• 27.08.2025, 14:12
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

marduk

Full Member

Cambridge Soundworks DTT 3500 Umbau

Thursday, December 5th 2002, 10:01pm

Hat irgendjemand ne ahnung, wie ich es schaffe, dass mein dolby digital boxensystem höherwattige boxen nimmt?
ich überlege da was an der endstufe zu drehen aber ich habe keine ahnung was ich da machen müsste, damit dass am ende auch noch gut klingt.
wenn jemand sich da auskennt bitte posten!!!

marduk

Full Member

Re: Cambridge Soundworks DTT 3500 Umbau

Friday, December 6th 2002, 12:22am

nun redet schon ihr wisst doch sonst immer alles ;D

CrasH

Senior Member

Re: Cambridge Soundworks DTT 3500 Umbau

Friday, December 6th 2002, 2:14pm

neue kaufen...

Heimwerkerking

God

Re: Cambridge Soundworks DTT 3500 Umbau

Friday, December 6th 2002, 3:13pm

Quoted from "Marduk"

Hat irgendjemand ne ahnung, wie ich es schaffe, dass mein dolby digital boxensystem höherwattige boxen nimmt?
ich überlege da was an der endstufe zu drehen aber ich habe keine ahnung was ich da machen müsste, damit dass am ende auch noch gut klingt.
wenn jemand sich da auskennt bitte posten!!!


Hi Also deinen Verstärker interessiert die Wattzahl der Boxen herzlich wenig.
Aber ichdenke mal,du meinst was du machen mußt um andere Lautsprecher die mehr Leistung vertragen auch atsächlich mit mehr Leistung nutzen zu können.
a muß ich dich leider enttäuschen. Da gibt es keine möglichkeit die wirklich praktikabel ist. Weil du könntest höchstens eine Endstufe als Monoblock vor jeden Lautsprecher setzten bzw. zwei Stereoblöcke für Front/Rear. Aber das ist zu teuer.
Dann kauf dir lieber einen vernünftigen Doby digital Receiver.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

fUsSeL

Junior Member

Re: Cambridge Soundworks DTT 3500 Umbau

Friday, December 6th 2002, 3:17pm

einfach anschliessen :D

naja ich mein, was willste kaputt machen? wenn die lautprechherimpedanz nich zu gering ist, kannste die endstufe nich kurzschliessen und gut. mal abgesehen davon sollte jede endstufe nen fehlerschutz haben.
du koenntest auch herausfinden wo der vorverstaerker in deinem system aufhoert und danach leistungsverstaerker anschliessen. mit mal irgentwo drehen is wohl nicht, da du ja auch das netzteil neu dimensionieren muesstest. insgesamt is das alles kruemelkacke, also kauf dir gleich nen richtiges dolby digital system aus komponenten :-)

Andre