• 18.07.2025, 14:51
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

GMonCh

Unregistered

Enermax LED Mod & LED / Wiederstände

Saturday, November 30th 2002, 1:51pm

*g* Da nun nach 5!! Monaten auch meine 120er Enermaxis angekommen sind ( nicht von AC bestellt ) wollt ich da bissle was zu wissen.

1. Meine Enermaxis haben GANZ transparente Lüfterblätter. Wäre es da sinnvoll die mit feinem Papier anzuschleifen ? Ich hab mal bei nem BlowHole LEDmod gesehen, daß sowas den Leucht effekt verstärkt.

2. Wie genau hab ich die LEDs wo anzuschliessen ?! Also an welcher Leitung am besten, mit welchem Widerstand usw.

LEDs :
Technische Daten: - Durchlaßspg.: 2,0 V - IF: 20 mA - Wellenlänge: 630 nm - Leuchtkraft: 10000mcd - Abstrahlwinkel: 30 Grad


http://www.pixum.de/members/manuel_aka_m…e07a4a723e28397

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Enermax LED Mod & LED / Wiederstände

Sunday, December 1st 2002, 1:55am

[ironiemodus an]
Man tippe "Lüfter-LED-Mod" in die Suche ein, und dann staune man, daß da dieser Thread bei rauskommt:
http://217.172.178.216/cgi-bin/YaBB/YaBB…1862668;start=0
[ironiemodus aus]
;) ;D
Yo, des is von mir. Im Thread und im Album steht eigentlich alles, was du wissen mußt. Und das mit dem Anschleifen würde ich lassen. Du weißt nicht, ob dadurch die Strömung der Lüfterblätter verschlechtert wird und der Lüfter dann lauter oder sowas wird...

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

G-CoW

Senior Member

Re: Enermax LED Mod & LED / Wiederstände

Sunday, December 1st 2002, 2:04am

630 nm is rot.. das heißt du brauchst bei Anschluss an ne 12V 510 Ohm.... bei Anschluss an ne 5V Leitung brauchst du 15 Ohm...

wenn LEDs die gleiche Frabe haben, dann brauchen sie auch immer die selbe Spannung, als auch denselben Vorwiderstand ;D

GMonCh

Unregistered

Re: Enermax LED Mod & LED / Wiederstände

Sunday, December 1st 2002, 2:38am

Ob ihrs glaubt oder nicht .... ich bin jemand der fast immer zuerst im Forum sucht, aber die Suche hat bei mir net so gefunzt, sprich nix gefunden :/

Aber Thx daß ihr geholfen habt.... vielleicht gibts ja dann die tage mal nen paar bildör :) Kann die Wiederstände erst Mo. bei conrad koofen :( Noja und dann muss ich noch die Höllenmaschine hier fettich mochen ;) ( aufräumen / schrauben / usw. )

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Enermax LED Mod & LED / Wiederstände

Sunday, December 1st 2002, 2:51am

Yo, des mit der Suche kenn ich auch. Wenn man nicht 100%ig weiß, welchen Begriff man eingeben muß, ist man ziemlich aufgeschmissen... ::)

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

GMonCh

Unregistered

Re: Enermax LED Mod & LED / Wiederstände

Monday, December 2nd 2002, 1:12pm

Man mag mich für DooF halten ;) aber wie muss ich die Wiederstände nun an die LEDs dran löten ?! Könnt mir das jemand genau erklären will die ja nicht schrotten. Und kann es eventuell sein, daß es 115 Ohm Viecher statt 15 Ohm sein müssen ?! Das meinte der Typ bei Conrad nämlich .....

G-CoW

Senior Member

Re: Enermax LED Mod & LED / Wiederstände

Monday, December 2nd 2002, 1:41pm

ups, sry, hab mich verschrieben.. bei 5 V brauchst du 150 (nicht 15 ;D)
das mitm dranlöten.. du musst halt irgendwo im Stromkreis das Teil integrieren... du musst ihn ned direkt an ein Beinchen vonner LED löten (LEDs sin etwas hitzempfindlich, es müsste also schnell gehen)

GMonCh

Unregistered

Re: Enermax LED Mod & LED / Wiederstände

Monday, December 2nd 2002, 1:57pm

Ja das hatte ich mir schon so gedacht .... nur wie und wo denn am besten ?!

LED
| |
| |
| |
| >
&#124; < - das der wiederstand
&#124; &#124;

Oder quasi so :

LED
&#124; &#124;
&#124; &#124;
&#124; &#124;
<-> - das der wiederstand
&#124; &#124;
&#124; &#124;

G-CoW

Senior Member

Re: Enermax LED Mod & LED / Wiederstände

Monday, December 2nd 2002, 2:13pm

ersteres

LED und Widerstand müssen seriell, also in Reihe geschaltet werden.

GMonCh

Unregistered

Re: Enermax LED Mod & LED / Wiederstände

Monday, December 2nd 2002, 2:17pm

Öhm .. .warum vertu ich mich immer mit in reihe schalten und parallel schalten ... !?

Ich sehe das nun so, daß jede LED nen Wiederstand an EINEN Fus gelötet bekommt, und dann an 5V angeslossen wird. Jede für sich quasi. Und nicht so :

&#124;--LED------W--------LED--------W-----LED-------W&#124;
&#124;                                                                         &#124;
&#124;---5V+--                                                 -- Masse&#124;


und an welchen fuss des LED ist wurscht ? (oda käse?)

G-CoW

Senior Member

Re: Enermax LED Mod & LED / Wiederstände

Monday, December 2nd 2002, 2:22pm

jo, es muss jede LED nen eigenen Widerstand haben, der direkt an den 5V (bei 150 Ohm) hängt...

[vergiss was hier stand ;D]

edit: ich seh grad, dass die LEDs doch ned so einheitlich sin... manche brauchen 150...andere 110... obs noch andere gibt?

GMonCh

Unregistered

Re: Enermax LED Mod & LED / Wiederstände

Monday, December 2nd 2002, 2:39pm

Wieso ?! WAS stand denn da ?! :p

Naja dann werde ich das gleich erst mal Testweise an einer LED ausprobieren. Thx schon mal für die Hilfe.

Zum Dank gibts dann vielleicht heuite noch nen paar Bilder :p

hektiker

Unregistered

Re: Enermax LED Mod & LED / Wiederstände

Tuesday, December 3rd 2002, 6:18pm

auja hab genau die selben lüfter, auch komplett transparent :-/

pics! :D
hab genau das selbe vor un noch weniger ahnung von elktronik als du ;D :-X