• 23.08.2025, 13:04
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

stuttgarter

Full Member

dauernd hauts die Sicherung raus....

Friday, July 21st 2006, 2:01pm

Also,ich habe noch die gute alte Eheim 1046 bei mir im Rechner...
Diese hängt an einer Steckdosenleiste damit es nie passieren kann,das der PC angeht OHNE Pumpe !

So,wenn ich nun den On Schalter der Leiste umlegt kann es sein,das die Sicherung bei uns im Haus rausfliegt :( !
Das find ich nicht komishc,da ich alles wieder neu stellen muss....kann es sein,das die Eheim zu alt geworden ist oder sowas `?

Ich mein Die Leiste hab ich erst neu gekauft als ich dachte es liegt an meiner alten verstaubten Leiste !
VERKAUFE! Airplex 240 Classic mit Blenden Cuplex mit 939 Blende Twinplex SLi

SheeP

Senior Member

Re: dauernd hauts die Sicherung raus....

Friday, July 21st 2006, 3:48pm

naja, wenn deine Pumpe und alles was an der Leiste dranhaengt gleichzeitig an geht, kann es schon sein das die Sicherung wegen den hohen Einschaltstroemen fliegt!

Teste mal nur die Eheim und dein PC-Netzteil an der Leiste (Monitor usw. ueber ne andere).
Grammatik gelernt bei Yoda du hast! Vergessen du musst, was früher du gelernt!

fksystems

God

Re: dauernd hauts die Sicherung raus....

Friday, July 21st 2006, 6:56pm

zieh alles einzeln ab und gucke wann die sicherung wohl rausfliegt und wann nicht mehr. es kannt theoretisch auch das netzteil oder sonstwas sein statt der pumpe. und fliegt wirklich die sicherung oder ist es ein FI-schalter?
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

da_zero

Senior Member

Re: dauernd hauts die Sicherung raus....

Friday, July 21st 2006, 10:51pm

Kann (theoretisch) auch der Sicherungsautomat sein..

Anosnten hatte ich es mal, das die Kellerwand Feuchtigkeitgezogen hat und dann die Steckdose feuchtgeworden ist und somit die Sicherung flog... :P


Sonst versuch das ganze mal an nem anderen Stromkreis...

Gruß da_zero
"If in doubt, flat out!" Colin McRae

stuttgarter

Full Member

Re: dauernd hauts die Sicherung raus....

Saturday, July 22nd 2006, 12:12am

Also,wenn ich auf die Leiste Strom gebe,dann zieht da NUR die Pumpe gleich....PC muss ich ja dann noch seperat anschalten !
Testen kann ich es leider nicht,da es nur manchmal vorkommt ist echt komisch !

FI Schalter ?Bin doch kein Elektriker ;D ist halt son Hebel den ich dann wieder hochdrücke *FG*
VERKAUFE! Airplex 240 Classic mit Blenden Cuplex mit 939 Blende Twinplex SLi

Zettih

God

Re: dauernd hauts die Sicherung raus....

Saturday, July 22nd 2006, 12:42am

Quoted

Also,wenn ich auf die Leiste Strom gebe,dann zieht da NUR die Pumpe gleich....PC muss ich ja dann noch seperat anschalten !

Erstens heißt das separat und zweitens stimmt's nicht.

Das PC-NT zieht einen ganz ordentlichen Einschaltstrom, auch wenn der PC selbst noch nicht läuft. Die Eingangskondensatoren laden sich auf, sobald Netzspannung anliegt. Da kann eine etwas schwächliche Sicherung schon anziehen.

Das NT muss ja auch bei ausgeschaltetem PC die 5V-Standby-Schiene versorgen.

stuttgarter

Full Member

Re: dauernd hauts die Sicherung raus....

Saturday, July 22nd 2006, 12:53am

oh sorry,das kann ja mal passieren ;D !

ja mhhhh,wie kann ich das dann lösen ?NT direkt an Dauerstrom ?

VERKAUFE! Airplex 240 Classic mit Blenden Cuplex mit 939 Blende Twinplex SLi

TobiasBC

Unregistered

Re: dauernd hauts die Sicherung raus....

