You are not logged in.
Quoted
Core 2 Duo E6600 2400MHz LGA775 4MB FSB1066 ATX DT boxed CPU 208€
Asus P5KPL-VM Socket775 FSB1333 mATX Intel G31 VGAoB PCI-Express 65€
Kingston 2GB RAMKit 2x1GB DDR2 PC2-6400 800MHz CL5 nonECC 50€
AcidBurn
Senior Member
![]() |
Source code |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 |
Core 2 Duo Core 2 Duo E6750 (ArtNr: HPHI34) 166€ MSI -P31 Neo-F (ArtNr: GPEM61) 60€ Kingston Value Ram DIMM 2 GB DDR2-800 Kit (ArtNr: IBIE2M) 60€ Festplatten 3,5 Zoll SATA -Samsung HD501LJ (ArtNr: A9BU17) 87€ Grafikkarten ATI PCIe -Sapphire HD2600PRO (ArtNr: JBXS1Q) 84€ DVD-Brenner SATA -GSA-H66N (ArtNr: CEBL06) 25€ TFT-Monitore 19 Zoll -BenQ FP93GX+ (ArtNr: V3LC26) 233€ Tagan TG400-U33 2-Force II 400 Watt (ArtNr: TN4GA3) 60€ Gehäuse Midi Tower -LC-182 (ArtNr: TQXJ43) 27€ Tintenstrahldrucker Multifunktion - Canon PIXMA MX300 (ArtNr: WT#CF9) 85€ |
Quoted from "Napalm"
also nen guter monitor kann nie schaden, da man da ja komme was wolle draufstarrtdie graka kann man eventuell durch ne 8800gt ersetzen. ne sinnvolle alternative zwischen der 2600 und der 8800gt sehe ich jetzt nicht wirklich. alternativ kann man höchstens ne hd3870 verbauen, spart damit aber auch nicht wirklich geld.
beim board würd ich kein msi nehmen, sondern unter anderem aus kompatibilitätsgründen entweder asus oder gigabyte vorziehen.
beim ram, mein gott so viel nimmts sich natürlich nicht. bei einer späteren aufrüstung (sprich mischbestückung), soll der samsung in der regel halt das maß an verträglichkeit sein. das heißt natürlich nicht, dass der mdt dann explodiert oder so. is mehr so nen ganz sicher ist ganz sicher vorschlag.
![]() |
Source code |
1 |
Um auch neueste Prozessorkerne zu unterstützen, ist evtl. ein BIOS-Update erforderlich. |
Quoted from "Napalm"
du das p5b is der vorgänger vom p5k. aslo wird das p5k zumindest alles unterstützen was das p5b unterstützt. das mit den neusten prozessoren is nur dürftig ausgedrückt. die meinen damit die neuen in 45nm gefertigten core 2 duo und quad, die glaub ich januar wirklich rauskommen. der e6750 wird seit bios version 401 unterstützt. ich denke aber mal, dass dir ähnliches zumindest mit dem p5b auch passieren kann. da steht zwar schön dabei, dass das board die neuen prozzis unterstützt, nur is dann weggelassen worden, dass das auch nach nem bios update der fall is. mit nem p5k hast du da auf jedenfall bessere chancen als mit dem vorgänger. im allerschlimmsten fall musst du halt ne andere cpu reinmachen und das bios flashen.
-