• 25.07.2025, 00:49
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Apfeltasche

Full Member

Beratung beim multimeterkauf

Tuesday, November 19th 2002, 8:20pm

hi
ich hab vor mir morgen endlich mal nen multimeter zu kaufen.
Was muss ich da beachten, was ist wichtig? was brauch ich um zu prüfen ob ein draht/kabel leitet oder defekt ist oder z.b. bei ner isdn anlage welcher draht, welcher ist, von denen die in einem anderen zimmer aus der wand kommen :o
ihr wisst doch was ich meine? -gut!

wollte net mehr als 10€ ausgeben. muss ja auch kein super display haben

danke

Wurzelsepp

God

Re: Beratung beim multimeterkauf

Tuesday, November 19th 2002, 8:40pm

Das ist ein einfacher Durchgangsprüfer! Schau mal bei Con*** vorbei, da findeste bestimmt was!

Greez, WUrzelsepp

Ädith: Das ist außerdem kein MULTImeter, weil es ja dann nur eine Sachen mesen aknn (oder soll...) Ein Multimeter hat mehrere Bereiche, z.B.: V - Ώ - A - und so weiter... :D

Mr._Zylinder

Unregistered

Re: Beratung beim multimeterkauf

Tuesday, November 19th 2002, 9:38pm

Halli Hallo

also ich hab ein Fluke ScopeMeter das ist sau teuer ca. 1000€. und dabei habe ich noch nicht einmal 5% der funktionen verwendet. (ich konnte das bei einem Konkurs Verkauf für ca. 150€ kaufen, war sogar neu)
ich empfehle dir auch bei Conrad eines zu kaufen, das erste das ich mir gekaufft hatte kostete ca 12€, und reicht vollkommen.

diese Conrad dinger sind sehr einfach zu bedienen ;)

das hat bei meinem Teil sehr lange gedauert bis ich was damit anstellen konnte. :P

Greez
Mr. Z

Rudi_Ratlos

Full Member

Re: Beratung beim multimeterkauf

Tuesday, November 19th 2002, 10:06pm

Du kannst sonst auch mal bei Pollin vorbeischauen. (www.pollin.de)
Die haben ganz günstige Dinger da, die auch was taugen dürften.


Mfg, Rudi Ratlos

limitless

Junior Member

Re: Beratung beim multimeterkauf

Wednesday, November 20th 2002, 11:38pm

Eigendlich erübrigt sich die Frage, auf was du achten musst; denn bei max. 10€ hast du so gut wie keine Auswahl.

Auf jeden Fall würde ich dir empfehlen, ein Gerät mit automatischer Bereichswahl (= Auto-Range-Funktion) zu kaufen; denn gerade als Laie (entschuldige, wenn dies nicht stimmt) hat dies den Vorteil, dass du a) nicht ständig umstellen musst und b) nichts falsch einstellen kannst (bozogen auf die Spannungsmessung).

Wenn du wirklich nur einen Durchgangsprüfer benötigst:
Wie wär's mit einer Batterie mit passender Glühbirne und ev. 2-4 Krokodilklemmenkabel ?


limitless

capt2001

Senior Member

Re: Beratung beim multimeterkauf

Thursday, November 21st 2002, 12:17am

hat der conrad nicht ein billig mulitmeter für 5 euro? :)))

Apfeltasche

Full Member

Re: Beratung beim multimeterkauf

Thursday, November 21st 2002, 3:46pm

hab mir gestern eins für 25€ bei obi gekauft, ist ganz ordentlich! brauche natürlich mehr als nur durchgangsprüfung, hatte aber auch welche gesehen k, die das nich hatten. danke für eure hilfe!