• 13.07.2025, 01:11
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Cabal

Full Member

T-Maxx oder Savage SS

Thursday, September 18th 2003, 6:29pm

Sersn,
stehe im Moment zwischen T-Maxx und Savage SS (da zum gleichen Preis des Savage 21)
hat jemand erfahrungen mit BEIDEN Fiechern gemacht oder hat jemand zufällig ::) ;D beide

powerslide

Unregistered

Re: T-Maxx oder Savage SS

Thursday, September 18th 2003, 7:49pm

der savage hat welchen motor??

also... meiner meinung nach is der t-maxx zu schwach auf der brust mit seinen 2,5ccm ..
3 oder 3,5ccm wären da sinnvoller denke ich..

ich mein 1:10 buggys oder glattbahner sind mit 2,11 oder 2,5ccm echt bestens bedient.. aber son truck hat doch einiges mehr an gewicht und braucht auch mehr drehmoment wegen den grossen rädern..

mal abgesehen davon...

schau dir ma den terracrusher von tamiya an..
ich kann mich jetzt leider nur auf eine qulle berufen.. aber afaik is hpi nicht mehr state of the art.. und tamiya hat endlich begriffen dass sie was tun müssen und entwickeln endlich vernünftige autos.. inkl der neuauflage vom terracrusher

und was auf jeden fall zutrifft.. die ersatzteile bei hpi sind suuuper teuer.. wo bei tamiya 3 zahnräder 8,50 kosten.. zahlste bei hpi 9 für eins ::) also das find ich schon heftig

in dem sinn

slide

BigBadBoss

Senior Member

Re: T-Maxx oder Savage SS

Thursday, September 18th 2003, 8:23pm

Der Savage SS hat einen 4,1 ccm Motor. Dafür ist keine Fernsteuerung dabei, und auch der Rückwärtsgang fehlt. Also wird der Savage SS insgesamt teurer sein.

Der T-Maxx hat zwar nur einen 2,5 ccm Motor, aber der ist auch ganz in Ordnung. Der ist mindestens genauso flott unterwegs wie der Terracrusher, der einen 3 ccm Motor hat.

Der Motor der Terracrusher ist nämlich nicht gerade sehr stark und recht störanfällig, dabei wird er durch die riesigen Reifen des Terracrusher auch noch zusätzlich belastet. Einziger Vorteil ist das Getriebe des Terracrusher, 2 Gänge und Rückwärtsgang vollkommen automatisch, als wäre es ein Elektroauto. Beim T-Maxx muss man zumindest den Rückwärtsgang noch selber schalten.

Nacht-Elf

Unregistered

Re: T-Maxx oder Savage SS

Thursday, September 18th 2003, 8:32pm

nen rückwärtsgang ist nich wirklich so wichtig...

Cabal

Full Member

Re: T-Maxx oder Savage SS

Friday, September 19th 2003, 12:10am

find ich schon - aber tamiya mag ich nicht so gern - da ich schon erfahrung mit tamiya gemacht habe - son billig zeugs is nicht meins - ich kauf lieber was gescheites

Nemesis

God

Re: T-Maxx oder Savage SS

Friday, September 19th 2003, 12:39am

also es gibt den savage 21 mit 3,5 ccm und den savage 25 ss mit 4,1 ccm der is allerdings noch nicht erhältlich nur zum vorbestellen
ich werde mir wenn ich wieder geld habe den savage 25 ss kaufen da er meiner meinung nach der geilste rc monster truck ist und mit 4,1 sicher net untermotorisiert ;D

powerslide

Unregistered

Re: T-Maxx oder Savage SS

Friday, September 19th 2003, 1:07am

ja.. tamiya hat leider immer noch den billig-zeug-ruf weg..

aber schau dich ma um..

der txt-1 is einer der krassesten trucks wo gibt!
und das TA04-trf chassis is erste sahne ..
genauso das m 414 surikarn (oder wie das geschrieben wird)
tamiya baut mal wieder richtig vernünftige chassis..
kann man echt nich meckern

slide

den

Senior Member

Re: T-Maxx oder Savage SS

Friday, September 19th 2003, 10:27am

hhmm also dass bei hpi die ersatzteile teuer sind schreckt mich jetzt wieder ein bißchen ab, hatte mich gerade auf den
hpi rs4 eingeschossen. :-/

außerdem war ich gestern bei conrad (jaja ich weiß conrad, aber bei uns in der nähe gibts sonst nix) und da gibts ein carson komplett set mit dem carson cs-4, servos, empfänger, colt-fernsteuerung, karosserie, glühkerzenstarter etc für 299,-€. das ist doch eigentlich net schlecht oder ?

@mdk: die videos sind ja mal goil, besonders das "uh" wenn der maxx in den graben fährt.. ;) ;D
V: WAKÜ komplett oder in Teilen: Cuplex, Twinplex, Airplex 120, Eheim 1046, AB, 2xPapst Lüfter, Einbaublende 240 etc.

powerslide

Unregistered

Re: T-Maxx oder Savage SS

Friday, September 19th 2003, 11:17am

für nen einsteiger sollte auch das carson modell taugen..

wie gesagt carson is nich schlecht..