Saturday, July 22nd 2006, 2:38am

Quoted from "Limbachnet"


Erstens heißt das separat und zweitens stimmt's nicht.

Das PC-NT zieht einen ganz ordentlichen Einschaltstrom, auch wenn der PC selbst noch nicht läuft. Die Eingangskondensatoren laden sich auf, sobald Netzspannung anliegt. Da kann eine etwas schwächliche Sicherung schon anziehen.

Das NT muss ja auch bei ausgeschaltetem PC die 5V-Standby-Schiene versorgen.


Also das Glaub ich ja mal noch nicht dass das Netzteil sobald strom draufkommt 16A zieht.

Vielleicht hat die Steckdosenleiste einfach einen Wackelkontakt bzw ne Brücke.
Bei uns hat es in der Küche auch die mal die Sicherung rausgehauen weil in der Steckdose irgendwo ne Brücke war

stuttgarter

Full Member

Re: dauernd hauts die Sicherung raus....

Saturday, July 22nd 2006, 3:17am

wie gesagt,NUR MANCHMAL !!! :D
VERKAUFE! Airplex 240 Classic mit Blenden Cuplex mit 939 Blende Twinplex SLi

mhund

Senior Member

Re: dauernd hauts die Sicherung raus....

Saturday, July 22nd 2006, 3:34am

Der PC oder die Pumpe können unmöglich einen normalen Sicherungsautomaten auslösen. Eine intakte Sicherung kann mehrere Duzend PCs versorgen. Also ich tippe auf einen defekten Sicherungsautomaten.Häng das Ganze mal an eine Steckdose, die an einer anderen Sicherung hängt (z.B. anderer Raum). Was liegt noch auf Dieser Sicherung?

stuttgarter

Full Member

Re: dauernd hauts die Sicherung raus....

Saturday, July 22nd 2006, 3:58am

ohje.... :D ich glaub da gehen in der Hälfte der Wohnung die Lichter aus ;) !
VERKAUFE! Airplex 240 Classic mit Blenden Cuplex mit 939 Blende Twinplex SLi

SheeP

Senior Member

Re: dauernd hauts die Sicherung raus....

Saturday, July 22nd 2006, 11:18am

da es ja nur manchmal ist, kann es schon sein das z.B. ne Microwelle, E-Herd usw. am gleichen Stromzweig haengen!
Grammatik gelernt bei Yoda du hast! Vergessen du musst, was früher du gelernt!

Draco

God

Re: dauernd hauts die Sicherung raus....

Saturday, July 22nd 2006, 11:30am

ich habe seit Jahren exakt das gleiche Problem. Habe es soweit eingrenzen können, daß es nur an den PC Komponenten liegt.
Morgens um 5 Uhr ist im Haus kein nennenswerter anderer Verbraucher an, es ist egal ob ich im 2. OG oder im Keller die Steckdose nutze (welche logischerweise mit unterschiedlichen Sicherungen abgesichert sind). Es passiert auch nur manchmal, etwa 1x die Woche.

Ich vermute, daß alle Komponenten zusammen (Drucher, TFT, Soundanlage, NT, Pumpe) zuviel Strom beim Anfangen futtern.

Oetsch

God

Re: dauernd hauts die Sicherung raus....

Saturday, July 22nd 2006, 2:28pm

hi

was haste denn für nen monitor da dran hängen?
schaltet der sich automatisch mit ein?
wenn es ein tft ist dann vergiss den gedanken.

geh mal bitte zum sicherungskasten und schreib mal was genau auf dem automaten steht.
normal dürfte da etwas von 16A (Ampere) und Typ B oder so stehen. Typ B darf bei einem Einschaltstrom von 48 Ampere auslösen und nicht 16A wie hier geschrieben wurde.
Die Rede ist von Einschaltströmen.
Bei Motoren und Glühbirnen kann man pi mal daumen vom 8-10 fachen ihres nennstromes beim einschalten sprechen.
das sollte aber fürn netzteil glaube ich nicht der fall sein
und bei einer gesunden eheim kannste das auch vergessen.
(hab jetzt keine lust nach zu gucken) gehen wir mal von 10W was sie glaube ich nicht hat aus. Das wären ganz grob
P/U=I macht 10W/230V= 43mA Nennstrom
wären also im schlimmsten Fall 430mA also 0,43A beim Einschalten und ne B Sicherung kann 48Ampere ab.
Die Pumpe kannste, solange sie ok ist vergessen.

