• 26.08.2025, 01:31
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

drmaniac

Full Member

Zu wenige interne USB Anschlüße.Womit erweitern?

Monday, October 9th 2006, 10:24pm

Hi,

ich hab bald jede Menge, also so 4, Geräte die an einen internen USB auf dem Motherboard geklemmt werden wollen...

gibt es eine Art Weiche oder so, das aus einem internen dann eben 4 oder mehr zur Verfügung stellt? :)

cu

Zettih

God

Re: Zu wenige interne USB Anschlüße.Womit erweiter

Monday, October 9th 2006, 11:10pm

Entweder eine zusätzliche Contoller-Karte (kommt einem internen Anschluss am Mainboard am nächsten) oder eben einen internen oder externen USB-Hub. Hin und wieder wollen einzelne Geräte am Hub nicht funktionieren und bestehen auf einem Controller-Anschluss. Aber die meisten funktionieren auch am Hub.

drmaniac

Full Member

Re: Zu wenige interne USB Anschlüße.Womit erweiter

Tuesday, October 10th 2006, 12:15am

aber dann hab ich doch nur normale USB Buchsen, oder?


Aber wenn ich 2-3 Geräte habe,die eine Buchse besitzen, die auf einen Motherboard Anschluß wollen :) ?

Zettih

God

Re: Zu wenige interne USB Anschlüße.Womit erweiter

Tuesday, October 10th 2006, 1:01am

Gaaanz großes Fragezeichen. Was sind denn das bitte für USB-Geräte, die unbedingt auf den Pfostenstecker möchten?

Nee, also, so einen Adapter gibt's IMHO nicht. Jeweils 4Pins des Pfostensteckers werden 1:1 mit der USB-Buchse durchverbunden. Parallel schalten geht nicht - sonst bräuchte man ja auch keine Hubs.

Mit einfachen Lötkenntnissen könntest Du Adapter zwischen Pfostenstecker und USB-Buchse selbst herstellen, da ist wie oben geschrieben kein Geheimnis dahinter - 1:1 durch.

Spock

Senior Member

Re: Zu wenige interne USB Anschlüße.Womit erweiter

Tuesday, October 10th 2006, 1:48am

Quoted from "Limbachnet"


Nee, also, so einen Adapter gibt's IMHO nicht.

Doch gibts.
http://www.aqua-computer-berlin.de/catal…products_id=122
aber viele Karten bieten sogar noch einen oder zwei interne USB-Anschlüsse an.

mfg Spock

Quoted from "Grinchy"

voila: Genau die richtige Menge an Grass für genug Drehspaß :D

@re@50

Foren-Inventar

Re: Zu wenige interne USB Anschlüße.Womit erweiter

Tuesday, October 10th 2006, 1:33pm

Quoted from "Spock"


Doch gibts.
http://www.aqua-computer-berlin.de/catal…products_id=122
aber viele Karten bieten sogar noch einen oder zwei interne USB-Anschlüsse an.

mfg Spock



das ist nicht so ein adapter den er sucht, er sucht ein adapter der wie ein y- kabel aufgebaut ist und sowas gibts für usb nicht.

Steinman

God

Re: Zu wenige interne USB Anschlüße.Womit erweiter

Tuesday, October 10th 2006, 3:40pm

meistens kriegen die geräte die am hub nicht wollen zu wenig strom wenns nen passiver hub ist.
deswegen immer 5 euro mehr ausgeben und nen aktiven mit eigenen netzteil nehmen, da geht normalerweise alles...
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Zettih

God

Re: Zu wenige interne USB Anschlüße.Womit erweiter

Tuesday, October 10th 2006, 9:29pm

Nochmal für alle Schnellleser ganz langsam zum Mitschreiben - er möchte Geräte direkt an den Pfostenstecker auf dem Mainboard stecken.

Bei Hubs und Controllern für Geräte mit normalem USB-Stecker waren wir schon, aber Danke für die Bestätigung... ::)

Ich habe nur aktive Hubs im Einsatz - trotzdem wollen selten mal einzelne Geräte nur am Mainboard-Anschluss funktionieren - warum auch immer, am Strom liegt's jedenfalls nicht.

Y0Gi

God

Re: Zu wenige interne USB Anschlüße.Womit erweiter

Tuesday, October 10th 2006, 9:46pm

Hast du genau in deinem Mainboard-Manual nachgeschaut, ob sich da nicht noch irgendwo ein paar Pins verstecken? Zumindest sechs Ports (also drei Steckverbinder) auf dem Mainboard habe ich schon mal gehabt.

Erkaeltung

God

Re: Zu wenige interne USB Anschlüße.Womit erweiter

Tuesday, October 10th 2006, 9:54pm

Was spricht jetzt eigentlich nochmal gegen die Lösung mit der zusätzlichen Steckkarte? Da hast du doch dann deine internen Ports.
Ich würde entweder das machen oder einen USB-Hub intern verbauen (kann man z.b. dann ans PC-NT anschließen zwecks Stromversorgung) und daran mittels Eigenbaustecker/Adapter Anschlüsse bereitstellen. Letzteres erfordert halt ein wenig Bastelarbeit.

Zettih

God

Re: Zu wenige interne USB Anschlüße.Womit erweiter

Tuesday, October 10th 2006, 10:25pm

Danke, Hatschi - eine andere Lösung sehe ich auch nicht.

drmaniac

Full Member

Re: Zu wenige interne USB Anschlüße.Womit erweiter

Thursday, October 12th 2006, 8:20pm

genau, ich hab den Aquero und der Tower welche beide einen internen USB Anschluß haben wollen und noch ein weiteres Gerät... deswegen war der eine Anschluß auf dem Motherboard eben zu wenig.

Danke für den Tip mit der Karte, ich hab jetzt das gefunden

http://cgi.ebay.de/PCI-USB-Controller-Ca…1QQcmdZViewItem

damit habe ich mit einer PCI Karte dann zwei externe und 4 interne Anschlüße zur verfügung :)

primo  :P

mhund

Senior Member

Re: Zu wenige interne USB Anschlüße.Womit erweiter

Thursday, October 12th 2006, 11:25pm

Glückwunsch! Ich hätte trotzdem einen normalen Hub genommen und mir ein paar Kabel gebaut. Eine eigene PCI-Karte ist mir dafür zu "overengineered". Damit wird wieder ein unnützer Interrupt verbaselt. Und USB-Geräte, die NUR an einem DirektanschlußFUnktionieren, sind nun wirklich sehr ali und selten.

J_Tuvix

Senior Member

Re: Zu wenige interne USB Anschlüße.Womit erweiter

Thursday, October 12th 2006, 11:44pm

ich habe mal einen internen usb-hub für die pfostenstecker gesehen. leider kann ich mich nicht an hersteller/namen/webseite erinnern :(
sowas gibt (oder gab) es definitiv

mhund

Senior Member

Re: Zu wenige interne USB Anschlüße.Womit erweiter

Friday, October 13th 2006, 10:49am

Je nach Motherboard werden die internen USB-Anschlüsse übrigens auch mit Hubs vervielfacht :-)