You are not logged in.
Thomas_Haindl
God
Thomas_Haindl
God
Quoted from "MISZOU"
kannst genau so gut auch nen AVR 8 Bit von Atmel nehmen.
Thomas_Haindl
God
Quoted from "MISZOU"
Tips... Die Tutorials auf mikrocontoller.net sind gut, bei speziellen Problemen hat mir die Suche im Forum stets gute Dienste erwiesen (aber nur als angemeldetet user, sonst ist sie Müll). Durch den Kauf vom STK500 waren auch elektrische bzw. Schaltungsprobleme erledigt. So konnte ich bei Fehlern immer sicher sein das der Verursacher vor dem Bildschrim sitzt.
Quoted from "Sebastian"
Edit: 50Hz(20ms) und 1-2ms... du willst wohl servos ansteuern
Quoted from "Sebastian"
Aber ich würde den Controller eh mit 3.3 V laufen lassen, dann hat men mehr luft fals der akku schlap macht.
Quoted
Die meisten AVRs haben auch einen internen oszilator.
Quoted
ZUm Programmieren würde ich den GCC Compiler nehmen,
Quoted
das geht immer noch schneller als ASM, selbst wenn man es kann.
Quoted
Ich weis nicht wie abgeneigt du SMD bist,
Quoted
Einen Quartz werde ich schon brauchen - sonst wird das zu ungenau.
Thomas_Haindl
God
Quoted from "MISZOU"
richtig wenn was genau/berechenbar sein soll musst du dir nur den passenden Timer Interrupt auswählen, dann ist es (fast) egal ob ASM oder C. Der Timer wird sich schon melden, wenn es wieder Zeit wird![]()
Quoted
Wie genau die ca. 0,8 bis 1,9ms für den 0-90° Winkel sein mussten weiß ich nicht mehr. Hab auch keine genauen Messreihen durchgeführt, da nur gespielt.
-