You are not logged in.
Quoted from "Labrat"
zum streichen nimmste am besten titandioxid (titanweiß). müsste eigentlich ziemlich billig sein.
ist ein weißes pulver. wird meines wissens dann einer normalen weißen wandfarbe beigemengt.
Quoted from "Nemesis"
so gefunden
http://www.screengoo.de[/quote]
Der Perfektionist mal wieder
THX for Link,
werde das mal als 2. Option nutzen.
Ha, ja oder meine Leinwand auf einen Rahmen ziehen,
damit könnte ich die Falten auch eliminieren....
Mal schauen.
Quoted from "cyberx_"
wenn man wie ich zb. nur ein 400euro beamer hat, reicht allerdings auch das gute alpinaweiß![]()
nur vorher spachteln und schleifen...
Quoted from "Seppel^"
da stelle ich mir die frage, wieso man eine wand mit feinem putz nicht ebenso glatt bekommen soll wie eine leinwand, stelle mir das zwar komplizierter und vielleicht sogar teurer als eine gescheite leinwand vor, aber sicher nicht unmöglich.
wenn ich mir überlege, erst richtig sauber verputzen, dann mit einem füller die letzten unebenheiten füllen, das ganze schleifen und nochmals füllen, dann sollte man doch schon eine extrem glatte wand haben oder nicht?
Quoted from "Seppel^"
da stelle ich mir die frage, wieso man eine wand mit feinem putz nicht ebenso glatt bekommen soll wie eine leinwand, stelle mir das zwar komplizierter und vielleicht sogar teurer als eine gescheite leinwand vor, aber sicher nicht unmöglich.
wenn ich mir überlege, erst richtig sauber verputzen, dann mit einem füller die letzten unebenheiten füllen, das ganze schleifen und nochmals füllen, dann sollte man doch schon eine extrem glatte wand haben oder nicht?
Quoted from "RedFlag1970"
Du sprichst von einem Keilrahmen....
Da ich ja ein Tuch habe, auch ein recht gutes, kann man einen Keilrahmen selber bauen?
Also ohne viel Aufwand?
ich muß mal Googeln.....
-