• 25.08.2025, 23:13
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Katzenfreund

God

NF7-rev2 von USB Booten?

Monday, May 29th 2006, 7:56pm

Hallo Leute,
ich finde in den Boot Einstellungen des NF7 die Option USB einfach nicht. Man könnte meinen, dass es demnach nicht geht, jedoch liefert google mit NF7 +Boot +"USB pen" viele Ergebnisse, wo Personen schreiben, dass es geht.
Aber keiner war so genau und hat verraten wie.
Weiß es von euch jemand und würde dieser Jemand ein Wissen mit mir teilen?
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

hurra

God

Re: NF7-rev2 von USB Booten?

Monday, May 29th 2006, 7:58pm

Also bei mir geht das auch nicht.

Shoggy

Sven - Admin

Re: NF7-rev2 von USB Booten?

Monday, May 29th 2006, 8:06pm

Ist der USB Stick bereits angeschlossen wenn du im BIOS bist?

Bei mir (kein NF7) muss der Stick erst drin sein damit ich ihn dann ganz normal über die Bootreihenfolge auswählen kann da es kein spezielles USB-Boot Menü gibt.

Katzenfreund

God

Re: NF7-rev2 von USB Booten?

Monday, May 29th 2006, 8:06pm

Eigentlich sollten aber schon alle USB Sticks diese Funktion untersützen, oder?
Jo, der Stick war eingesteckt und die Daten waren drauf.
(was mich wundert ist, dass der Stick weder nen MBR noch ne anderen Boot Datei als ne img und ne iso hat + halt die entpackten Dateien des Linux)
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Eumel

God

Re: NF7-rev2 von USB Booten?

Monday, May 29th 2006, 8:11pm

Quoted from "Katzenfreund"

Eigentlich sollten aber schon alle USB Sticks diese Funktion untersützen, oder?


Oh nein, im Gegenteil... ;) Was hast du denn für ein Schmuckstück?

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Katzenfreund

God

Re: NF7-rev2 von USB Booten?

Monday, May 29th 2006, 8:15pm

Toshiba. 1GB USB flash drive...
Gerätebeschreibung TOSHIBA USB MEM USB Device
ist leider alles, was Win dazu aussagt.
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Mathis

Full Member

Re: NF7-rev2 von USB Booten?

Tuesday, May 30th 2006, 12:44pm

sagt dein System beim Hochfahren, dass es eins oder mehrere USB-Geräte erkannt hat? (gleich in der Nähe der Meldungen, dass Festplatten erkannt wurden)
wenn ja -> Bootmenü (F12 meist)

ziehe auch mal ein BIOS-Update in Erwägung
von manchen USB-Sticks kann nicht gebootet werden, weil sie offenbar beim Booten nicht schnell genug antworten

Oetsch

God

Re: NF7-rev2 von USB Booten?

Tuesday, May 30th 2006, 5:16pm

hi

die vorredner haben mit sicherheit auch recht, aber eins wollte ich noch anmerken.

ich hab bei mir auch versucht über den usb zu booten was leider nicht direkt funktionierte.
ich mußte den stick erst "richtig" formatieren und bootfähige dateien geben.

dazu hab ich das HP USB Stick Storage Format Tool verwendet
und ihm dos bootdateien für eine bootdiskette gegeben.

war etwas tricky die bootdateien aus dem floppy image ohne floppy herauszubekommen, aber es geht.

gruß
Ö

Phlippmaster

Full Member

Re: NF7-rev2 von USB Booten?

Tuesday, May 30th 2006, 5:46pm

Salve.

Daran bin ich auch schon gescheitert!
"Manche Musiksender unterbrechen ihre Klingeltonwerbung mit Musikvideos" DFI LANPARTY UT 790FX-M2R | 5000+X2@280MHzx11,5@1,47V | Crucial Ballistix Tracer @536MHz 5-5-5-15 Powercolor HD3870@ C850/M1200 Enermax Liberty 400W Creative Soundblaster ES *Under Overclocking*

Mathis

Full Member

Re: NF7-rev2 von USB Booten?

Tuesday, May 30th 2006, 7:05pm

das Vorbereiten des USB-Sticks ist eigentlich garkein Problem
unter Linux habe ich ein Floppydisk-Image per dd direkt auf den Stick kopiert (dd if=disk.img of=/dev/sd0 # wobei /dev/sd0 bei mir der USB-Stick ist, herauszufinden durch mount, wenn der Stick eingesteckt und vom System automatisch gemountet wurde), und siehe da, das System bootet vom Stick
sogar MS-DOS lies sich davon booten (so habe ich ein BIOS-Update eines Rechners ohne Festplatte machen können)

für Windows-Freunde gibt es auch ein dd (glaube es heisst WinDD oderso), da weiss ich allerdings nicht, wie der Gerätename heisst, lässt sich aber auch herausfinden