Scott

sholz

Unregistered

Re: Neues Silentmaxx Wakü NT...

Thursday, May 11th 2006, 10:22pm

dieses winzige Kühlkörperchen da hinten soll die ganze Wärme auffangen? Ich dachte das Wasser läuft da auch noch im Gehäuse selber herum, durch die Lamellen etc. Aber die Lamellen und innen liegenden Kühlkörper scheinen lediglich Kontakt mit dem außen liegenden Kühlkörper zu haben...

yappa

Senior Member

Re: Neues Silentmaxx Wakü NT...

Thursday, May 11th 2006, 10:48pm

Ich hab das allererste Silentmaxx (coolcurrent)
noch mit Messingkühler ,der ist auch nicht größer und es läuft immer noch
Obwohl es eine Heizmaschine ist und den 120er ziemlich ins schwitzen bringt
Gruß Yappa www.yappadappadu.de.vu www.laspeedway.de längste RC-Offroadbahn

sholz

Unregistered

Re: Neues Silentmaxx Wakü NT...

Friday, May 12th 2006, 4:32pm

wieso ist das Ding eigentlich ned auf der silentmaxx Seite?

http://www.silentmaxx.de/index.php?id=14&ftu=fa987c0d9f

venom

Senior Member

Re: Neues Silentmaxx Wakü NT...

Friday, May 12th 2006, 8:31pm

eventuell wird es ja extra für AC gebaut (könnte ja sein)
und ja DER winzige kühler fängt die wärme auf, soweit ich das sehe ist innendrin nochmal nen riesiger Kühler mit kühlrippen, der sich bis nach draußen zieht (also wenn ich das richtig durch die Schlitze sehen kann) ^^ es wird zwar warm bei vollast, aber noch im grünen bereich siehe meine Wasser temps wo sogar noch die HDD´s drinhängen in dem Kreislauf -.-
Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !

sholz

Unregistered

Re: Neues Silentmaxx Wakü NT...

Friday, May 12th 2006, 10:09pm

Quoted

innendrin nochmal nen riesiger Kühler mit kühlrippen


ja, aber durch den fließt kein Wasser... der hat bloß "Kontakt"

venom

Senior Member

Re: Neues Silentmaxx Wakü NT...

Saturday, May 13th 2006, 7:28pm

naja der Leitet die Wärme halt ab bis zu dem teil wo dann mit Wasser gekühlt wird und das der angeblich kleine Kühler anscheinend völlig ausreicht sieht man ja ;) ein CPU Kühler ist denke ich auch nicht gerade das, was man als groß bezeichnen kann :)
Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !

sholz

Unregistered

Re: Neues Silentmaxx Wakü NT...

Wednesday, May 17th 2006, 10:50pm

also ich kann die Begeisterung nicht verstehen. Das Ding läuft jetzt seit 3 Stunden. Der Kühler außen wird zwar nur handwarm, aber die Kühlrippen innen sind brennend heiß, an die 60° C. Die Wärme wird also überhaupt nicht abtransportiert, die Konstruktion ist mE völlig nutzlos. Da kann ich gleich beim fanless Netzteil bleiben.

sholz

Unregistered

Re: Neues Silentmaxx Wakü NT...

Thursday, May 18th 2006, 12:49am

und gibts eigentlich nen tieferen Grund dass das Ding so saublöd "verkehrt" aufgebaut ist?

Einmal möchte ich ein vernünftiges WaKü-Netzteil sehen, echt.

@re@50

Foren-Inventar

Re: Neues Silentmaxx Wakü NT...

Thursday, May 18th 2006, 12:51am

Quoted from "sholz"

und gibts eigentlich nen tieferen Grund dass das Ding so saublöd "verkehrt" aufgebaut ist?

Einmal möchte ich ein vernünftiges WaKü-Netzteil sehen, echt.



frag den hersteller.

sholz

Unregistered

Re: Neues Silentmaxx Wakü NT...

Thursday, May 18th 2006, 12:54am

der da ist? das Ding wird nicht mal auf der silentmaxx-Seite gelistet

Finger weg von diesem Schrott, echt