• 01.08.2025, 13:36
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Gelöschter Benutzer

Unregistered

Günstiger Farblaser für Home-Office

Tuesday, October 16th 2007, 9:19pm

Nabend Mahl !

Ich suche einen günstigen Farb-Laserdrucker für private bzw. Home-Office Anforderungen. Habe da was von HP (1600) gesehen, oder auch von Epson... Was könnt ihr empfehlen ? USB reicht, LAN muss nicht, MAC OS Unterstützung ist MUSS !

Dr._Mohr

Senior Member

Re: Günstiger Farblaser für Home-Office

Tuesday, October 16th 2007, 10:10pm

HI,

Dell Farblaserdrucker 1320c sehr gutes Gerät zum guten Preis

Gelöschter Benutzer

Unregistered

Re: Günstiger Farblaser für Home-Office

Tuesday, October 16th 2007, 10:23pm

Quoted from "_saibot_"

HI,

Dell Farblaserdrucker 1320c sehr gutes Gerät zum guten Preis

LEEEEEEEIF... Das Wort mit den 4 Buchstaben ist gefallen.... Was kostet der ? ;D ;D ;D :-* :-* :-*

Thomas_Haindl

God

Re: Günstiger Farblaser für Home-Office

Wednesday, October 17th 2007, 1:02am

Quoted from "Möppel"

Ich suche einen günstigen Farb-Laserdrucker für private bzw. Home-Office Anforderungen. Habe da was von HP (1600) gesehen, oder auch von Epson... Was könnt ihr empfehlen ? USB reicht, LAN muss nicht, MAC OS Unterstützung ist MUSS !

- Drucker oder MFC?
- Duplex ja/nein?

Ich hab' hier den NRG-Clone von diesem stehen.
... bis auf die schnarchlangsame Aufwachzeit aus dem Sleep-Mode (fast 1 Minute bis zum Druckerstart) - keine Probleme.

mfg, Thomas

Zettih

God

Re: Günstiger Farblaser für Home-Office

Wednesday, October 17th 2007, 1:04am

Ich hab' ihn (äh, den 1320c, Tom war schneller) für 201,- plus Versand (19,-) bekommen, keine Ahnung ob das Sonderangebot noch gilt. Frag mal bei Dell, die wisssen das...

Der 1320c hat ein super Druckbild; im Foto-Modus kein wahrnehmbares Raster mehr. Die Druckkosten liegen höher als bei den größeren Brüdern aus dem selben Haus - aber günstiger als beim HP1600. Jeweils auf Original-Toner bezogen, aber irgendwie ist Nachfülltoner von Fremdherstellern bei Farblasern eh noch nicht soo verbreitet. Oder?

Gelöschter Benutzer

Unregistered

Re: Günstiger Farblaser für Home-Office

Wednesday, October 17th 2007, 10:50am

Quoted from "Limbachnet"

Ich hab' ihn (äh, den 1320c, Tom war schneller) für 201,- plus Versand (19,-) bekommen, keine Ahnung ob das Sonderangebot noch gilt. Frag mal bei Dell, die wisssen das...

Der 1320c hat ein super Druckbild; im Foto-Modus kein wahrnehmbares Raster mehr. Die Druckkosten liegen höher als bei den größeren Brüdern aus dem selben Haus - aber günstiger als beim HP1600. Jeweils auf Original-Toner bezogen, aber irgendwie ist Nachfülltoner von Fremdherstellern bei Farblasern eh noch nicht soo verbreitet. Oder?


Habe mir die Toner-Preise bei Dell angesehen, das ist für meine Verhältnisse relativ moderat finde ich... ca. 10 Cent pro Seite muss man halt rechnen, damit kann ich als hauptsächlich schwarz und gelegentlich farbig druckender aber leben. Besser als ein Tintenpi**er ;D ;D

ByTheWay : Habe gestern mal bei Staples angerufen, die haben einen Dienst "CopyShop" wo sie auch was für einen ausdrucken. Kosten : Öffnen der Datei (Kein Scherz!) 2,49 Euro, dann je Farbseite A4 85 Cent !!! Für eine 20seitige Bewerbung wären dann mal eben 20 Euro fällig, vorausgesetzt diese besteht aus EINER Datei. Sonst je Extradateiöffnung + 2,49 Euro... :o :o :o :-X

Thomas_Haindl

God

Re: Günstiger Farblaser für Home-Office

Wednesday, October 17th 2007, 11:35am

Quoted from "Möppel"

Kosten : Öffnen der Datei (Kein Scherz!) 2,49 Euro, dann je Farbseite A4 85 Cent !!! Für eine 20seitige Bewerbung wären dann mal eben 20 Euro fällig, vorausgesetzt diese besteht aus EINER Datei. Sonst je Extradateiöffnung + 2,49 Euro...  :o :o :o :-X

Solche Preise hatte ich auch mal - Das war allerdings anno 1994.

