• 30.07.2025, 22:00
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

thrasher6666

Full Member

soundbuchse schützen

Sunday, May 13th 2007, 7:08pm

hallo,

will an meinem neuen notebook jeden tag den sound lineout anschliessen, dieser wird sich dadurch natürlich abnutzen und irgendwann kaputtgehen, was gibts dagegen für möglichkeiten?
dockingstation eher nicht, da sehr teuer

danke schon mal

@re@50

Foren-Inventar

Re: soundbuchse schützen

Sunday, May 13th 2007, 7:52pm

3,5er zu 3,5er adapter kaufen und dort dann anschliessen so verschleißt nur der adapter.

MKfies

Senior Member

Re: soundbuchse schützen

Sunday, May 13th 2007, 8:54pm

Mit dem Adapter wird das nicht klappen.
Die Buchse im Notebook leidet trotzdem unter dem ewigen ein- und ausziehen des Steckers.

Das Gibt von Logitech ein W-Lan Soundsystem. Dort hast Du einen USB Stick, ähnlich wie W-Lan, der die Audiosignale zu einem Empfänger sendet. Sowas kannst Du nutzen.

x-stars

God

Re: soundbuchse schützen

Sunday, May 13th 2007, 8:57pm

Kannst auch eine USB-Soundkarte nehmen, sollte günstiger kommen als das Wireless-Gedöns. Oder du tautscht das Book gegen ein Dell mit 3 Jahren Service, da wird dann alles beim kleinsten Problem mit Handkuss ersetzt :D.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

fabelmann

God

Re: soundbuchse schützen

Sunday, May 13th 2007, 9:02pm

Also wenn dein laptop dermaßen schlecht verarbeitet ist, dass du schon zu beginn davon ausgehst, dass etwas kaputt geht, würde ich mir Gedanken machen, ob ich denn bei der richtigen Firma mein geld gelassen habe.

hot-bytes

Senior Member

Re: soundbuchse schützen

Sunday, May 13th 2007, 10:03pm

könntest wenns möglich ist, eine Docking Station verwenden

wobei da gibts auch USB Varianten
Blackriver Project http://www.blackriver.at

thrasher6666

Full Member

Re: soundbuchse schützen

Sunday, May 13th 2007, 11:29pm

Quoted from "fabelmann"

Also wenn dein laptop dermaßen schlecht verarbeitet ist, dass du schon zu beginn davon ausgehst, dass etwas kaputt geht, würde ich mir Gedanken machen, ob ich denn bei der richtigen Firma mein geld gelassen habe.



ich gehe allgemein nicht davon aus dass ibm thinkpads schlecht verarbeitet sind ;)
aber die idee mit der usb soundkarte is ned schlecht, danke!
nutzen sich USB ports nicht auch ab?

FreezedComputer

Senior Member

Re: soundbuchse schützen

Sunday, May 13th 2007, 11:34pm

Ich glaub n USB-Port ist für weniger Steckzyklen gebaut als eine Durchschnittsklinkenbuchse (auch die 1/8") ;)
Standard = Norm, Werkseinstellung
Standart = Art zu stehen, z.B. auf einem Bein oder aber auch die Art eines Standes, z.B. Obst- oder Gemüsestand
Und das alles hat nichts mit der Standarte zu tun, die der Flagge, Fahne oder dem Banner ähnlich ist!

thrasher6666

Full Member

Re: soundbuchse schützen

Monday, May 14th 2007, 12:29am

naja also bei nem usb port hatte ich noch nie probleme aber bei klinkenbuchsen schon einige(mp3player)

FreezedComputer

Senior Member

Re: soundbuchse schützen

Monday, May 14th 2007, 12:48am

Weil ein USB-Port an einem Notebook/Desktop-PC normalerweise keinen so großen mechanischen Belastungen ausgesetzt ist wie eine Klinkenbuchse an einem MP3-Player.
Standard = Norm, Werkseinstellung
Standart = Art zu stehen, z.B. auf einem Bein oder aber auch die Art eines Standes, z.B. Obst- oder Gemüsestand
Und das alles hat nichts mit der Standarte zu tun, die der Flagge, Fahne oder dem Banner ähnlich ist!

x-stars

God

Re: soundbuchse schützen

Monday, May 14th 2007, 10:42am

Quoted from "thrasher6666"

nutzen sich USB ports nicht auch ab?


Da gibts einen Trick: Notebook in Frischhaltefolie einwickeln, dann bleibts auch staubfrei ::)
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

powerslide

Unregistered

Re: soundbuchse schützen

Monday, May 14th 2007, 11:02am

hmm ... ich überleg grad .. die sinnvollste version wäre wohl tatsächlich ne docking station..

aber z.B. von apple gibts ne wlan station wo man auch lautsprecher dran anschliessen kann.. man wählt dann im iTunes nur aus an welcher station die muskik rauskommen soll und gut ..
keine zusatzhardware am gerät ..

Marauder25

Junior Member

Re: soundbuchse schützen

Monday, May 14th 2007, 11:03am

*g*
Hey da ist noch Potenzial!
Externe Tastatur, Externe Maus, Externe Festplatte, Externer Monitor...
Es gibt so viele schöne Sachen um den Laptop vor Abnutzung zu schützen...nennt sich auch Desktop PC

Aber mal Spaß beiseite, Back2Topic

Ich habe es bis jetzt auch noch nicht erlebt das ein Audio Klinkenanschluss abnutzt. Ich denke eher solange wirst du den Laptop nicht benutzen um das jemals festzustellen.

Docking Station?
Die ist aber meisten auch nicht billig, und wenn nun an der ein Audio oder USB anschluss "verschlissen" ist?? *fg* Ein Teufelskreis...

Mike

Heagar

Full Member

Re: soundbuchse schützen

Monday, May 14th 2007, 5:02pm

Gegenfrage: Ich will mein Auto starten, was kann ich tun, damit mir das Zündschloss nicht abnutzt???

Spass beiseite.

Ich zieh 10x am Tag den Kopfhörer aus meinem billigen 10€ mp3-Player und das schon seit 1,5 Jahren und es hat sich noch nichts abgenutzt, zumindest nicht bei der 3,5er Buchse. Wenn ich das mit meinem Billigteil machen kann, dann kannst du das mit dem teuren Notebook schon lange.
Ein Freund von mir stöpselt auch jeden Tag mehrmals sein Headset in sein Notebook und es geht nach ungefähr 3 Jahren immer noch.
Alles Moppelkotze!

cronix

God

Re: soundbuchse schützen

Monday, May 14th 2007, 9:04pm

Also bei meinem MP3-Player ist nach 1Jahr bei nicht häufiger Benutzung auch die Klinkebuchse kaputt gegangen, aber das lag wohl eher an der Hebelwirkung des Kabels und Steckers ^^