Hmpf, unterm Hintern wegverschoben...
Also, die Auflösung der normalen PAL-DVD ist die gleiche wie beim normalen PAL-TV, nämlich 720x576 Bildpunkte.
Die DVD sieht aber meist trotzdem besser aus, weil das im analogen TV-Signal immer enthaltene Rauschen bei DVD-Widergabe deutlich geringer ausfällt. Bei digitalem Fernsehempfang via DVB-T ist die Bitrate meist geringer als bei DVD. Bei DVB-S wird's eng.
Die Bildqualität hängt bei digitaler Ausgabe IMHO noch stark von der Qualität des Deinterlacers ab. Progressive DVD sind problemlos, interlaced DVDs sehen mit einem schlechten Deinterlacer behandelt aber grausig aus.
Bei analoger Ausabe ist das kein Thema, ein Fernseher beherrscht ordentliches Deinterlacing von Haus aus. Da hängt die Bildschärfe wesentlich von der Steilflankigkeit des Signals ab - und die ist wiederum von der Art und Qualität der störunterdrückenden Filterschaltungen am Ausgang abhängig. Darüber wirst Du aber in keinem Datenblatt eines kommerziellen Gerätes etwas finden...