Damals war für einen Farblaser + Raster-Image-Prozessor + Netzwerkanbindung allerdings auch rund 1/4 Million DM fällig.
Mit (original) Adobe-Postscript, AppleTalk-Netzwerk und SPX/IPX-Clients konnte man den Preis noch beliebig in die Höhe treiben.

mfg, Thomas

Shooter182

Senior Member

Re: Günstiger Farblaser für Home-Office

Thursday, October 18th 2007, 4:15pm

ich bin grad am suchen nach einem drucker und dabeo auf die canon primux ip serie gestoßen.

Dort bekommste eine patrone für 1€ und die soll wohl 500 seiten reichen, also den preis musste erstmal mit nem laser toppen!
Suche AC-Kühler für AMD 6870.

x-stars

God

Re: Günstiger Farblaser für Home-Office

Thursday, October 18th 2007, 5:43pm

Mit den Pixmas/Tintenpissern hast du das Problem mit:
-Chiptransplantation
-verstopften Düsen und anderen Problemen
-verschmierter Tine beim Einsatz von Textmarkern
-eingetrockneter Tinte bei 3 Monaten nicht-Benutzung
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Lev

God

Re: Günstiger Farblaser für Home-Office

Thursday, October 18th 2007, 10:12pm

und was ist mir POWER?
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Gelöschter Benutzer

Unregistered

Re: Günstiger Farblaser für Home-Office

Friday, October 19th 2007, 11:00am

Quoted from "Shooter182"

ich bin grad am suchen nach einem drucker und dabeo auf die canon primux ip serie gestoßen.

Dort bekommste eine patrone für 1€ und die soll wohl 500 seiten reichen, also den preis musste erstmal mit nem laser toppen!


Ja, aber was ich suche ist einen LASER, keinen Tintenpisser. Den hab ich hier schon stehen. ;)

scott

God

Re: Günstiger Farblaser für Home-Office

Friday, October 19th 2007, 2:45pm

@Möppel

Vllt können wir ja über Leif ne Dell Laserdrucker Sammelbestellung machen.Würde auch Einen bestellen.
Kannst mich ja mal kontaktieren wenn du mehr weisst oder ne andere Idee hast.

Danke

mfg Scott

5reimo

God

Re: Günstiger Farblaser für Home-Office

Monday, October 22nd 2007, 8:09pm

Quoted from "scott"

@Möppel

Vllt können wir ja über Leif ne Dell Laserdrucker Sammelbestellung machen.Würde auch Einen bestellen.
Kannst mich ja mal kontaktieren wenn du mehr weisst oder ne andere Idee hast.

Danke

mfg Scott


UNterstützt der Dell auch TCP/IP ? Falls ja würde ich mich anschließen.

Zettih

God

Re: Günstiger Farblaser für Home-Office

Monday, October 22nd 2007, 8:50pm

Quoted

UNterstützt der Dell auch TCP/IP ?


Jaein, für Netzwerkfähigkeit des 1320c muss IMHO eine optionale Netzwerkkarte für knapp 40,- dazugekauft werden.

Trotz dieser Netzwerkfähigkeit ist und bleibt es ein Host-based Printer mit den üblichen Einschränkungen.

5reimo

God

Re: Günstiger Farblaser für Home-Office

Monday, October 22nd 2007, 10:47pm

Das is ja doof. Da bleib ich bei meinem uralt S/W HP LJ4000n. Druckt und druckt und druckt. Musste schon lange keinen Tonerwechsel durchführen, allerdings absolut nicht für jederlei Fotoausdrucke geeignet, egal wie gering die Auflsöung. FÜr

Zettih

God

Re: Günstiger Farblaser für Home-Office

Tuesday, October 23rd 2007, 12:19am

Ich hab' auch noch einen uralten HP LJ 6L an einem Parallelport-Printserver im Netz zu hängen, da kann von jedem Rechner im Haus mal eben flink etwas ausgedruckt werden, meist braucht man ja auch nur S/W. Schon bei Graustufen wird es aber mit dem XP-Standardtreiber murksig.

Und die Druckkosten liegen bei dem irgendwo in der Nähe von Null.