• 21.08.2025, 16:18
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

futureintray

God

rechner geht sofort wieder aus?

Saturday, November 17th 2007, 10:03pm

sitz hier gerade bei nem kumpel,
und folgendes problem:

schalte den rechner ein,
und alles was passiert, ist das die lüfter gerade annährend anlaufen,
mehr ein kurzes zuckeln.
und mehr passiert nicht ???

jemand ne idee?
mainboard kommt gar nicht soweit nen fehler zu melden...

thx

Seppel-2k3

God

Re: rechner geht sofort wieder aus?

Saturday, November 17th 2007, 10:35pm

cpu scheint defekt zu sein

Inade

Senior Member

Re: rechner geht sofort wieder aus?

Saturday, November 17th 2007, 10:38pm

nanaa....die cpu kann schon in ordnung sein.

ich würde probeweise ein anderes netzteil anschließen und schauen, ob der start dann gelingt.
e6600 Asus p5b del./wifi powercolor radeon x1900xtx 2048 gb kit corsair wd raptor 150gb samsung sataII 250gb enermax liberty 500w

Patrickclouds

God

Re: rechner geht sofort wieder aus?

Sunday, November 18th 2007, 2:19am

würde auch auf cpu tippen.
kannst die ja mal ausbauen und schaun ob das board dann wenigstens anbleibt.
[CENTER][/CENTER]

Saturn

Junior Member

Re: rechner geht sofort wieder aus?

Sunday, November 18th 2007, 3:46am

...das lässt sich so unmöglich mit Sicherheit beantworten. Wenn Du die Möglichkeit hast, Komponenten einzeln tauschen und ausprobieren.

Wenn ich nen Tipp abgeben soll: Mainboard - möglich aber auch CPU oder Netzteil.

Gruß, M.

futureintray

God

Re: rechner geht sofort wieder aus?

Sunday, November 18th 2007, 1:28pm

ok thx euch.
"leider" hat er den modernsten pc von uns.
bzw neuesten.

daher keine kompatibilität vorhanden.
jetzt wird er dienstag das netzteil zurückgeben.

mal sehen.

5reimo

God

Re: rechner geht sofort wieder aus?

Sunday, November 18th 2007, 1:55pm

Naa, erstmal CPU ausbauen und weitergucken. Wobei mein letzter Fall von defekter CPu sich darin geäußert hat, dass der Rechner eingeschaltet blieb, aber nicht bis zum POST vorgedrungen ist, also eine Grafikausgabe, gar nichts.

zeppe

God

Re: rechner geht sofort wieder aus?

Sunday, November 18th 2007, 1:58pm

Modernster Rechner?
Gerade zusammengebaut?
Dann tipp ich auf nen Kurzschluß und deshalb wird der Rechner sofort ausgehen.
Es muß nichts kaputt sein.
Bau die Komponenten ausserhalb des Gehäuses mal zusammen.
Auf ner nichtleitenden Platte versteht sich. ;)
Ich denke der Rechner tuts dann.
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

Patrickclouds

God

Re: rechner geht sofort wieder aus?

Sunday, November 18th 2007, 3:07pm

wieso netzteil zurück geben, ohne dass ihr wisst woran es liegt? ;D

schonmal den rechner ohne cpu getestet? evtl den cpu kühler anschließen falls der rechner ein lüftersignal braucht.
[CENTER][/CENTER]

zeppe

God

Re: rechner geht sofort wieder aus?

Sunday, November 18th 2007, 10:57pm

Quoted from "Patrickclouds"

wieso netzteil zurück geben, ohne dass ihr wisst woran es liegt? ;D

schonmal den rechner ohne cpu getestet? evtl den cpu kühler anschließen falls der rechner ein lüftersignal braucht.

Dann käm der Rechner sicherlich noch soweit sich mit Piepcode zu melden der besagt das der Lüfter nicht läuft.
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

Patrickclouds

God

Re: rechner geht sofort wieder aus?

Sunday, November 18th 2007, 11:24pm

ich tipp mal zu 99,9% auf cpu

macht doch keinen sinn hier mobo, cpu und netzteil als defekt vorzuschlagen. das sind ja alle komponenten die zu dem besagten fehler führen können ohne überhaupt was auszuschließen.

@ athlonheizer

das war nur für den fall gedacht wenn er den rechner ohne cpu betreibt um sicher zu gehn dss das board nicht deswegena auch da abschaltet.
[CENTER][/CENTER]

futureintray

God

Re: rechner geht sofort wieder aus?

Monday, November 19th 2007, 10:00am

hmm...
der rechner steht seit ca. 3 wochen.

netzteil is am einfachsten,
hat er ja in münchen bei litec gekauft,
falls es das nicht ist werden die es ihm schon sagen.

dann wirds dann doch die cpu sein falls es das nt nicht sein sollte.
falls graka kaputt, sollte doch auchn fehler kommen oder?