• 30.07.2025, 05:32
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Doc

Junior Member

Poti oder kommerzielle Lüftersteuerung?

Friday, January 11th 2002, 11:46pm

Hallo,

gibt es irgendeinen Grund warum ich statt eines Drehpotentiometers eine kommerzielle Lüfterregelung wählen sollte?
Ich habe nämlich eigentlich keine Lust viel Kohle aus zu geben, wenn es auch billiger geht.
:)


MfG Doc

moinky

Senior Member

Re: Poti oder kommerzielle Lüftersteuerung?

Saturday, January 12th 2002, 2:10pm

das poti verbrät die Leistung die es abregelt in Wärme. Nen drehzahlsteller wäre zwar besser aber nen Poti sollte reichen

Dragonclaw

God

Re: Poti oder kommerzielle Lüftersteuerung?

Saturday, January 12th 2002, 2:37pm

Ich hab ne tempsteuerSchaltung von Conrad, mit TrimmPoti, das die Schwellspannung einstellt, aber gleichzeitig auch die drehzahl. Einzelteilwert ~5€, belastbar bis 450mA
Ist recht gut

Cu
Dc
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

blueman

Unregistered

Re: Poti oder kommerzielle Lüftersteuerung?

Saturday, January 12th 2002, 10:42pm

was willst du denn damit regeln cpu oder case lüfter?

Doc

Junior Member

Re: Poti oder kommerzielle Lüftersteuerung?

Sunday, January 13th 2002, 9:12pm

den CPU-Lüfter auf vernünftige Lautstärke
MfG Doc

blueman

Unregistered

Re: Poti oder kommerzielle Lüftersteuerung?

Sunday, January 13th 2002, 9:18pm

dann würd ich dir zur einer lüftersteurung raten

siehe

http://www.pc-max.de/default.php3?sel=04a09

Doc

Junior Member

Re: Poti oder kommerzielle Lüftersteuerung?

Monday, January 14th 2002, 7:18pm

yo, scheint preiswert und praktisch zu sein.
Ich war heute gleich mal bei Conrad und wollte mir die Teile holen, aber das "Herz" der Sache hatten se gerade nicht da...

Danke für die Tipps!
Grüße
Doc
MfG Doc