• 27.08.2025, 15:05
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

To4St4rr

Senior Member

E6600 @ 3.000 GHZ - VCore anheben?

Friday, September 28th 2007, 8:51pm

Ich habe meinen E6600 Conroe mal auf 3.000 hochgeschraubt. Dabei habe ich die Spannung zunächst auf Auto gelassen. Das führte in zwei Prime Instanzen zu Fehlern. Jetzt habe ich die Spannung mal langsam auf 1.3250 angehoben und es scheint ganz gut zu funktionieren. Jedenfalls lief Prime jetzt schon mal ca. 3 Stunden durch. Die Temp. liegt dabei bei max. 58 Grad laut Core Temp.!

Was verträgt so ein E6600 den maximal an Spannung? Bei 2.700 hatte ich ihn immer auf Auto stehen.

Was ist den "normalerweise" bei 3.000 für eine Spannung notwendig bzw. zu empfehlen?
Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 64 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL

cronix

God

Re: E6600 @ 3.000 VCore

Friday, September 28th 2007, 8:54pm

Sehr zu empfehlen
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=271531

Vcore also 1,45V mit Wakü, natürlich alles nur Richtwerte.

@re@50

Foren-Inventar

Re: E6600 @ 3.000 VCore

Friday, September 28th 2007, 8:56pm

1,35V sind std. vcore.

To4St4rr

Senior Member

Re: E6600 @ 3.000 VCore

Friday, September 28th 2007, 9:03pm

Quoted from "area50"

1,35V sind std. vcore.



Sind "std." was? ???
Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 64 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL

@re@50

Foren-Inventar

Re: E6600 @ 3.000 VCore

Friday, September 28th 2007, 9:03pm

standard.

gr3if

God

Re: E6600 @ 3.000 VCore

Friday, September 28th 2007, 9:19pm

1.325 sind Standard...

Und Auto Werte zum ocen sind echt mal voll beschissen sry für das Wort aber das Board stellt meistens so unmögliche Werte ein......


Also ich kann 356*9 laufen lassen ohne Vcore erhöhung. Vllt. mal so als Duftmarke. Ich denke 3 gig ohne Vcore erhöhung immer. Alles danach in langsamen Schritten Fsb und Vcore erhöhen und vorher ein paar Guide zu dem Thema lesen.

Safti

Senior Member

Re: E6600 @ 3.000 VCore

Friday, September 28th 2007, 9:32pm

das topic liest sich, als hättest du den armen auf 3.000 Volt laufen :o
V: Cuplex (sock. 478), Twinplex (gf-4 halterung), Airplex-Classic, Eheim 1046, div. Winkel, 2 Gehäusedurchführungen... alles Plug'n'Cool

@re@50

Foren-Inventar

Re: E6600 @ 3.000 VCore

Friday, September 28th 2007, 9:36pm

wenn ich bei meinem asus p5b die vcore auf auto lasse und den fsb anhebe steigt die vcore automatisch mit.

Seppel-2k3

God

Re: E6600 @ 3.000 VCore

Saturday, September 29th 2007, 7:48am

hmm, hab ich garnicht versucht, habe direkt 1.4v eingestellt, da ich dann laut everest 1.35v hatte, damit konnte ich bis auf 3.1ghz hoch und dann hatte ich ne lücke bis 3.3ghz, dazwischen lief der nichtmal mit 1.7v stabil. ab 3.3 gings dann mit 1.45v bis 3.4 ghz.

Steinman

God

Re: E6600 @ 3.000 VCore

Saturday, September 29th 2007, 12:41pm

Quoted from "Seppel^"

hmm, hab ich garnicht versucht, habe direkt 1.4v eingestellt, da ich dann laut everest 1.35v hatte, damit konnte ich bis auf 3.1ghz hoch und dann hatte ich ne lücke bis 3.3ghz, dazwischen lief der nichtmal mit 1.7v stabil. ab 3.3 gings dann mit 1.45v bis 3.4 ghz.


bei meinem e4300 geht auch 3ghz mit standart und mehr als 3ghz geht ums verrecken nicht egal wie hoch ich vcore stell.
ich glaub ich stell auch ma 3,3ghz ein zum testen ;D
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

To4St4rr

Senior Member

Re: E6600 @ 3.000 VCore

Saturday, September 29th 2007, 2:05pm

Hier mal ein Screen von Prime:



Sind das Fehler? :-/
Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 64 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL

@re@50

Foren-Inventar

Re: E6600 @ 3.000 VCore

Saturday, September 29th 2007, 2:07pm

du hast den prime benchmark gestartet,

lad dir prime95 25.xx runter und whäle 2 cores aus und dann In-Place Large...

To4St4rr

Senior Member

Re: E6600 @ 3.000 GHZ - VCore anheben?

Saturday, September 29th 2007, 9:45pm

Yo, habe mir mal das neue Prime besorgt und laufen lassen. Das ist das Ergebnis:



Kann ich jetzt einfach den VCore anheben, bis Prime stabil läuft?
Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 64 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL

Seppel-2k3

God

Re: E6600 @ 3.000 GHZ - VCore anheben?

Saturday, September 29th 2007, 9:56pm

ja, langsam v-core anheben bis es läuft und dann kannste auch wieder den fsb anheben und das so lange, bis du das max an v-core erreicht hast was du max. geben willst.

@re@50

Foren-Inventar

Re: E6600 @ 3.000 GHZ - VCore anheben?

Sunday, September 30th 2007, 1:18am

und prime sollte dann schon mehr als 4std. laufen und dannach nen paar runden zocken, dann kann man sagen die cpu läuft stabil.

cronix

God

Re: E6600 @ 3.000 GHZ - VCore anheben?

Sunday, September 30th 2007, 4:42am

Bei mir lief keine CPU länger als 4h Prime stable, aber ich hatte nie irgendwelche Probleme mit den CPU's ;) also, ich würd zwar die Spannung anheben, aber nicht unbedingt Prime als letzt gültige Instanz verwenden, denn wenn der PC ohne Abstürze läuft muss meine CPU auch nicht Prime stable sein ;)

To4St4rr

Senior Member

Re: E6600 @ 3.000 GHZ - VCore anheben?

Wednesday, October 3rd 2007, 8:41pm

Habe letzte Tage mal Versucht die CPU Spannung zu erhöhen. Steht jetzt auf 1.4000, aber Core Temp. und Everest zeigen beide 1.3250 an! Was ist da los? Kennt jemand evtl. das Problem?

System siehe Signatur. Bios ist aktuell, jedenfalls nicht sehr alt...
Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 64 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL

@re@50

Foren-Inventar

Re: E6600 @ 3.000 GHZ - VCore anheben?

Wednesday, October 3rd 2007, 9:45pm

core temp und everest zeigen die standard cpu spannung an, zum auslesen nimm cpu-z.

gr3if

God

Re: E6600 @ 3.000 GHZ - VCore anheben?

Wednesday, October 3rd 2007, 10:22pm

Ganz ehrlich.
Lies erstmal 2 -3 Guides wie man oced....
Das ist irgendwie alles so nebulös bei dir. Sei eher froh das deine Cpu noch lebt....

To4St4rr

Senior Member

Re: E6600 @ 3.000 GHZ - VCore anheben?

Wednesday, October 3rd 2007, 11:03pm

CPU-Z zeigt mir 1.368 an. SInd jedenfalls auch nicht die 1.400 aus dem Bios...

Ansonsten läuft alles. Fehler bekomme ich nur bei Prime 95 (siehe oben)...
Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 64 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL