• 28.08.2025, 05:06
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Mr._Miller

Full Member

Stillstandanzeige die zweite

Monday, September 30th 2002, 11:03pm

Hi Leuts (bzw. Rippi ;D),

ich wollte ja diese Stillstandanzeige realisieren: http://www.moddingfaq.de/index.php?artid=807

Es ist für mich nun kein Problem mehr das Ding aufzubauen doch das zu integrieren mit den folgenden Funktionen lässt noch einige Fragen entstehen.

Erst einmal zum Projekt: Ich wollte einen Drehschalter mit 3 Stellungen realisieren: AUS, AUTO, Manuell
Die Stellung AUS ist ja klar.
Die Stellung Auto wird nach Henriks Schaltung realisiert
Die Stellung Manuell ist auch schon klar.

Jetzt wollte ich da ne LED dranklemmen (2 Farben - 3 Beinchen).

Sie soll also nun wie folgt leuchten: Grün, wenn sich Lüfter dreht (Auto oder Manuell)
Orange (Rot, Grün), beim Auto Modus aber niedriger Temp. also Lüfter soll sich nicht drehen.
Rot, wenn der Lüfter sich aus irgendeinem Grund nicht dreht (in den Modi: Auto oder Manuell)

Wie mache ich das am dümmesten? Gatter, Transis? Wie muss ich die schalten?

Please HELP Me!

Mr._Miller

Full Member

Re: Stillstandanzeige die zweite

Friday, October 4th 2002, 1:45pm

Ok, ich habe selber ein bissl getüfftelt, und habe eine Lösung mit TTL Technik rausgefunden. Jedoch sind TTL-Bausteine doch nur mit 12V zu betreiben. Teilweise habe ich jedoch 12V anliegen. Wie hoch muss der Widerstand da sein?

Motzky

Full Member

Re: Stillstandanzeige die zweite

Friday, October 4th 2002, 3:46pm

hmm: (U1 - U2) / I = R

U1 = 12V
U2 = 12V

jetzt rate doch mal ;D
XP1800+ @Cuplex, Gigabyte GA-7VTXH, 512mb PC266 CL2 Infineon, PixelView GF4 Ti4200@4600&Twinplex, IBM DeskStar 120GXP 60GB

Mr._Miller

Full Member

Re: Stillstandanzeige die zweite

Friday, October 4th 2002, 4:29pm

Hupps, mit 5V meinte ich. Dummer Fehler ::)

Mr._Miller

Full Member

Re: Stillstandanzeige die zweite

Saturday, October 5th 2002, 7:44pm

Kann mir einer sagen, wie ich 12V auf 5V bekomme damit ich TTL Technik zum Bsp. ein NOR Gatter nutzen kann?

edit: Oder kann ich das irgendwie durch nen Transi leiten und an der Basis nen starken Widerstand dran machen?

ToBo

Full Member

Re: Stillstandanzeige die zweite

Saturday, October 5th 2002, 7:59pm


Hallo!

Kenne mich zwar mit elektrischem gar nicht aus, aber konnte man Spannungen nicht mit Z-Dioden (Zenner oder Zener, irgend sowas) einstellen? Kann mich da noch dunkel an Versuche aus der Schule erinnern.


Torsten
Wenn wir der 2.800 Opfer des Welthandes-Zentrums gedacht haben, sollten wir vielleicht auch ein paar Gedanken an die Opfer des Welthandels verschwenden. Täglich verhungern weltweit 24.000 Menschen, davon 18.000 Kinder unter fünf Jahren

Wurzelsepp

God

Re: Stillstandanzeige die zweite

Saturday, October 5th 2002, 8:09pm

NEE! es gibt doch Spannungswandler! Die Regeln von 12Volt auf exakt 5Volt runter!!! Die Bezeichnung ist 7805, ist in jedem E_Tech-Shop zu finden!Einige muss man kühlen...

Hier, sowat: http://www.reichelt.de/Info.html?PZxDyMN…REGLER++++artnr

Henrik

Unregistered

Re: Stillstandanzeige die zweite

Sunday, October 6th 2002, 4:38pm

Hallo,

was spricht dagegen, die im Computer vorhandenen 5 Volt zu nutzen?

Grüße
Henrik

PS: Man kann auch mit einem als Missing Pulse Detektor geschalteten NE555 bzw. dessen CMOS Alternativen soetwas aufbauen. Ein Beispiel findest Du in den Application Notes im Datenblatt.