• 25.07.2025, 20:28
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

EgS

Full Member

Verlängerung zwischen KK und Inverter

Tuesday, September 24th 2002, 5:39pm

Aus optischen gründen, wollte ich den Inverter meiner KK nicht daneben platzieren und das Kabel zwischen Inverter und KK ist damn kurz...
naja... kabel durchtrennt, verlängerung eingebaut und... *argl* die KK leuchtet nurnoch zu 2/3 der länge... Ich dachte dann, dass es am zu kleinen Kabeldurchmesser leigt, bzw dem daraus resultierenden höheren Widerstand. also hab ich ein deutlich dickeres Kabel genommen, dass im Durchmesser dem der KK Kabel grob entspricht... trotzdem noch das gleiche Prob....
Auf der ursprünglichen länge, leuchtet die KK natürlich immernoch vollständig...

Für ne Idee wäre ich dankbar...

GreeZ EgS

r1ppch3n

Moderator

Re: Verlängerung zwischen KK und Inverter

Tuesday, September 24th 2002, 5:53pm

wenns der widerstand is nimm n höheren leiterquerschnitt, unter 2,5mm2 würd i da gar ned anfangen wenne scho so deutliche probleme has

ansonsten hat son kabel noch 2 eigenschaften die (zumindest theoretisch) störend wirken können, kapazität und induktivität

ersteres halt ich für absolut unkritisch aba bei wechselspannung kann die induktivität dir n bissl spannung abknappsen und den leiterwiderstand so erhöhen, hier könnt es helfen mehrere leitungen parallel zu schalten (natürlich isoliert voneinander, sonst könnt man ja gleich n einzelnen mit höherem querschnitt nehmen ;D)

und damit wär i mit meinem latein auch scho am ende... ::)

EgS

Full Member

Re: Verlängerung zwischen KK und Inverter

Tuesday, September 24th 2002, 5:59pm

thx das ist schonmal ne große Hilfe :)
nur blöd, dass ich in der größenordnung keine Kabel rumliegen hab...

r1ppch3n

Moderator

Re: Verlängerung zwischen KK und Inverter

Tuesday, September 24th 2002, 6:01pm

dann schalt n paar parallel, n versuch isset auf jeden fall wert... ::)

ct100

Full Member

Re: Verlängerung zwischen KK und Inverter

Tuesday, September 24th 2002, 11:33pm

Ich denke, das es gar nicht mal so stark auf die Dicke der Kabel ankommt... eher auf die Länge.

Wenn man sich mal die neueren KKs anschaut... die haben beide Kabelanschlüsse auf einer Seite. Und an der KK entlang verläuft ein einziger extrem dünner Draht.


Also versuch erst mal den Orginalzustand herzustellen, und kontrollier ob du die KK nicht kaputt gemacht hast.

Wenn sie dann wieder voll leutet, probiers mal das Kabel nur so weit wie nötig zu verlängern und so dass sie gerade noch volle Leuchtstärke hat.

Al_Borland

God

Re: Verlängerung zwischen KK und Inverter

Wednesday, September 25th 2002, 2:04am

also ich hab die kabel meiner beiden ccr's verlängert und hab keine probleme mit nachlassender leuchtkraft oder gar ausfall. ich hab noch solche, wo die kabel an beiden seiten rauskommen. also hab ich das eine kabel so verlängert, dass ich beide zusammenführen kann. das sind im endeffekt ca. 30cm vom selben querschnitt, die ich drangelötet habe.
Gruß, Micha.

EgS

Full Member

Re: Verlängerung zwischen KK und Inverter

Wednesday, September 25th 2002, 5:38pm

@ct100:
jo auf der ursprünglichen kabellänge leuchtet sie noch in voller stärke.

aber was sollte eine längere Kabellänge noch bewirken ausser höherer wiederstand...

@Al:
effektiv sind auch bei der hier an jedem ende ein anschluss... nur verläuft dann das eine kabel direkt an der kk entlang, so dass sie dann von dort zusammen verlaufen...

Leiser

Full Member

Re: Verlängerung zwischen KK und Inverter

Wednesday, September 25th 2002, 6:23pm

Hatte das gleiche versucht und meine hatte dann auch nur noch 2/3 geleuchtet. Im Endeffekt habe ichs dan ned hinbekommen und den Originalzustand wieder hergestellt... Habe dann halt die Platine in der Nähe der KK lassen und des Stromkabel zur Platine verlängert...

EgS

Full Member

Re: Verlängerung zwischen KK und Inverter

Wednesday, September 25th 2002, 6:44pm

irgendwie total stier das ganze...*grummel* Habe gerade R1ppch3ns Idee getestet und das ganze mit 3 Kabeln paralel getestet... naja... effektiv hat die dann noch zu grob 1/10 der Länge geleuchtet... ich raff das nicht :-// *heul*

r1ppch3n

Moderator

Re: Verlängerung zwischen KK und Inverter

Wednesday, September 25th 2002, 6:50pm

n größerer querschnitt und des dingen leuchtet noch schwächer? ???
versteh i ned...

versuchs domma mit ner dünneren leitung ;D ;D ;D ;D

EgS

Full Member

Re: Verlängerung zwischen KK und Inverter

Thursday, September 26th 2002, 12:29am

hrhr die scheiß idee hatte ich auchschon... ;D
aber ich weiß nicht, ob ich das echt ausprobieren soll...
Weiß einer eigentlich was der Inverter effektiv macht? also was kommt aus den 2 anschlüssen raus? gleichstrom, wechselstrom spannung etc...

r1ppch3n

Moderator

Re: Verlängerung zwischen KK und Inverter

Thursday, September 26th 2002, 12:38am

üsste soweit i weiß ne recht hiochfrequente wechselspannung sein... (oda bring i da wat durcheinander?)

Dextroper

Junior Member

Re: Verlängerung zwischen KK und Inverter

Thursday, September 26th 2002, 11:55am

Ich kenne die KK zwar noch nicht, aber der Inverter wird eine Hochfrequente Wechselspannung für dei KK erzeugen.
Wenn die Kabel nun verlängert werden erhöht sich der Ohmsche Widerstand nur minimal, aber der durch die Hohe Frequenz steigen der Induktive und Kappazitive Widerstand der Leitung.
Versuchs mal mit einem abgeschirmten Kabel z.B. von nem Kopfhöhrer o.ä. (das ist schön dünn)
oder verdrill mal die beiden Kabel, vieleicht reicht das auch aus.

Al_Borland

God

Re: Verlängerung zwischen KK und Inverter

Saturday, September 28th 2002, 1:35am

am inverter kommen +5v an und die werden umgewandelt in 110v~. ist aber wenig gefährlich, da relativ geringe stromstärke. durch eigentest erprobt. :P

ps: endlich god. 8)
Gruß, Micha.