Sollte es sich um ältere Automaten handeln kann da auch Typ L oder H oder ähnliches drauf stehen. Dies sind alte und nicht mehr verwendete Typen, soweit ich weiß sind die etwas empfindlicher gegen Einschaltströme.

Gruß
Ö
p.s: wers genau wissen will:

x-achse => n-fache des Nennstromes
y-Achse=> auslösezeit

stuttgarter

Full Member

Re: dauernd hauts die Sicherung raus....

Saturday, July 22nd 2006, 3:15pm

Folgendes steht drauf:

S151- H
16A 380V
VERKAUFE! Airplex 240 Classic mit Blenden Cuplex mit 939 Blende Twinplex SLi

Oetsch

God

Re: dauernd hauts die Sicherung raus....

Saturday, July 22nd 2006, 4:34pm

Hi

dürfte ein alter Schalter mit H Charakteristik sein.

Bin leider zu jung um das zu wissen und im Netz finde ich nicht wirklich was zu deren Auslöseverhalten.

Was mich etwas stutzig macht sind die 380V. Wie breit ist dieser schalter? ca 2cm oder eher 5cm.

Wenn er 5cm breit ist könnte es ein mehrpoliger schalter sein.
dh er überwacht mehrere Stromkreise gleichzeitig und wenn einer nen Fehler hat, haut auch er alle drei raus, auch wenn nur 1 nen "fehler" hatte.

mmh mal gucken vielleicht finde ich irgendwo noch was.

gruß
Ö

edit: hab gerade nen beitrag gefunden, wo einem dauernd die sicherung flog beim betrieb einer elektrokettensäge. er hatte nen
S 161-H / 16 A 380 V drin, also auch h-typ ihm wurde, so wie ich es auch dir raten würde, den automaten zu tauschen.
diese h typen sollen wohl nicht mehr zulässig sein bzw gibt es nicht mehr und man solle wenn möglich zu b typ wechseln.

bei wikipedia steht auch:
"Die ehemalige H-Charakteristik bietet keinen idealen Leitungsschutz und sollte nach Möglichkeit auch in bestehenden Anlagen ausgetauscht werden."

so ein leitungschutzschalter kostet 2€ nur wäre das problem des tauschens. bitte nicht selbst machen, da du mir zu wenig ahnung von der sache zu haben scheints. da kann man bei drauf gehen, wenn man falsch irgendwo anpackt.
vielleicht haste nen elektriker oder was in der art im bekanntenkreis. für den is das ne sache von 5 minuten
und einen versuch wäre es wert.

JaR

Senior Member

Re: dauernd hauts die Sicherung raus....

Sunday, July 23rd 2006, 12:09pm

Hab ähnliche Probleme. Gelegendlich reicht bei meinem Netzteil der Einschaltstrom um die Sicherung rauszuhauen, aber bei der Elektronik die wir hier im Haus haben kann ich mich darüber wirklich nicht beklagen. Die Sicherungen hier sind Typ H 10A. ;D ;D
PS: Wobei ich gerade sehe, dass wir auch einige 16A und sogar eine 20A Sicherungen haben, aber alle Typ H und mein Rechner hängt auch an einer der 10A. (Macht Spaß, Netzteil rein, Netzteil raus, Treppe runter, Sicherung rein, Treppe hoch, vom Anfang)
badger badger badger ...

Oetsch

God

Re: dauernd hauts die Sicherung raus....

Sunday, July 23rd 2006, 1:34pm

da würde ich auspflippen und mein nächster weg ginge zu nem shop
ne andere sicherung besorgen und wenn es ne c typ oder neozed sicher werden muß grrr

gruß
Ö