• 23.08.2025, 15:42
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

WildZAP

Full Member

24V Trafo für Wechselspannungen?!

Friday, January 11th 2002, 5:14pm

Hi,
ich suche einen Trafo der Sekundär 24Volt als Wechselspannung ausgibt, am besten wäre einer, der NUR diese eine Spannung ausgibt, weiß jemand wo ich so etwas bekomme, oder, wäre besser, eine Artikelnummer?
Wenn Du wilst das etwas gut gemacht wird, dann machs selber!

deejay

Junior Member

Re: 24V Trafo für Wechselspannungen?!

Friday, January 11th 2002, 8:56pm

http://www.reichelt.de

387.24-1 TRAFO 24V 3,6VA

wofür brauchst du den denn ??

WildZAP

Full Member

Re: 24V Trafo für Wechselspannungen?!

Friday, January 11th 2002, 9:07pm

ich brauche den für eine Pumpe (eheim 1046), da ich leider ein Model mit 24V eingangsspannung erwischt habe ... :( .. ich denke 125mA sind ein bisschen wenig?! Die Pumpe bracuht 5W

was heißt eigentlich 3,6VA?
Wenn Du wilst das etwas gut gemacht wird, dann machs selber!

deejay

Junior Member

Re: 24V Trafo für Wechselspannungen?!

Friday, January 11th 2002, 9:20pm

UI 39/21 212 ERA 039-5308.0L 30VA

der sollte gehen, hat 2x12V ausgang

bin mir auch nicht sicher, was VA wirklich bedeutet ???

Assassin

Senior Member

Re: 24V Trafo für Wechselspannungen?!

Friday, January 11th 2002, 10:13pm

va=volt*ampere=WATT

Zitat von »Dino«

...lauter spinner ;)
(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))
dino

deejay

Junior Member

Re: 24V Trafo für Wechselspannungen?!

Friday, January 11th 2002, 10:33pm

Quoted from "Assassin"


va=volt*ampere=WATT


das gilt aber nur für Gleichstrom. Dort wird die Bezeichnung VA auch nicht benutzt.

Für Wechselspannung gilt:
VA= Spannung * Stromstärke
W= Spannung * Stromstärke * cosinus irgendwas (wirkungsgrad)

Aber schlau werd ich da auch nicht raus.
In der Beschreibund des ersten Trafos, steht 3,6VA bei 24V und 0.125A.
24*0.125 = 3 ???

hus

Senior Member

Re: 24V Trafo für Wechselspannungen?!

Friday, January 11th 2002, 11:13pm

Bei ohmschen Widerständen gilt: I=U/R mit reell-wertigen Variablen.
Nicht-ohmsche Widerstände, also Induktivitäten (Spulen) und Kapazitäten (Kondensatoren) verschieben Strom und Spannung gegeneinander, so daß z.B. erst die Spannung ansteigt und später erst der Strom. Dargestellt wird das durch I=U/Z mit komplexen Werten; der Wechselstromwiderstand Z heißt auch Impedanz. Im einfachsten Fall verlaufen Strom- und Spannungskurve sinusförmig - das nennt man gemeinhin Wechselstrom. Ein komplexer Widerstand verschiebt die Phase dieser beiden Kurven gegeneinander; dieser Verschiebungswinkel heißt phi.

Es gilt nach wie vor: P = U * I, also Leistung ist Spannung mal Strom. Durch die Verschiebung haben aber Spannung und Strom nicht mehr immer das gleiche Vorzeichen, die Leistung ist also zeitweise negativ.
Der Anteil der Leistung mit negativem Vorzeichen ist die Scheinleistung, der andere die Wirkleistung. Die Wirkleistung ist das, was tatsächlich das Gerät in Bewegung setzt, also z.B. die 5 Watt der Pumpe.

Da phi vom angeschlossenen Verbraucher abhängt, kann man für einen Trafo nicht die Wirkleistung angeben, sondern nennt die virtuelle Gesamtleistung, also maximaler Strom * maximale Spannung, ausgedrückt in VA (Voltampere), um diesen Unterschied zu kennzeichnen. Die Wirkleisung ist dann das Produkt aus diesem Wert und cos(phi).

Bzgl. 24*0.125 != 3,6: Wäre nicht der einzige Druckfehler im Katalog. Bei anderen Leistungen stimmt die Rechnung. Auffällig ist auch, daß 3,6VA zwischen 2,8 VA und 3,2 VA steht, bei ansonsten aufsteigender Sortierung...
Real stupidity beats artificial intelligence every time. T. Pratchett, "Hogfather"

WildZAP

Full Member

Re: 24V Trafo für Wechselspannungen?!

Saturday, January 12th 2002, 3:55pm

Auha ... der Beitrag war gut, ging mir persöhnlich runter wie Öl ... ein Glück das ich letztens schon in Zusammenhang mit Leuchtstofflampen von Induktivität und phi gehört habe ... hmmm, welcher Trafo lässt sich den nun empfehlen?
Wenn Du wilst das etwas gut gemacht wird, dann machs selber!

hus

Senior Member

Re: 24V Trafo für Wechselspannungen?!

Saturday, January 12th 2002, 7:55pm

Nimm' doch den El 48/16,8 124 von reichelt - 1 x 24V bei 416ma = 10VA.
Der nächst kleinere hat 5VA, also zu wenig bei phi != 0.
Real stupidity beats artificial intelligence every time. T. Pratchett, "Hogfather"

WildZAP

Full Member

Re: 24V Trafo für Wechselspannungen?!

Saturday, January 12th 2002, 10:34pm

Die Bestellnummer kennst du zufällig nicht, ich weiß nähmlich noch nicht so richtig wie ich mich bei reichelt zurechtfinden soll ;)
Wenn Du wilst das etwas gut gemacht wird, dann machs selber!

hus

Senior Member

Re: 24V Trafo für Wechselspannungen?!

Sunday, January 13th 2002, 12:03am

Das ist die Bestellnummer ("El 48/16,8 124").

Zurechtfinden ist bei Reichelt ganz einfach: Teil der Bestellnummer zum Suchen verwenden. Über die Menüs findet man üblicherweise gar nichts. >:(
Real stupidity beats artificial intelligence every time. T. Pratchett, "Hogfather"

WildZAP

Full Member

Re: 24V Trafo für Wechselspannungen?!

Sunday, January 13th 2002, 12:22am

Eben, die Menüs sind echt fürn Ars** >:( leider, sonst ist der Laden ja gut :'( ... naja, ok auf Produktsuche bin ich noch gar net gekommen ;)
Wenn Du wilst das etwas gut gemacht wird, dann machs selber!