• 23.08.2025, 14:49
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Eikman

Moderator

Kabellänge

Saturday, December 1st 2001, 10:49pm

Ich, also der totale Physik-Nixkönner (der aber mittlerweile den richtigen schalter für seine Lüftersteuerung bei Reichelt gefunden und abgeholt hat), wollt wohl mal wissen, ob es egal ist, wie lang ich die Stromkabel vom Schalterzur LED und zurück mache.

BASBOR

Senior Member

Re: Kabellänge

Saturday, December 1st 2001, 11:08pm

naja soviel bis rechenr voll ist na ist relativ egal
Http://www.hardware-mod.de meine Page <-- Neue Anleitung: AC-Wakü im AMD-System! bitte auch im Forum anmelden und posten ;) Danke

Quoted from "Dino"

Hi ...abwarten... ;D Dino

Eikman

Moderator

Re: Kabellänge

Saturday, December 1st 2001, 11:13pm

da machen also auch ca. 2 meter kabel nix?
(ich hab da so eine idee, aber will nich nichts genaues dazu sagen, ich zeigs euch dann mal)

BASBOR

Senior Member

Re: Kabellänge

Saturday, December 1st 2001, 11:14pm

da kannste auch 20m dranhängen passiert nix 8)
Http://www.hardware-mod.de meine Page <-- Neue Anleitung: AC-Wakü im AMD-System! bitte auch im Forum anmelden und posten ;) Danke

Quoted from "Dino"

Hi ...abwarten... ;D Dino

Eikman

Moderator

Re: Kabellänge

Saturday, December 1st 2001, 11:16pm

juhu, dann leg ich die leds von hier bis nach münchen (was ein ganz schön langes stück is, mitm auto ca 8 stunden)

Dragonclaw

God

Re: Kabellänge

Saturday, December 1st 2001, 11:40pm

Da musst du dann aber noch umspanner, wechsel-, und gleichrichter mit einbauen ;)
2m Kabel sollten kein problem sein. es erhöht sich nur etwas der widerstand. Bei zu dünnen kabeln kann es allerdings passieren, das die durchschmoren... ich will dir aber jetz keine angst machen, es wird schon (schief)gehen :)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Eikman

Moderator

Re: Kabellänge

Sunday, December 2nd 2001, 1:05am

wieso schmooren längere kabel schneller durch?

.Seg.

Full Member

Re: Kabellänge

Sunday, December 2nd 2001, 12:11pm

Weil Kabel einen Wiederstand bilden.
Umso länger das Kabel, destö höher der Wiederstand. (hoffe das ist richtig)
Und wenn Du das Kabel in Spiralen legst hast Du ein Magnetfeld ;D

Aber bei den Stromstärken passiert nichts.

[glow=black,2,300][move]MfG .Seg.[/move] [/glow]

Eikman

Moderator

Re: Kabellänge

Sunday, December 2nd 2001, 1:46pm

reicht da denn auch sone litze von reichelt? weil davon hab ich genug liegen, is aber halt ziemlich dünn

Eikman

Moderator

Re: Kabellänge

Sunday, December 2nd 2001, 10:28pm

mhhhh? ;D

Thryller

Senior Member

Re: Kabellänge

Monday, December 3rd 2001, 1:49pm

Das ist normale Schaltlitze, oder?

Bei den geringen Strömen die ne LED zieht sollte das kein Problem darstellen. Du willst ja keinen Heizkörper damit betreiben ;)
Thryller theGoom Case-Mod Section

Eikman

Moderator

Re: Kabellänge

Monday, December 3rd 2001, 1:52pm

Ich will mit denen eine LED sowie einen Lüfter betreiben.
Beides parallel-geschaltet. Reicht für beide Schaltlitze aus?die Parallelschaltung (Trennung der Kabel) erfolgt fast gleich nach dem Schalter und wird erst bei der Masse wirde zusammengeführt.

Thryller

Senior Member

Re: Kabellänge

Monday, December 3rd 2001, 1:54pm

Sollte reichen. So dünn ist Schaltlitze ja nun auch wieder nicht und die Lüfter ziehen ja auch net so viel Strom.

Da ich die Litze aber nicht kenne rate ich dir die im Betrieb zwischendurh mal anzufassen und zu schauen wie warm die wird. Wirds zu warm (was ich nicht glaube) musst du dir dickere Litze besorgen.
Thryller theGoom Case-Mod Section

Eikman

Moderator

Re: Kabellänge

Monday, December 3rd 2001, 2:08pm

Ich hab nun die hier hier liegen: http://www.reichelt.de/Text.html?LITZE_R…8630071++artnr+
die ist schon relativ dünn
naja, aber wenn ihr das sagt *g*
das lüfterkabel wir auch nur so 50cm lang denke ich

Soulhunter

Senior Member

Re: Kabellänge

Tuesday, December 4th 2001, 12:21pm

ja steht im tafelwerk/formelsammlung drinn was ein stoff fuer einen spezifischen wiederstand bei 1 meter laenge hat ...

cu hat da recht wenig weshalb man jetzt eigentlich nur noch cu verwendet rcihtig oder?

Eikman

Moderator

Re: Kabellänge

Tuesday, December 4th 2001, 7:28pm

hä? *nixversteh*

Azrael

Junior Member

Re: Kabellänge

Thursday, December 6th 2001, 2:55pm

Sprecht ihr über LED's?? Lol

ich glaube da kannst du 100 an nen klingeldraht hängen und nichts passiert.
Blaue LED haben bei 4.2v 10mA Stromstärke --> 42mW.
Also wieviele LED willst du anschliessen?

Die Frage ist eher: Bei wievielen LED steigt der Vorwidestand aus?? Normalerweise begnügt man sich mit nem 100mW widerstand.

Eikman

Moderator

Re: Kabellänge

Thursday, December 6th 2001, 9:24pm

ja, also das ist echt verdammt dünnes zeug!
naja, ich werds probieren!