• 25.07.2025, 21:02
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

JS

Full Member

UMTS - welche Datenübertragungsraten de facto?

Monday, May 26th 2008, 7:15pm

Hallo,

welche Datenübertragungsraten erreicht ihr mit euren UMTS-Handys tatsächlich? Was ist als guter Schnitt anzusehen?

danke!

futureintray

God

Re: UMTS - welche Datenübertragungsraten de facto?

Monday, May 26th 2008, 8:34pm

hab hier in kempten bei vollem empfang meist sowas zwischen 30 und 40kb/s

JS

Full Member

Re: UMTS - welche Datenübertragungsraten de facto?

Monday, May 26th 2008, 8:36pm

down und up?

futureintray

God

Re: UMTS - welche Datenübertragungsraten de facto?

Monday, May 26th 2008, 9:15pm

down...

up hat mich bisher nicht interessiert.

allerdings ist der ping sher bescheiden,
bei warcraft3 werde ich ständig gekicked.

mittlerweile hab ichs aufgegeben ;(

x-stars

God

Re: UMTS - welche Datenübertragungsraten de facto?

Monday, May 26th 2008, 9:20pm

Ja, ist mit Base im E-Netz auch in der Praxis ziemlich synchron. Aber die hohen Latenzen stören wirklich, merkt man selbst beim normalen Surfen. Gefühlte Geschwindigkeit < Modem-Speed ::).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

JS

Full Member

Re: UMTS - welche Datenübertragungsraten de facto?

Monday, May 26th 2008, 10:08pm

bei 40 kb lahmt das surfen?? erm?

x-stars

God

Re: UMTS - welche Datenübertragungsraten de facto?

Monday, May 26th 2008, 10:53pm

Ja, und die Erklärung steht doch da: Die Latenzen sind einfach zu groß. Was nützt es dir, wenn jede Anfrage an einen Server im besten Fall 200ms dauert, in der Regel aber weitaus mehr und das stetig schwankend.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

JS

Full Member

Re: UMTS - welche Datenübertragungsraten de facto?

Monday, May 26th 2008, 10:56pm

dann heissts wohl warten auf WiMax...

futureintray

God

Re: UMTS - welche Datenübertragungsraten de facto?

Monday, May 26th 2008, 11:33pm

naja,

also es ist wesentlich besser als gprs.
gprs ist wirklich steinzeit,

aber mit umts komme ich eigentlich gut klar,
mal abgesehen vom spielen.

klar dauerts länger als daheim mit dsl6000 und fastpath,
aber imo net so das es mich stören würde.

kommt halt vllt auch auf die anwendung an.
für den stationären bereich würd ichs jetzt auch nicht nehmen,
aber eben wenn man öfters unterwegs ist,
zugfahrten, oder bei der omo wo es auch kein internet gibt...

laptop raus, handy raus und losgehts.
da gucken die meisten dann schon wo ich aufeinmal das internet herzauber ^^